Nicht zufällig steht auf La Palma ein großes Observatorium. Abseits der wenigen Städtchen hast du dort absolute Dunkelheit, keine Wolken und einen unglaublichen Sternenhimmel. Die romantischen Nächte kommen dann von ganz alleine:) Hier mehr INfos http://www.la-palma-tourismus.com/de/sternwarte-la-palma.htm

...zur Antwort

Du kannst ja vieles auch direkt mit der Karte bezahlen, also ohne Bargeld abheben zu müssen. Selbst in kleinen Restaurants ist das üblich, von Hotels, Leihwagenfirmen und ähnlichem ganz abgesehen. Die Gebühren für dieses Auslandseinsatz solltest du auf der Homepage deiner Bank finden. Gute Reise!

...zur Antwort

Südengland ist ganz schön unterschiedlich, sowohl was das Klima als auch was die touristische Infrastruktur angeht. In Cornwall könnt ihr im September noch sehr mildes Klima erleben (Golfstrom), das bedeutet aber nicht, das ihr keinen Regen erleben werdet. Die Hotels etc rechnen dann mit Nachsaison-Preisen, das ist in Cornwall aber immer noch hoch genug:( Ob Gruppenreise oder mit PKW sollte zuerst mal davon abhängen, ob ihr Lust auf eine Gruppe habt. Falls nicht, kann ein billiger Flug und ein Leihwagen günstiger als die Anreise mit dem eigenen PKW sein. Die Preiskategorie kommt sehr stark auf den Ort und die Region an, das lässt sich so nicht sagen...

...zur Antwort

Warum so viele Länder, das hört sich nach Stress an, finde ich. In Vietnam und Thailand könnt ihr auch sehr gut Entspannen, wenn ihr in die jeweiligen Orte fahrt bzw einfach weniger Programm macht. Generell finde ich man wird einem Land eher gerecht und lernt es besser kennen, wenn man mehr Zeit darin verbringt, auch mal ins Umland reist und nicht nur die Hauptattraktionen abklappert.

...zur Antwort

Auch nach meiner Erfahrung ist der Geldautomat vor Ort die beste Lösung. Du brauchst in exotischen Ländern meist eine Visa-Karte, zumindest gibt es dann mehr Gelegenheiten, Geld zu ziehen. Bei den Banken hier kommen eine Menge Gebühren hinzu, außerdem bist du dann mit dem gesamten Reisegeld unterwegs und musst immer darauf aufpassen...

...zur Antwort

Richtig schwer ist es einen Mietwagen zu finden, mit dem man auch nach Mexiko einreisen kann. Innerhalb der USA ist das aber kein Problem. Es gibt unzählige zusätzliche Versicherungen je nach Anbieter, möglicherweise auch für die Reise in ganz anderes Bundesstaaten. Da wäre ja auch Alaska:)

...zur Antwort

Ist ja auch Glückssache, aber die Strecke schaffst du locker in der Zeit, eigentlich solltest du an einem Tag bis über die Alpen kommen und dann mit etwas Glück bis nach Rom. Überleg dir eine gute Startstelle in München und los.

...zur Antwort