Kommt halt auch sehr darauf an, wohin es gehen sollen, vor allem kleidungstechnisch. Für nördliche Gefilde brauchst du ganz andere Klamotten als wenn du in den Süden fährst. Also wohin soll es gehen und wann?

Ansonsten gibt es im Internet ein paar Seiten, die sich die Mühe gemacht haben und entsprechende Packlisten für Kajakreisen zusammengestellt haben, sieh hier: http://beactivetours.com/packliste-kajakreise/

Grüße

...zur Antwort

Also davon hab ich echt noch nie geträumt! :D

...zur Antwort
Habari!

1.) 
Das EAC kann bei den Botschaften der drei Länder Ruanda, Uganda und Kenia beantragt werden. Am besten bei der Botschaft jenes Landes, in das man als erstes einreist. Im Zweifelsfall würde ich einfach bei einer der Botschaften nachfragen, alternativ auch beim Auswärtigen Amt. 

2.) Grundsätzlich glaube sich aber, dass es per se keinen Unterschied machen wird, da das EAC die Möglichkeit bietet, in einem Zeitraum von 90 Tagen ab Ausstellung des Visas mehrfach in Kenia, Ruanda und Uganda einzureisen.

Zumindest hatte ich diesbezüglich noch nie irgendwelche Probleme bei meinen Reisen. Alternativ lies dir mal die Infos auf http://www.natuerlich-reisen.net/east-african-visa/ durch. Dort wird die Thematik ebenfalls erläutert. 

Und wie gesagt, im Zweifelsfall oder wenn du dich unsicher fühlst, einfach nachhaken bei den zuständigen Stellen. Kostet ja schließlich nichts! :)

Baadaye





...zur Antwort

Wie einige Vorposter schon geschrieben haben, würde ich von Deutschland aus alles organisieren und buchen. Vor Ort könntest du zwar günstiger davon kommen, dafür ist das Risiko aber höher. Eine Möglichkeit wäre auch sich an Reiseanbieter zu wenden, die über Agenturen oder Büros vor Ort verfügen. In der Regel bist du dann aber auch nicht mehr so weit von den Preisen entfernt, die du sowieso in Deutschland zahlen würdest.

...zur Antwort

Kann die Skiregion Waidring/Steinplatte-Reit im Winkl/Winklmoosalm empfehlen. War dort selbst schon und es ist wirklich ein tolles Gebiet, gerade auch für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Und die Preise dort sind im Gegensatz zu vielen anderen Skigebieten noch einigermaßen vernünftig.

...zur Antwort

Hey, vielen Dank für die raschen und ausführlichen Antworten! Hab nicht gewusst, dass das schon so eine weit verbreitete Sache ist mit dem Gorilla Trekking. Gibt es nicht auch Anbieter, die das in etwas kleineren Gruppen und nicht ganz so massentouristisch anbieten? Ich hätte wirklich Lust sowas mal zu machen. Das Angebot von Sannemann ist eig. nicht schlecht. Hätte gedacht, dass das Ganze noch etwas teurer ist. Das es keine Garantie gibt, die Gorillas wirklich zu sehen, ist mir klar. Man ist ja in der freien Natur und kann nichts voraussagen. @ Gast: Da du schon mal danach gesucht hast, kannst du mir vielleicht noch andere Angebote nennen, damit ich vergleichen kann?

...zur Antwort

In Tirol gibts sicher einige Skigebiete wo das problemlos möglich sein sollte (Ischgl, See, Arlberg). Es gibt dort ja auch einige Gletscherskigebiete (Ötztal, usw.)

...zur Antwort