Soweit ich weiss ist das schon noch der Fall. Ich glaube, als Tourist ist man etwas sicherer als als Einheimischer, allerdings würde ich, wäre ich in Saudi Arabien, genau darauf achten, dass ich mich dort sehr regelkonform verhalte,

...zur Antwort
3 Wochen

Ich würde sagen, 3 Wochen sind ganz gut. In der Zeit kann man sich genug anschauen und auch mal einen Tag Pause einlegen. Jedesmal, wenn ich weit weg war ohne dort zu arbeiten, Praktikum zu machen oder ähnliches, sondern nur zum Reisen unterwegs war, war nach etwa 3 Wochen der Punkt, an dem ich irgendwann etwas erschöpft war und entweder eine Woche ausruhen musste (irgendwo am Strand meistens) oder eben nach Hause wollte.

...zur Antwort

Wenn er nicht dauerhaft hierbleiben will sollte das kein Problem sein. Man kann als Argentinier ganz normal einreisen mit einem Touristenvisum. Damit kann man dann 90 Tage bleiben. Wenn man länger bleiben möchte, muss man entweder in der Zwischenzeit kurz ausgereist sein ( was ja in Europa eigentlich auch kein Problem darstellt) oder ein anderes Visum (Arbeit/ Studium usw) beantragen.

...zur Antwort

Nein, das Routenplaner ist wirklich gut. Da kann man sich nicht beschweren. Sogar die Reisezeiten stimmen immer ziemlich genau, da kann man sich ganz gut drauf verlassen.

...zur Antwort

Ich war vor 2 Jahren mal auf der Wiesn. Ich persönlich fand das Fischers Vroni super. Das ist ein Zelt, in dem es nicht GANZ so wahnsinnig touristisch ist. Natürlich schon, wie alles auf der Wiesn, aber hier finden sich gelegentlich eben auch noch ein paar echte Bayern.

Als kleiner Tipp.. wenn wirklich alle Zelte voll sind, kommt man gelegentlich wenigstens noch im Käferzelt nach einiger Wartezeit rein.

...zur Antwort

Das kannst du tatsächlich etwas billiger von Neuseeland aus buchen. Zumindest hab ich mal vor Jahren die Erfahrung gemacht. Damals gings bei mir nach Fiji. Das war im Schnitt am billigsten direkt auf der Air New Zealand Seite. Schau doch einfach mal dort und vergleiche dann.

...zur Antwort

Nein, du brauchst eigentlich gar nichts ausser einem Führerschein. Zumindest bei den großen Anbietern läuft das alles recht problemlos ab. Du gibst deinen deutschen Führerschein ab (brauchst auch keinen internationalen) und bekommst dann das Auto. Eine Kaution musst du zumindest in dieser Höhe auch nirgends hinterlegen. Das mit dem Linksverkehr ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich kaum ein Problem. Vor allem, weil in Irland so wenig Verkehr ist, dass man kaum mal vielen anderen Autos begegnet.

...zur Antwort

Ich würde sagen auf jeden Fall Schutz gegen Insekten und vielleicht etwas gegen Infektionen. Manche Ärzte geben einem ein Antibiotikum für den Notfall mit. Ausserdem natürlich Kleidung, die zwar nicht zu heiss ist aber alles bedeckt, damit man von nichts gestochen/gebissen wird und festes Schuhwerk.

...zur Antwort

Ich würde pro Erwachsener mit höchstens 2 oder 3 Kinder auf Radtour gehen. Wenn dann was passieren sollte, wenn man mehr Kinder dabei hat, macht man sich sonst ewig Vorwürfe, dass man nicht genug aufpassen konnte.

...zur Antwort

Nein, das kannst du meines Wissens schon einführen. Es sei denn, da wurden in den letzten Jahren irgendwelche Änderungen durchgeführt, aber das glaube ich eigentlich nicht. Man kann niemandem verbieten, notwendige Medikamente mitzunehmen. Wenn du jetzt 10 Großpackungen anschleppst, erregt das vielleicht verdacht, aber solange sich das in eine normalen Ausmass hält?

...zur Antwort

Du meinst bestimmt deinBus.de... Ja, da hat die Bahn dagegen geklagt. Ich glaube, die neue Verhandlung ist im März irgendwann. Unglaublich von der Deutsche Bahn. Die wollen sich allein aufgrund ihrers Größeren Einflusses gegen eine günstige Transportalternative durchsetzen. Und das können sie wahrscheinich auch, weil einem Kleinunternehmen sicher zuerst das Geld für ständige Rechtsstreits ausgehen wird.

...zur Antwort