Ihr müsst unbedingt vorher in einem eurer Standorte zur Immigration und eine Verlängerung von sieben Tagen beantragen. Das kostete zuletzt 1900 THB, ich weiß nicht ob der Preis so noch Geld. Overstay ist immer gefährlich , womöglich lassen sie euch beim nächsten Mal nicht nach Thailand rein. Es gibt einen Eintrag im Pass.

...zur Antwort

Zurzeit, Anfang April, erreichen wir in diesem Jahr 35°. Das ist aber nicht in jedem Jahr so. Der Temperaturunterschied zwischen Anfang März und Mitte März sind niemals 10°. Anfang März haben wir vielleicht 30 -31°Mitte März 31-32°. Erst Ende März geht es langsam höher bis wir im Mai manchmal 35° erreichen, aber nicht in jedem Jahr.

...zur Antwort

Ich würde die ersten beiden Nächte vorbuchen , wo auch immer und dann wieder ab kurz vor Weihnachten bis nach Neujahr, ab dem 06. Januar ist es dann nicht mehr nötig. Bei uns hier in Khanom ist Weihnachten und Nujahr bereits fast alles ausgebucht, da auch die Thais neuerdings an diesen Daten verreisen. Unsere Thaifreunde können sich aussuchen, ob sie zu Weihnachten oder zum chinesischen Neujahr Urlaub haben möchten. Das war bis vor einigen Jahren noch nicht so. Irgendwas findet sich in der Zeit wahrscheinlich immer noch, aber ob es dann das Richtige ist, ist fraglich.

...zur Antwort

Bei uns - wir wohnen in Khanom an der Ostküste - ist im April wunderbares Wetter. Es gibt ab und zu mal einen Regenschauer ab etwa Mitte April, aber das ist völlig unwichtig. In Khanom gibt es eine Menge zu tun, wenn man mit dem Moped herufahren mag, was hier , im Vergleich zu den übrigen Touristengebieten, ganz ungefährlich ist, da die Straßen nicht sehr befahren sind. Die Khanomer Bürger sind Fremden gegenüber sehr aufgeschlossen und hilfsbereit, weil noch nicht so viele Touristen hierherkommen. Wettermäßig ähnlich ist es auf Ko Samui und Koh Panggan.

...zur Antwort

Ich wechsele zwischen deutscher , spanischer und thailändischer Karte ohne Probleme hin und her. Ich habe noch nie irgendweclche Apps neu laden müssen. Du mußt aber darauf achten, eine Micro SIM Karte für das I Phone zu bekommen, oft wird sie auch vor Ort geschnitten. Probiere, ob Dein I Phone sie annimmt und für Thailand freigeschaltet ist. Bei Freischaltung verlierst Du eine eventuelle Garantie!!!

...zur Antwort

Deine Heirat ist mit ähnlich viel Lauferei verbunden wie in Deutschland. Leben kannst du in Thailand, mußt aber als Ehemann einer Thai 400000 Baht auf einem Girokonto nachweisen und das jedes Jahr von neuem, nicht Ehemänner von Thaifrauen müssen 800000 Baht nachweisen. Arbeiten kannst du nicht, es sei denn , du gründest mit deiner Frau eine Company mit so hohem Eigenkapital, daß du als Ausländer eine Arbeitsgenehmigung bekommst. Du siehst ganz so einfach ist alles nicht. Wer in Thailand etwas werden will muß Kapital und Erfolg haben.

...zur Antwort

Wir sind ein deutsches Ehepaar, leben seit einigen Jahren in Thailand und haben bisher unser Visum immer im Ausland gemacht. In diesem Jahr haben wir es zum ersten Mal in Nakhon Sri Thammarat beantragt. 800 000 müssen pro Person vorliegen nicht nur für den Mann und sie müssen 3 Monate auf dem Konto sein vor Visumantrag. Das normale Jahresvisum kostet 1900 Baht plus 1900 Baht , für jede Ausreisegenehmigung, wenn man denn ausreisen möchte oder man zahlt 3800 Baht für ein Jahr wie wir das gemacht haben und kann so oft ausreisen wie man möchte. Alle 3 Monate muß man sich auf der Immigration melden. In Ko Samui ist es wohl etwas einfacher das Visum zu bekommen.

...zur Antwort

Es gibt kaum noch reine Backpacker Ziele in Thailand, überall hat sich auch der Familientourismus ausgebreitet. Khao Lak und Ko Lanta sind inzwischen reine Familienziele. Auch Khanom sollte man sich einmal anschauen, ein noch nicht sehr touristisches Gebiet, das wirklich noch Thailand ist.

...zur Antwort

Wir waren schon in einigen Flughafenhotels, alle mit Transfer, alle ordentlich. Great Residence, Convenient Resort, Suvarnabhumi Suites, Tong Ta Resort. Das Frühstück war überall mäßig, also dem Preis angemessen. Laut war keines der Hotels. Der Transfer funktionierte bei allen, war aber schwer zu finden, man sollte sich bei Buchung erkundigen, an welchem Ausgang sie stehen.

...zur Antwort

In den meisten Internetcafes sind Kopfhörer vorhanden und Skype ist auch schon runtergeladen. Man kann sich aber bei Bedarf für ca. 1,50 Euro ein Headset kaufen und Skype schnell selbst runterladen. Das habe ich auch schon gemacht. In Thailand ist es sehr einfach freien Internetzugang zu bekommen, es lhnt sich also ein Netbook mitzunehmen. Viele Hotels bieten es inzwischen kostenfrei an und sehr viele Cafes und Restaurants auch.

...zur Antwort

Meine Schwiegermutter hat ihren 87. und ihren 88. Geburtstag hier gefeiert. Sie war ganz begeistert von dem Land. Wir haben relativ viele Gäste über 70 und einige über 80 , die häufiger zu uns ins Resort kommen. Wenn man den Ort gut aussucht, ist es für alle Altersklassen zu machen. Die Nahrungsumstellung ist selten schwierig, eher schon die Hitze, man sollte also möglichst keinen sehr schwülen Ort aussuchen, sondern eher einen, an dem immer eine Brise geht.

...zur Antwort

Wir sind im April Bangkok - Frankfurt und im Juli zurückgeflogen mit 5 Tagen Stopover in Muskat im April. Alle Flüge waren einfach super, nur zu empfehlen. Service, essen, waren toll. Der Aufenthalt in Muskat hat sich rundherum gelohnt.

...zur Antwort

Wir sind schon einige Male ins Hotel Raminglodge gegangen, gut gelegen , gutes Frühstück und nette Zimmer.

...zur Antwort

Wir suchen unser Hotel in Bangkok nach dem aus, was wir unternehmen wollen. Wollen wir Sehenswürdigkeiten anschauen, dann sollte man in der Nähe des Flußbootes wohnen, dann muß man nicht bei viel Verkehr mit dem Taxi durch die Stadt. Es bieten sich die Hotels rund um die Khao San Road an oder die Hotels zum Beispiel um die Taksin Brücke. Will man mehr shoppen gehen, sollte man ein Hotel am Skytrai wählen, also entweder Silom Gegend oder Sukhumvit, nicht zu weit weg zu Fuß vom Skytrai, sonst wird es beladen lästig. Sukhumvit Soi 11-23 hat viele Hotels, günstig gelegen.

...zur Antwort

Im Gegensatz zu allen anderen bin ich nicht der Meinung, daß in Thailand überall Regenzeit ist. Bei uns in Khanom war in den letzten 6 Jahren der September wunderschön, klares Wasser, ruhiges Meer , viel Sonne , so gut wie kein Regen. Der Regen beginnt bei uns erst ca. am 15. Oktober. Wenn es bei uns so ist, gehe ich davon aus, daß Ko Samui und Ko Tao ( zum Schnorcheln ) sehr ähnlich sind, beides durchaus gute Ziele füe ein junges Mädchen. Kambodscha ist um diese Zeit wesentlich regenreicher.

...zur Antwort

Es ist zwar schon ein bischen spät für die Beantwortung, aber ich vermute, Du meintest den Nachtmarkt an der Memorial Bridge. Wir haben ihn früher häufiger aufgesucht, waren aber jetzt schon länger nicht mehr da. Vielleicht nützt es Dir für das nächste Mal etwas.

...zur Antwort

Thailand ist ein wunderschönes Land mit wunderbaren Menschen. Wir fahren sehr häufig nach Thailand , nach unserer Erfahrung kommen "Normaltouristen" nach Thailand, Leute, die etwas über das Land erfahren wollen, die einen unbeschwerten Urlaub verbringen wollen und das bei möglichst schönem Wetter im deutschen Winter oder auch mit den Kindern in den Sommerferien. Die Thais im Ort begegnen den Touristen mehr als freundlich, sie freuen sich, daß sie in ihre Stadt kommen und helfen ihnen, wo sie können. Die Touristen können einen ganz unbeschwerten Urlaub so verbringen , wie es ihnen gefällt, am Strand, mit Ausflügen zu den Sehenswürdigkeiten, mit Kontakt zu den Einheimischen, wenn man sich an einem Marktstand niederläßt und einen Kaffee trinkt. Natürlich gibt es Touristen, die wegen der Bordelle nach Thailand fliegen. aber die sind inzwischen , aus meiner Erfahrung heraus, in der Minderzahl. Natürlich gibt es Rentner , die hier ihren Lebensabend verbringen wollen, weil sie sich mit ihrem Geld hier mehr leisten können als in Deutschland, aber das galt auch viele Jahr für Spanien. Natürlich gibt es deutsche Looser, die dann versuchen ihr Geld auf die eine oder andere Art hier in Thailand zu machen. Aber die gibt es in Deutschland auch. Aber alle diese Gruppen sind eine Minderheit. Die Mehrheit der Touristen, die nach Thailand fahren, sind Menschen, die Sonne suchen, andere Kulturen kennenlernen wollen, anderes Essen... und all das ist in Thailand gegeben.

...zur Antwort