Der Schaufelraddampfer Hohentwiel auf dem Bodensee bietet, was Du sucht. Und in der Reisefrage-Community gibt es sogar einen Film darüber...

http://www.reisefrage.net/video/das-dampfschiff-hohentwiel-in-lindau-am-bodensee
...zur Antwort

Die Flasche soll natürlich leicht und absolut dicht sein. Das trifft zu z.B. für Trinkflaschen vom Hersteller Sigg (nicht ganz billig) oder adäquaten No-name-Produkten. Zur Not tut es auch eine einfache Plastikflasche, wobei ich auf einer Wanderung stilles Wasser bevorzugen würde. Die Sigg-Flaschen halten das Wasser jedoch etwas kühler.

...zur Antwort
abwechslungsreich

Wenn es sehr schön ist, dann fahre ich auch ein zweites Mal an den selben Urlaubsort. Ansonsten stehe ich auf Abwechslung. Denn wenn man jahrelang immer an den selben Ort fährt, dann stellt sich eine Art Routine im Urlaub ein (kenne das von früher). Und Routine ist ja genau das, was ich im Urlaub NICHT haben will.

...zur Antwort

Falls Du Bergwandern willst, empfehle ich grundsätzlich: klassische Lederschuhe, falls Du keine Extremtouren und nicht durch zu viel Nässe gehen willst (Leder macht ein gutes Schuhklima, hält aber nicht dauerhaft Wasser stand). Kunsstoffschuhe, wenn es 100-prozentig wasserdicht sein soll. Und: Zum Wandern Schuhe 1-2 Nummern zu groß kaufen (im Vergleich zu Halbschuhen) sowie dicke Socken dazu (das verhindert, dass Du bergab dauernd mit den Zehen vorne anstößt). Viel Spaß!

...zur Antwort

Eine knifflige Frage: Die Kanaren kommen meiner Meinung nach in Frage, allerdings würde ich weniger wie "gustav" Lanzarote empfehlen, sondern Teneriffa (Ausgangsort Puerto de la Cruz mit Wanderungen ab Orotavatal; da geht zu Not ein Bus hin). Gomerra käme in Frage, da wird es allerdings mit der gewünschten "Stadt" schwierig. Da fällt mir noch ein: Wie wäre es mit Granada in Andalusien und Wanderungen in der Sierra Nevada? Mit dem Wetter Mitte November in Südspanien kann man aber Glück oder auch Pech haben...

...zur Antwort

Wandern Ende November? Das ist eigentlich nicht mehr die richtige Zeit dafür. Ansonsten empfehle ich für einfache und schöne Wanderungen das hübsche Salzkammergut. Dort gibt es eine Reihe von gut zu erreichenden Gipfeln deutlich unter 2000 Meter Höhe, teils nette Spaziermöglichkeiten entlang der Seen - die Wanderung von St. Wolfgang nach St. Gilgen könnte jetzt auch noch gehen. Oder eine kleine nette Runde führt um den Schwarzensee östlich des Wolfgangsees. Zudem sind einige Gipfel mit Bergbahnen erreichbar, da führen aber jetzt erst mal die Skifahrer das Regiment...

...zur Antwort