Ich habe ebenfalls Nordlichter in Tromso erleben dürfen, das war Mitte November. Die Saison startet dort eigentlich Ende November bis März ca. Man muss Glück haben, aber die Wahrscheinlichkeit ist dort sehr hoch. Klare Nächte, viel dunkel drum herum und du kannst dort sicher ein paar Nordlichter erhaschen :-)
Ich glaube, ein generelles Verbot gibt es nicht. D.h. der Besuch wird nicht mit einem Bußgeldbestraft (straft mich Lügen), aber es wird davon abgeraten und nicht empfohlen.
Mich würde der Grund der Frage interessieren, um ehrlich zu sein :-D Ist der Kaffe in den Niederlanden besonders gut oder günstig?
Hallo.
Ob wir bis dahin uneingeschränkt wieder reisen werden können, weiß noch keiner, ich denke, eher nicht. Ich glaube auch, dass Kitas und Schulen erst wieder nach Sommerferien besucht werden könnten.
Ich schließe mich an, das wichtigste bei dem Kauf, die Maske in der richtigen Größe zu wählen. Dein Neffe muss auf jeden zur Maskenprobe mit, wenn die Möglichkeit aber nicht besteht (weil ihr nicht in der selben Gegend wohnt), dann vielleicht ein Gutschein und er kauft sich die Maske mit seinen Eltern zusammen.
Sollten die Schwimmbäder im Sommer auch noch geschloßen bleiben, dann könnte man mit der Schnorchelmaske in der Badewanne, wie bereits Roetlie erwähnt hat, oder in einem Pool Spaß haben.
Die Vollgesicht-Maske, die bereits auch schon Roetlie erwähnt hat, sind nicht für Brillenträger geeignet (nur mit Kontaktlinsen), also wenn Dein Neffe Brillen trägt dann ist diese Art von Maske für ihn ungeeignet.
Habe übrigens noch diesen Artikel gefunden, dort gibt es noch zusätzliche Infos zu den Masken, welche Größen es auf dem Markt gibt und was man sonst noch so beim Kauf beachten muss. Hier der Link: https://www.schnorchelmaske.org/#toc-welche-gr-en-gibt-es-und-wie-musst-die-maske-sitzen-.
Hoffe, dass der Traum vom Schnorcheln bald in Erfüllung gehen wird.
Alles Gute und liebe Grüße.
Hallo, ich denke das Du erstmal abwarten solltest, bis ende Mai ist ja noch ein wenig hin. Ich denke man wird noch Informationen bekommen, es stecken ja viele in solcher Situation(((
Als Reiseleiter arbeitet man eben im Urlaubsbusiness, d.h. es ist ja auch ein bisschen illusorisch zu glauben, dass man Urlaub hat, wenn man den Urlaub anderer arbeitend begleitet.
Du scheinst ja ein starkes Bedürfnis danach zu haben, nicht mehr so viel unterwegs zu sein, da empfiehlt sich denke ich eine Weiterbildung für dich. Wie wäre es denn mit einem Fernstudium des Tourismusmanagement? Das kann man z.B. hier machen: http://www.sgd.de/wirtschaft/tourismusmanagement.php
Das Fernstudium könntest du während der Arbeit erledigen, während den langen Busfahrten hast du bestimmt genug Zeit zu lernen. Und mit deinem praktischen Wissen hast du in dem Bereich sicher genug Berufserfahrung um mit dieser Zusatzqualifikation dann einen Job zu ergattern bei dem du einen festen Arbeitsplatz hast.
Ist Gesundheit wirklich wichtig?
Wenn du diese Frage mit Ja beantworten kannst, dann macht ein Termin beim Arzt vermutlich Sinn für dich.
Ich kann mir gar nicht wirklich vorstellen, dass es in Paris günstige Mode gibt. Dort ist doch eher die teure Haute Couture ansässig, oder?
Ich finde auch eher die kleineren Städte oder sogar Dörfer schöner. Auf vielen Dörfern ist der Weihnachtsmarkt ja nur für zwei Tage, da herrscht auch eine ganz andere Stimmung als in der hektischen Stadt.
Gerade Richtung Schwarzwald gefällt es mir besonders gut, da ist die Kulisse natürlich auch ideal weihnachtlich.