Ich persönlich mag eigentlich alle Cafès in Museen, bin nämlich immer froh, wenn überhaupt eines da ist. Das im Lehnbachhaus in München fand ich besonders schnucklig, aber das scheint es nun wegs Abriss ja nicht mehr zu geben oder später in einer anderen form. ansonsten finde ich es spannend, auch mal die in andren ländern zu besuchen, also museen und cafès:-)
Hallo Du! Wir waren da früher immer auf Durchreise für ein-zwei Nächte. Dummerweise war ich aber so klein, dass ich mir keinerlei Namen gemerkt hab. Ich erinnere mich nur, dass wir immer privat dort gewohnt haben, sprich in kleinen Pensionen. Die findest Du da häufig mit Aushängeschild. Ansonsten: http://www.suedtirol-hotels.com/Pensionen-Meran-und-Umgebung.de.1.9.7.0.aspx Toll finde ich ja auch das hier: pensionplanta.com/
Ich kenne zwar nicht alle, aber Pellworm und Langemess haben mir besonders gut gefallen. Die gehören zum Nationalpark Schleswig Holsteinisches Wattenmeer. Es kommt auch ein bisschen drauf an, ob Du eher Ruhe und Natur oder aber Action suchst.
Habe diese Frage soeben auch für Norwegen beantwortet. Wie mir scheint, sind sich die beiden Nachbarn da ziemlich einig, was den Import von Haustierchen anbelangt. Also nochmal: "Für die Einfuhr von Tieren gelten besondere Bestimmungen. Nähere Auskünfte finden Sie unter www.mattilsynet.no. Für Hunde, Katzen und Iltisse aus allen EU-Ländern außer Schweden ist ein Pass, eine Identifikation sowie ein gültiger Nachweis über eine erfolgte Tollwutschutzimpfung und eine durchgeführte Blutuntersuchung (gilt nicht für Iltisse) vorzulegen. Hunde und Katzen müssen in der Woche vor und in der Woche nach der Einfuhr auch mit einem zugelassenen Bandwurmmittel behandelt werden. Kleinnager, Vögel in Bauern und Kaninchen benötigen eine gültige Einfuhrgenehmigung des Norwegischen Amtes für Lebensmittelsicherheit (Mattilsynet)."
Das ist ja ein nettes Foto - ist das Dein Hund? Wie auch immer, jedenfalls ist es gar nicht so einfach, den Hund dorthin mitzunehmen. Die Norweger sind da nämlich etwas eigen. Hier steht Genaueres dazu: http://www.toll.no/templates_TAD/Article.aspx?id=176638&epslanguage=EN "Für die Einfuhr von Tieren gelten besondere Bestimmungen. Nähere Auskünfte finden Sie unter mattilsynet.no. Für Hunde, Katzen und Iltisse aus allen EU-Ländern außer Schweden ist ein Pass, eine Identifikation sowie ein gültiger Nachweis über eine erfolgte Tollwutschutzimpfung und eine durchgeführte Blutuntersuchung (gilt nicht für Iltisse) vorzulegen. Hunde und Katzen müssen in der Woche vor und in der Woche nach der Einfuhr auch mit einem zugelassenen Bandwurmmittel behandelt werden. Kleinnager, Vögel in Bauern und Kaninchen benötigen eine gültige Einfuhrgenehmigung des Norwegischen Amtes für Lebensmittelsicherheit (Mattilsynet)."