Hallo, schau mal hier rein: https://www.24ocean.de/bekleidung/herrenbekleidung/herren-regenhosen/

Da sollte eigtl für jeden etwas dabei sein.

Mein Tipp: Nicht die billigste Regenhose wählen, Qualität hat nunmal immer ihren Preis.

...zur Antwort

Hallo! Die Villa Sanssouci in Binz ist da sehr empfehlenswert, hier gibt es sogar die Möglichkeit eine Kinder-Ferienwohnung zuzubuchen. Kinderfreundlich mit eigenem kleinen Spielplatz und einem großflächigen Grundstück angrenzend zum Buchenwald gibt es hier sehr viel Platz zum spielen und toben. Schaut doch mal rein: http://www.binz-ferienwohnungen-ruegen.de Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo, bin eben zufällig auf die Frage gestossen und möchte Dir den Tipp geben das Rügen ein sehr gut ausgebautes Netz an Radwanderwegen hat. Überall auf Rügen kann man mit dem Fahrrad Touren unternehmen. Schau doch sonst mal hier für ein sehr schönes Beispiel für einen Fahrradurlaub auf Rügen:

http://www.ruegen-ferienhaus-ostsee.de/index.php?content=fahrradaktivurlaub_ruegen

Eine Informations-Übersicht über weitere Regionen auf Rügen findet man hier ebenfalls.

Viele Grüße

...zur Antwort

Rügen eignet sich ideal zum Radwandern. Jede Region Rügens ist mit einem ausgezeichneten Netz an Radtouren und Radwanderwegen ausgestattet. Besonders die Halbinsel Rügens "Wittow" bietet viele verschiedene Strecken und ausgeschriebene Fahrradwege. Schaut mal hier:

http://ruegen-ferienhaus-ostsee.de/index.php?content=fahrradaktivurlaub_ruegen

Wünsche viel Spaß im Aktivurlaub auf Rügen!

...zur Antwort

Auch im Winter - die Insel Rügen! Diese Insel hat einfach alles zu bieten, neben Natur, einer tollen Bäderarchitektur, gibt es speziell im Winter mächenhafte Ecken, zugeschneite und unberührte Wälder und auch am Spaziergang am Strand wenn die Ostsee wild und ungestüm ist und der Strand mit Schnee bedeckt ist, hat Rügen immer seinen ganz eigenen besonderen Reiz.

...zur Antwort

Hallo! Wer abseits des "Massestourismus" auf Rügen Urlaub machen möchte und insbesondere Wert auf Natur legt, weil er wandern möchte, oder Fahrradtoeren unternehmen möchte, dem kann ich eine Unterkunft in Altefähr empfehlen. Direkt am Wasser, sonst Natur pur, wobei man über die Rügendammanbindung auch schnell mit dem Auto in die Hansestadt Stralsund gelangt, falls man doch mal Lust auf Kultur hat. Die Ferienwohnungen werden von privat vermietet und können das ganze Jahr über gebucht werden und die Preise sind nach der Hauptsaison auch noch mal günstiger. Schau doch mal hier: http://www.ferienwohnung-hausmann.de

Wünsche viel Spaß auf der Insel!

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit Binz auf Rügen? Dort gibt es viel Meer, Strand, Natur und natürlich auch noch viele andere Freizeitmöglichkeiten für Familien mit Kindern. Das Ostseebad Binz bietet vor allem im Sommer täglich ein besonderes Angebot, auch speziell für Kinder. Eine preiswerte und aber moderne und zentrale Ferienwohnung (4Minuten vom Strand) kann ich auch gleich empfehlen: www.binz-ferienwohnungen-ruegen.de

Viel Spaß in Binz auf Rügen!

...zur Antwort

Ich kann Dir die Insel Rügen wärmstens empfehlen, hier gibt es für jeden die richtige Unterkunft und örtliche Gegebenheit. bsp. Altefähr auf Rügen, viel natur, das meer direkt vor der Haustür, die Hansestadt Stralsund ist über den angrenzenden Rügendamm schnell erreicht - hier kann man ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot nutzen. Eine günstige Ferienwohnung findet Ihr beispielsweise hier: www.ferienwohnung-hausmann.de

Viel Spaß im Urlaub!

...zur Antwort

Herrliches türkises glasklares Wasser, schöne Buchten, einsame Strände...einfach traumhaft. Ich empfehle Euch wärmstens ein Boot zu mieten und die Insel mal vom Wasser aus zu erkunden. Hier gleich ein Anbieter mit dem wir letztes Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht haben: http://www.amoyachts.com/?lang=de

Unter Törns und Fotos könnt Ihr Euch die kompletten Inseln näher anschauen und Euch auch gleich ein paar schöne Ecken raussuchen.

Viel Spaß und Erholung im Urlaub!

...zur Antwort

Also, Rügen ist nicht unbedingt Fahrradunfreundlich. Man sollte sich nur vorher erkundigen wo es eben Radwege / Routen gibt, es gibt nunmal viele Naturschutzgebiete. Was das Wetter betrifft, da könntet Ihr Glück haben, verlassen würde ich mich aber nicht darauf.

...zur Antwort

Ja, das hängt ganz davon ab wie empfindlich Du bist. Ich kenne Leute die gehen im März bereits anbaden, oder jemanden der zu Sylvester in die Ostsee gesprungen ist..lach..aber wirkliches Badewetter herrscht meist erst im Sommer, wenn die Sonne tagelang das Wasser erwärmt hat, dann ist zumindest die oberste Wasserschicht aufgewärmt und nach wenigen Minuten im Wasser hat man sich daran gewöhnt.

...zur Antwort

Du kannst Glück haben und auch im Mai Bombenwetter haben, genausogut kann es aber auch sein das du eine regnerische Woche erwischst. Hängt also von Petrus ab, nimm Dir sicherheitshalber ein Regencape mit, für den Fall der Fälle.

...zur Antwort

Mit einer Wanderung wird es schwierig alles über Rügen zu erfahren, dafür ist die Insel dann doch etwas zu groß. Aber wenn man mehrere Tage Urlaub auf Rügen macht, empfehle ich z.Bsp. eine Wanderung am Kap Arkona, oder in den Feuersteinfeldern, oder Am Bodden, oder am Fischerstrand entlang der Teufelsschlucht und den Wäldern.

Viel Spaß in der Natur!

...zur Antwort

Wenn ihr tagsüber in Binz seid, dann empfehle ich euch das Kurhaus in Binz, dort gibt es täglich kulturelle Veranstaltungen, Musikaufführungen und andere Events. Dort ist immer etwas los.

...zur Antwort

Ich kenne da genau das richtige für euch. In Dranske auf Rügen seid ihr "ganz weit oben" auf Rügen abseits des Massentourismus'. Natur pur kann ich sagen, ein paar kleinere Ortschaften, aber sonst nur Meer, der Bodden, Wiesen, Wälder und Felder. Schaut mal hier, ist sehr gemütlich und auch noch sehr preiswert - und ein echtes Reetdach-Ferienhaus. http://www.traumzauberhaus.de Erholt euch gut.

...zur Antwort

Hallo, also da braucht ihr nun wirklich keinen Radwanderführer. Rügen ist gar nicht so groß, nehmt Euch einfach mal 'ne Karte und sucht Euch spontan selbst einen Ort aus zu dem ihr hinfahren wollt, es gibt wunderbare Radwege teilweise entlang der Küste oder durch die Wälder. Mögliche Zielorte: Prora, Sellin, Glowe, Putbus oder oder oder...achtet am besten einfach auf Extra-Radwege und meidet die Landstraßen. Viel Spaß auf Rügen!

...zur Antwort