Hallo! Bei tripadvisor hast du vermutlich schon nachgelesen, oder? Ansonsten hier noch der Link: http://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g187323-d1099931-Reviews-Grill_Royal-Berlin.html Immerhin findet man dort 131 Bewertungen zum Grill Royal. Eigene Erfahrungen habe ich nicht, aber dafür eine Freundin in Berlin, die schon einmal dort gegessen hat. Ihr Fazot: Das Steak muss absolut klasse gewesen sein, alles andere war ok, aber für den Preis würde sie nicht noch einmal dorthin gehen.
Ich habe keine Ahnung ob ich das richtige Restaurant im Netz gefunden habe, aber eigentlich entspricht das Polskie Jadlo deiner Beschreibung. Schau dir mal die Beschreibungen und Fotos auf tripadvisor an. Vielleicht habe ich ja einen Treffer gelandet. http://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g274772-d1098898-Reviews-Polskie_Jadlo-Krakow_Southern_Poland.html
So eine ähnliche Frage wurde hier vor Kurze schon einmal gestellt. Vielleicht helfen dir die Antworten auch ein wenig weiter. http://www.reisefrage.net/frage/ist-georgetown-penang-in-malaysia-zu-empfehlen-und-wie-lange-sollte-man-die-stadt-besuchen-
Ich liebe Cornwall und dort kann man nicht nur gut wandern, sondern auch baden. Manchmal findet man richtig kleine Buchten mit blauem Wasser und weißem Strand. Hier findest du eine Auswahl an Stränden: http://www.kenneweg.info/ENGLAND/engl_strand-1.html
Da gibt es viele Möglichkeiten. Hier mein Vorschlag: Kuala Lumpur - Penang - evtl. Langkawi - Cameron Highlands, Taman Negara - Perhentian Islands. Alles ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen und die Natur einfach umwerfend. Kulturelle Angebote findest du vor allem in Kuala Lumpur und auf Penang. Die Cameron Highlands und der Dschungel Taman Negara sind landschaftliche Highlights und auf Langkawi und den Perhentian Island kann man an weißen Stränden die Seele baumeln lassen.
Das mit dem Tasting Trail ist wohl relativ neu. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen (Termine, Dauer, Kosten etc.) und eine kurze Beschreibung. Hört sich meiner Meinung nach wirklich gut an. http://www.fabfoodtrails.com/dublin-tasting-trail/
Offiziell ist wildes campen in ganz Spanien verboten. In der Praxis sieht es so aus, dass man zum Teil geduldet wird, wenn man nicht direkt an der Küste und am Strand zeltet. Im Hinterland wirst du also vermutlich ein Plätzchen finden. Wenn dich die Polizei erwischt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder musst du einfach dein Lager räumen oder abe du musst ein Bußgeld bezahlen. Wichtig ist es in jedem Fall, darauf zu achten, dass du nicht auf privatem Gelände wild campst. Diese Seite ist übrigens super wenn es ums wild campen geht. http://wild-campen.de/
Da das Rennen in Huy endet, kannst du ganz gut zentral wohnen. Z.B. im Chateau de la Neuville a Huy. Es ist ein altes Anwesen, mit drei Sternen und einfachen, aber sauberen Zimmern. Hier die Homepage: http://www.chateaudelaneuville.be/ Bei hrs kann man das Doppelzimmer ab 70 Euro buchen.
Vielleicht könnte dir auch der Ao Mai Phai Beach gefallen. Bei mir ist es schon ein paar Jahre her, aber damals war der Strand sehr ruhig, mit einigen Bungalows, einem weißen Sandstrand und guten Möglichkeiten zum schnorcheln. Ob das immer noch so ist, weiß ich leider nicht. Die Inseln in Thailand können schon ein Jahr später ganz anders besiedelt sein.
Unter dem Titel "deutsche Oper am Rhein" findest du gleich zwei gute Häuser, mit einem Standort in Duisburg und einem in Düsseldorf. In beiden Häusern gibt es sowohl Ballett- als auch Opernaufführungen. Den aktuellen Spielplan findest du hier: http://www.rheinoper.de/index.php?page=events&sub=calendar&language=de_DE
Am besten verwendest du auch die Suche-Funktion. Diese Frage wurde schon öfter gestellt. Hier z.B.: http://www.reisefrage.net/frage/sehenswuerdigkeiten-fuer-drei-tage-in-barcelona-spanien Bei den Antworten findest du einen weiteren Link mit noch mehr Ideen und Anregungen.
Diese Gürteltaschen bekommt man eigentlich an (fast) jedem deutschen Flughafen. An den großen ohnehin, aber ich habe sie auch schon an kleineren Flughäfen wie z.B. Weeze oder Stuttgart gesehen. Meistens findet man sie im Duty-Free Bereich an Ständern, an denen auch die obligatorischen Augenmasken etc. angeboten werden. Wenn du aber noch einen Tag Zeit hast, dann geh auf Nummer sicher und kaufe sie im Voraus. Diese dünnen Gürteltaschen erhält man in vielen Trekkingläden. Vielleicht gibt es einen Laden in deiner Nähe.
Wir sind eigentlich immer Selbstversorger. Ich habe nur einmal einen Urlaub im Hotel verbracht und es hat mir einfach nicht gefallen. Ich liebe es über die regionalen Märkte zu gehen uns damit zu kochen. Aber ich gehe ebenso gerne in einem schönen Restaurant essen oder probiere auf Reisen in Asien neue Gerichte, die ich noch nicht kenne.
Ich würde die Sachen nicht in Ischgl leihen. Unterkunft etc. ist dort schon teuer genug. Erkundige dich lieber im Netz über kleine Ort vor Ischgl und leih sie vorher auf dem Weg nach Ischgl. So kannst du richtig Geld sparen. Bis zu 100 Euro ist meine Erfahrung.
Ich kann dir Malaysia zu 100% empfehlen. Das Land ist so vielseitig und abwechslungsreich. Man findet große Städte (KL), Dschungel (Taman Negara), Trauminseln (Perhentian Islands), kühle Wandergebiete in den Cameron Highlands ... Natürlich kann es dort zu dieser Jahreszeit auch zu Regenfällen kommen, aber das ist halb so schlimm. Am besten startet man die Tour von Kuala Lumpur us. Gerade mit Emirates kommt man relativ günstig dorthin. Man kann sich im Land problemlos fortbewegen und findet überall günstige Zimmer. Malaysia ist einfach umwerfend!
Hallo Janina, ich habe damals wirklich einige Rucksäcke im Laden ausprobiert und für mich war der eindeutig beste Rucksack ein Frauenmodell von Deuter. Kannst du dir hier ansehen: http://www.draussen.de/produkte/deuter_act_lite_45_10_sl_bamboo_2008_1022.shtml
Er ist speziell für Frauen gebaut und wiegt extrem wenig. Das ist natürlich ein wichtiger Punkt, denn du wirst ihn doch einige Zeit auf dem Rücken tragen. Außerdem ist die Facheinteilung super, man kommt immer schnell an alles ran.
Ich würde euch den Wildpark in Dülmen empfehlen. Der Park ist sehr schön gelegen und man findet ausschließlich einheimische Tiere. Hinzu kommt, dass der Eintritt frei ist und der Park das ganze JAhr über geöffnet hat. Die meisten Wildparks schließen ihre Pforten im Winter und dann kann man nur auf die verschiedenen Zoos ausweichen. Hier kannst du dir einen kurzen Bericht üebr den Park ansehen: http://www.ruhr-guide.de/rg.php/left/menu/mid/artikel/id/2577/kat_id/1/parent_id/5/kp_id/0
Schau dir mal diese Seite an: http://www.berlinerklamotten.de/
Hier werden viele junge Designer aus Berlin vorgestellt und du findest alle wichtigen Adressen. Die Mode dieser Designer ist einfach fantastisch und kann in jedem Fall mit klassischen Marken mithalten. Und in dieser Gesellschaft kommt es bestimmt gut an, wenn du berichtest, dass du damit junge Designer unterstützt ... Mit viel Glück findest du hier ein bezahlbares Einzelstück.
Das gibt es tatsächliche und zwar seit 1992 jährlich in dem kleinen kalabrischen Örtchen Diamante. Wenn du dem Link folgst, findest du einen Bericht über den Hintergrund und den Ablauf des Festivals. http://www.pepperworld.com/cms/reisen2/calabria4.php
Auch ich kann dir nur das Projekt gibbon experience in Laos empfehlen. Im Normalfall ist man mit einer kleinen Gruppe im Baumhaus, wenn man etwas mehr bezahlt kann man aber auch alleine, bzw. mit der Familie ein Haus beziehen. Verpflegung wird über die Seile, an denen man von Baumhaus zu Baumhaus hangelt, eingeflogen. Man ist wirklich mitten in der Natur und wenn man Glück hat bekommt man sogar einen Gibbon zu Gesicht. Hier kannst du dich über das Projekt und die Baumhäuser informieren. http://www.gibbonexperience.org/