Das gibt es auch während der Kieler Woche im Sommer in Kiel. Dort sind allerhand alte Segel-Schiffe unterwegs, auf denen man stundenweise oder auch für spätere Termine lange Reisen buchen kann.
In der Oberlausitz am Partwitzer See habe ich mal schwimmende Häuser gesehen. Die sind, soweit ich weiß, auch zu vermieten. Vielleicht findest du dazu ein paar Infos.
Jede Region wirft auf solchen Weihnachtsmärkten ihre Besonderheiten auf den Markt. Zusätzlich wird es auch das Übliche geben. Der Kieler Weihnachtsmarkt ist ziemlich groß. Es gibt natürlich einiges an Seemanns Zubehör zu kaufen. Eine Schifffahrt wird auch angeboten. http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-kiel.html
Das ist ohne jeden Zweifel das Parkhotel in Bremen. http://www.park-hotel-bremen.de/ Ich würde dort meine Nächte verbringen. Es ist sehr schön dort.
Wenn du die deutsche Ostseeküste meinst, dann kann ich dir die Orte Lübeck und Stralsund wärmstens empehlen. Sehr schöne Innenstädte mit gut restaurierten Bauten. Außerdem gibt es in jeder Stadt ein paar besondere Eigenheiten.
Auch im Grindelviertel ist das Cafe Leonar. Das hat sehr gute Küche. Besonders das Schnitzel ist sehr zu empfehlen. http://www.cafeleonar.de/
Einen der Clubs kann ich empfehlen. Zum Beispiel das "Rote Cliff" in Kampen. Dort gibt es immer eine gute Silvesterfeier. http://www.club-rotes-kliff.de/
Wenn du schonmal dort bist, würde ich mir das Polarlicht nicht entgehen lassen. Ich würde allerdings versuchen erst kurzfristig zu buchen. Vorher solltest du ausführlich die Wetterlage beobachten. Sonst kann man schon Pech haben.
Ich würde eine Hafenrundfahrt machen. Das ist eine interessante Unternehmung. Gerade für Kinder. Sie sind in der Regel schwer beeindruckt von den großen Containern und Schiffen, und natürlich von der Fahrt auf dem Wasser. Einfach zum Hafen gehen. Dort gibt es genügend Angebote.
Das ist doch hier genau das, was du suchst. Hier gibt es sehr viel Programm und abwechslungsreiche Aktivitäten. http://www.campingplatz-zur-perle.de/cms/index2.php
Auf Rügen gibt es einiges an Findlingen zu bestaunen. Aber auch im Emsland in Niedersachsen gibt es Regionen mit einem großen Findling-Aufkommen. Oder bei Lage in Lippe finden sich auch viele der Steine.
Dann solltest du dir die Homepage der Stadt anschauen. Dort findest du alles, auch solche Sachen, die Deinen Plänen entsprechen. http://www.hamburg.de/silvester/
Da kann ich nur das Ostseebad Kühlungsborn empfehlen. Dort gibt es sehr viele Entspannungsmöglichkeiten, die einem den Winter direkt viel angenehmer erscheinen lassen. http://www.kuehlungsborn.de/
Dieser Betrieb hier hat sich bewährt. Die kennen sich bestens aus auf der Insel und haben einiges im Programm. http://www.wiking-sylt.de/index.php?page=app
Die sogenannte "Grüne Route" ist eine ca. 190 Kilometer lange Fahrradstrecke, die durch eine sehr schöne Landschaft führt. Anschauen kann man sich die Route unter http://www.grossesmeer.de/service/gruenes-ostfriesland/gruene-route.html
Der Ort Lüneburg ist ein sehr schöner Ort mit einem sehr sehenswerten historischem Stadtkern. Die Giebelhäuser aber auch die Kirchen kann man sich gut anschauen. Kann man auch getrost ein bis zwei Tage verbringen.
Wenn man sich für Kultur interessiert, sollte man sich die auf der ganzen Insel vorkommende Backstein-Gothik anschauen. Sie ist verteilt über viele Ortschaften der Region. Man findet immer wieder in einzelnen Ortschaften oder einfach mitten auf dem Land immer wieder interessante Flecken. http://www.eurob.org/index.php/Rgen;230/1
Ein Hotel auf der Insel Rügen bietet genau so etwas an. Die Preise sind für einen Hubschrauber-Flug auch sehr günstig. http://www.jasmar.de/de/neuigkeiten-jasmar-resort-ruegen/
Dann fahrt doch nach Sylt oder Richtung Timmendorfer Strand. Sylt sind mehr als 100 Kilometer. Zum Timmendorfer Strand bei Lübeck kommt ihr aber ganz leicht.
Ich würde eine Hafenrundfahrt empfehlen. Die deckt schon viele sehr interessante Punkte der Stadt ab. Vielleicht sollte man sogar kurz auf das Meer hinaus fahren. Die Strecke durch die Kieler Förde ist auch ganz schön.