Themenwanderung? Spontan fällt mir da nur eine geführte Exkursion auf der Insel Vilm ein. http://www.mv-trip.de/ruegen/vilm.htm Sie befindet sich in einem Naturschutzgebiet und kann nur mit einem autorisierten Führer erkundet werden kann, welcher beim Rundgang einiges zur Nutur und Geschichte der Insel erzählt. Ich war da im letzten Jahr bei einem Ausflug mit der Firma und diese kleine naturbelassene Insel hat uns allen sehr gut gefallen.
Die Fischerhütte in Greifswald-Wieck wäre mein Tip für dich.
Dann fährste halt auf eine Halbinsel, zbs nach Preerow auf dem Darss.
Ich würde die Peene empfehlen. Der Fluss hat kein wirkliches Gefälle und ein schönes Umland zu bieten.
Mithalten? Toppen wäre eher der richtige Ausdruck. Fahre in die drei Kaiserbäder ...
IN MV bietet sich die Landeshauptstadt Schwerin an, du könntest unter anderem dort das Schloss besuchen.
Die Altstadt von Schwerin mit dem Schloss ist deutlich schöner, aber Rostock hat mehr Leben in sich und mit Warnemünde ein eigenenes Seebad. Kommt drauf an für was du dich mehr interessierst.
Der strand von Binz ist schön ... den würde ich dir empfehlen wollen.
Komm nach Greifswald, die Eldenaer Jazzevenings finden in der Klosterruine Eldena unter freiem Himmel statt.
Die Hansestadt Stralsund hat viele Sehenswürdigkeiten, mit einem Tag kommst du nicht hin, da du schon alleine für die Museen mindestens einen Tag benötigen wirst. An Bauwerken ist die Alte Hansestadt reich ausgestattet, so gibt es dort sehr viele Kirchen und Klöster zu besichtigen. http://www.mv-trip.de/stralsund/kirchen.htm Ich empfehle dir die Marien und die Nikolaikirche für eine Besichtigung. Ein Tip von mir: Sonntags ist der Eintritt für eine Besichtigung der Kirchen kostenlos.
Omaort? Es gibt jedes Silvester aureichend verschiedene Partys um in das neue Jahr zu feiern.
Du willst Natur erleben? Richtige Natur mit Wildnis und so? Das gibt es auf Rügen in Form der kleinen Insel Vilm im Greifswalder Bodden. http://www.mv-trip.de/ruegen/vilm.htm Diese Insel liegt in einem Naturschutzgebiet. Vilm hat sehr alte Bäume zu bieten und viel mehr Pflanzen und Tierarten als die viel größere Insel Rügen. Du kannst die Insel bei einen geführten rundgang besuchen. Ich war mit der Firma da und wir fanden die Insel alle ganz schön.
Also ich sage mal die Insel Hiddensee. http://www.mv-trip.de/hiddensee/reisefuehrer.htm Sie ist eine meiner Lieblingsziele für einen Kurztrip beziehungsweise Tagesausflug. Da im Frühling noch nicht so viele Touristen auf der Insel sind, kannst mit noch mehr Ruhe und Entspannung die vorhandenen Wanderwege auf der Insel nutzen. Hiddensee ist nicht nur im Frühling ein schönes Reiseziel, sondern auch im Sommer und Herbst. Im winter ist es mir dann doch zu ruhig dort.
Ja, du solltest die Warnschilder aber beachten.
Auf Rügen gibt es mehr zu sehen und zu unternehmen als auf Sylt, daher sage ich Rügen.
Ich wüsste jetzt keines,denn die Häuser sind nie in der Größe um darin ein Hotel zu betreiben. Einige kleine Pensionen gibt es aber.
Ostseeküste und dann natürlich eher die vorpommersche ...
Ja, zumindest bei dem Zloty-Kurs ist Einkaufen und Essengehen deutlich billiger als auf der deutschen Seite.
Komm zu uns abns Meer, da ist es nicht ganz so schlimm mit dem Pollenflug.
Kommt drauf an ob du nur damit fährst oder mit der Bahn einen Teil der Strecke fährst. Da kommt nämlich eine Fahrradkarte ins Spiel, welche am Tag ein paar Euro kostet. Wenn du nach Hiddensee willst, welche zu Rügen gehört, ist das mieten der räder für einen Tagesausflug billiger als die Gebühr für die Fähre. Du müsstest das Ganze daher auch als einen wichtigen Aspekt für deine Planungen beachten.