Ich war auch vor gar nicht allzu langer Zeit in Kroatien, in Dalmatien. Ich bin da sehr gut mit deutsch und englisch durchgekommen.
Am unberührtesten ist wohl das Raa-Atoll, also Nord- Maalhosmadulu. Hier hat erst im Jahr 2000 das erste Ressort eröffnet. Grundsätzlich denke ich aber, dass es fast egal ist. Wunderschön ist es da wohl überall.
Ja, z.B. hier: http://www.siebert-shiatsu.de/start.htm
Das ist ein Shiatsu-Therapeut und Shiatsu-Lehrer mit Praxis in Düsseldorf. Er ist auch von der "Gesellschaft für Shiatsu Deutschland" anerkannt, also sicherlich kein Stümper.
Schau mal auf dieser Seite: http://www.s-wie-senioren.de/seniorenreisen/kuren/index.html
Da gibt es mehrere Wellness-Angebote extra für Senioren.
Hier findest Du eine ganze Reihe von FKK-Campingplätzen in Kroatien: http://www.kroatischeadria.de/fkk_camping.php
Die Seite sieht wirklich gut aus: Es gibt Bilder von den Campingplätzen, die Lage ist beschrieben, die Kontaktdaten angegeben etc.
Das kommt auch ganz darauf an, wohin nach Vietnam Du willst. Für Nordvietnam ist Dezember und Januar am besten, für den Süden November bis April und für Zentralvietnam von Juni bis August.
Wenn Du also nicht nur an einem Ort sein willst, sondern verschiedene Teile von Vietnam sehen willst, ist es beinahe egal, wann Du fährst. Irgendwo regnet es fast immer. Aber das ist egal, wenn Du eh mehr unterwegs bist, kannst Du auch der Sonne hinterherreisen.
Für Zollgebühren bei der Wareneinfuhr aus den USA sieht diese Seite hier ganz gut aus: http://www.zolltarifnummern.de/zollgebuehren.php?lang=de
Es gibt in Kitzbühel auch die Aquarena. Das ist in erster Linie zwar ein Schwimmbad, aber es gibt auch Dampfbad und Haman, außerdem eine Saunalandschaft und Solarium. Man kann sich Moorpackungen machen, es gibt Massagen und Maniküre, Magnetfeld-Therapien usw. Das Beauty- und Wellness-Angebot ist also sehr groß und ich denke, da kann man sich schon wohlfühlen.
Willst du denn einfach so nach Kamerun und da heiraten oder willst Du einen Mann heiraten, der in Kamerun lebt?
Eine Gelbfieberimpfung musst Du bei der Einreise ja vorweisen können. Ansonsten werden noch folgende Impfungen empfohlen: Hepatitis A und B, Typhus, Meningokokken.
Außerdem besteht ein Malariarisiko. Ob Du da eine Prophylaxe machen willst oder ein Stand-by-Medikament mitnimmst, solltest Du mit einem Arzt besprechen.
Der DJH bietet auch Survival-Touren in der Schwäbischen Alb an. Das kostet für 3 Tage/4 Nächte knapp 200,- Euro pro Person.
Am besten rufst Du mal beim zuständigen Visa-Informationsdienst an: Tel.: 0190 - 85 00 55, Mo. - Fr. 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr (EUR 1,86/min.). Die Nummer kannst Du nur von Deutschland aus erreichen. Ist zwar nicht gerade günstig, aber die können Dir bestimmt weiterhelfen.
Ich war zwar noch nicht dort, aber ich würde Dir raten möglichst von Mo-Do hinzugehen und dann eher am späten nachmittag oder am abend. Ich denke, die meisten Besucher werden gleich sehr früh dasein wollen und zum Abend hin nehmen die Besucherströme vielleicht wieder ein bisschen ab.
Yoga Vidya hat auch ein Haus im Westerwald. Die bieten viel verschiedenes an: Yoga, Wellness, Ayurveda,... Vielleicht ist da was dabei: http://www.yoga-vidya.de/
Auf jeden Fall darfst Du Dich auf gaaaaanz viel Natur einstellen. In Alaska gibt es Millionen von Seen und tausende von Flüssen. Es gibt Vulkane und wunderschöne Wälder. Es gibt viele einsame Flecken und viel Ruhe. Es gibt auch mehrere Nationalparks. An Freizeitbeschäftigung gibt es vor allem alles, was mit Natur zu tun hat: Wandern, Angeln, Tierbeobachtung, Kanufahrten, Schlittenhundfahrten usw.
Cesme in der Türkei ist inzwischen ziemlich berühmt für seine Thermen. Deswegen sind da auch viele Touristen unterwegs. Du wirst also sicherlich nicht das Cesme Deiner Kindheit vorfinden. Vielleicht solltest Du daher lieber woanders hinfahren, um nicht enttäuscht zu werden und das schöne Bild, das Du von Cesme hast nicht zu zerstören.
Oh ja, Weimar ist wirklich wunderschön. Du solltest Dir auf jeden Fall das Wohnhaus von Schiller und vor allem das von Goethe anschauen. Es gibt auch noch Goethes Gartenhaus im Ilmpark und im Haus der Frau von Stein ist das Goethe-Institut. Vor dem Nationaltheater steht auch noch ein Goethe-Schiller-Denkmal.
Ich war selbst leider noch nicht in Luxemburg, aber hier findest Du eine Liste mit mehreren Hotels, Lage, Telefon, Email und Links zur entsprechenden Homepage: http://www.hotels.lu/
Hallo michi, ich habs selber noch nicht ausprobiert, aber ich denke, dass es in etwa dieselben Angebote gibt wie im Reisebüro. Seriös ist es wohl schon, aber viel billiger glaub ich nicht.
Es gibt einen Bäcker für Süßwaren: Inci (Istiklal Caddesi 124, Beyoglu). Der Laden ist ziemlich klein und die Einheimischen drängeln sich. Hier soll es angeblich seit Jahrzenten die besten Profiteroles der Stadt geben. Lass es Dir schmecken :-)
Einen Ausflug nach Sanaa kann man sich meiner Meinung nach schon trauen. Eine Verwandte von mir war vor kurzem erst dort und die Fotos waren wirklich sehr schön. Vom Rest des Jemens würde ich Dir derzeit allerdings abraten.