Ihr könntet es doch mal mit wwoofing probieren. Vielleicht findet ihr da einen Job, der euch gefällt. Allerdings verdient man dabei nicht wirklich viel Geld, es geht eher um Kost und Logis. Ihr könntet aber auch mal bei www.hostelworld.com verschiedene Hostels anschreiben, ob sie einen Job für euch haben. Ich habe gerade in Hostels schon häufig Backpacker arbeiten sehen, die für einige Zeit einfach dort bleiben...
Das Café't Smalle an der Egalantiersgracht ist eines dieser traditionellen Cafés mit viel "gezelligheid" :) Kann ich nur empfehlen!
Wenn ich das richtig im Kopf habe, fahren jeden Sonntag Oldtimerstraßenbahnen der Linien 21 und 23 durch Stuttgart.
Da solltest du unbedingt ins Pera Museum in Beyoglu, wo man Malerei vom 17. bis 19. Jahrhundert sehen kann!
Innerhalb Europas ist es zur Zeit der Sommerferien fast an allen Urlaubsorten sehr voll. Da musst du dir schon eher ein entfernteres Reiseziel suchen, z.B. in Lateinamerika oder Asien...
Zwischen Buenos Aires und Iguazu gibt es auf dem Weg gar nicht so viel zu sehen, dass sich ein Zwischenstopp unbedingt lohnen würde. Eine Sehenswürdigkeit wären die Ruinen der Jesuitenmission San Ignacio Mini. Das ist ganz interessant, weil der Baustil "Barock-Guarani" einzigartig ist. Ansonsten würde ich euch noch einen Ausflug nach Uruguay empfehlen, am besten mit der Fähre von Buenos Aires aus.
Selbst habe ich noch nicht im Ausland gearbeitet, aber ich habe unterwegs schon viele Leute getroffen, die in Europa als Kellner in Cafés oder Restaurants gearbeitet haben oder auch einen Job in einem Hostel hatten. Das geht ziemlich gut!
Ich habe eine Kreditkarte von der DKB. Damit konnte ich bisher in allen Ländern an allen Geldautomaten umsonst Geld abheben. Für mich ist das die beste Option!
Ich reise schon lange nicht mehr mit Traveler Cheques. In vielen Ländern habe ich mich geärgert weil mir die Banken nicht die volle Summe auszahlen wollten. Ich habe also in deutschland und in dem Reiseland drauf gezhlt. Seit dem Euro hat man ja auch in fast keinem Land mehr Probleme damit Geld zu wechseln. Ich nehme also Bargeld mit und hebe dann vor Ort am Automaten Geld ab. Mit einem Konto bei der DKB geht das überall kostenlos. Das ist für mich die bequemste Art im Ausland an mein Geld zu kommen und ich habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht!
Ich würde mich auch an die amerikanische Botschaft wenden. Oft ist es möglich einen vorläufigen Reisepass zu bekommen. Geh auch mal zum Rathaus, vielleicht ist es noch möglich den Reisepass in einem Eilverfahren zu machen... das wird dich aber sicher einiges kosten! Viel Glück!!
Ja, da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Du wirst in Ecuador überhaupt kein Problem haben mit Bussen von A nach B zu kommen. Die Infrastruktur ist sehr gut und an den Busbahnhöfen fahren ständig Busse zu allen möglichen Zielen ab. Ich würde nicht die ganz billigen Busse nehmen.
Ich war 10 Monate in Ecuador und hatte vorher kein Visum. Bei der Einreise hatte ich 3 Monate Aufenthalt bekommen. Kurz bevor die 90 Tage abgelaufen waren bin ich für ein paar Tage nach Peru gereist. Bei der nächsten Einreise nach Ecuador bekam ich dann wieder 90 Tage Aufenthaltsgenehmigung. Kurz bevor die abliefen habe ich das Gleiche mit Kolumbien gemacht und danach wieder mit Peru. So konnte ich relativ einfach meine 10 Monate in Ecuador verbringen. Ein paar Fragen muss man an der Grenze dabei schon manchmal beantworten. Aber da sagt man einfach ganz charmant dass man Ecuador so schön findet und noch ein bisschen dort reisen möchte. Das ist meistens gar kein Problem und viele Touristen bleiben auf diese Art sehr lange in Ecuador.
Ich kann dir das Hostel Revolution empfehlen! Die Adresse ist: Los Rios N13-11 y Julio Castro. Es ist sehr gemütlich dort und die Preise sind ganz günstig.
Ich würde an deiner Stelle vor Ort nach einem Veranstalter für Dschungeltrips in Ecuador suchen! Die meisten Reisebüros haben das dort auf dem Programm und das Personal spricht auch eigentlich immer Englisch.
Es gibt in Ecuador kaum Campingplätze wie wir es von Europa kennen. Man kann in Ecuador aber trotzdem gut zelten. Die meisten Hostels haben einen Garten wo man sein Zelt aufstellen kann und dort gibt es dann auch Duschen und alles weitere was man sonst noch braucht. Man wird also fast immer einen Platz finden wo man sein Zelt aufschlagen kann!
Eine weitere Karnevals-Hochburg die aber oft vergessen wird ist Aachen! Der Umzug ist einer der längsten!