Das weiß aktuell noch niemand. Reisen innerhalb Europa im Sommer 22 wird vermutlich leichter umzusetzen sein.

Hängt auch davon ab, welche Coronawerte (Inzidenz, Virenvarianten,...) Deutschland in den nächsten Monaten hat. Denn nicht nur Deutschland (RKI) stuft die anderen Länder in (Hoch-) Risikogebiet etc pp ein, sondern Deutschland wird auch von anderen Ländern eingestuft. Wer will schon gern Touristen aus einem Covid-(Hoch-)Risikogebiet? Insofern sollte es im Interesse aller Leute in Deutschland sein, v. a. die Inzidenzwerte möglichst schnell stagniert und langfristig gesunken zu bekommen.

Leider sind die aktuellen Demoteilnehmer (Impfgegner, Verschwörungstheoretiker, Coronamaßnahmen-Demonstranten) hier für uns alle keine großartige Hilfe.

...zur Antwort

Wenn ein Reisedokument abgelaufen ist, ist es immer ungünstig.

Bitte bei der russischen Botschaft/Konsulat oder beim Auswärtigen Amt in Deutschland nachfragen. Oftmals können sie im äußersten Notfall ein vorübergehendes Reisedokument für Reisen ausstellen.

Ein Reisebüro ist in solchen Fällen nicht der richtige Ansprechpartner, ist nicht berechtigt detailliert Auskunft zu geben und kann diesbzgl nichts in die Wege leiten.

Obacht: Die Angaben (Name usw) im Reisedokument, welches bei der Reise mitgeführt wird muss identisch mit den Angaben (Name usw) in der Buchung bzgl. Flug, Hotel sein.

...zur Antwort