Für eine Nacht ist es sicher eine interessante Erfahrung, vor allem wenn man nicht an Platzangst leidet. Asakusa ist generell keine schlechte Gegend und auch die U-Bahn Anbindung ist wirklich in Ordnung. Für deine Geschäftsreise würde ich allerdings eher eines der zahlreichen Business-Hotels buchen. Die sind auf Geschäftsreisende ausgelegt und die Zimmer kosten ab 30 Euro pro Nacht, was sich eigentlich jede Firma leisten können sollte. Das wäre für dich wahrscheinlich um Längen besser.
Das kommt natürlich immer auch auf die Fluglinie an, aber meistens sind es wirklich nicht mehr als die üblichen 20 kg. Man kann eventuell noch nachschicken lassen, was insgesamt sicher günstiger kommt, als Übergepäck im Flieger zahlen. Ging einer guten Freundin von mir so, die für ein Jahr nach Japan arbeiten geflogen ist. Sie hatte um 3kg zu viel. Für die 3kg hätten sie fast 700 Euro verlangt und einen weiteren Platz buchen nur um mehr Gepäck mitnehmen zu können darf man nicht. Ein ähnlich großes Paket würde, wenn es per Post, am langsamst möglichen Weg schickt auf ca. 60 Euro kommen.
Ich muss gestehen den Aquadome kannt ich bis jetzt noch nicht, obwohl ich Thermenmäßig bereits ziemlich herum gekommen bin. Tu mir selbst jedes Mal schwer mich für eine zu entscheiden.;) Thermencheck habe ich ebenfalls bereits mehrmals verwendet und das funktioniert wirklich gut. Meine Favoriten waren bis jetzt immer die Eurothermen Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall und auch in Bad Blumau war ich einige Male und kann ich auf jeden Fall empfehlen. Den Aqua Dome werde ich sicher demnächst ausprobieren. Das klingt sehr schön und spannend. Danke für den tollen Tipp!
Sowohl der Herbst mit den gefärbten Blättern, als auch das Frühjahr mit der Kirschblüte ist ein guter Zeitpunkt für eine Japanreise. Ansonsten kann ich euch nur zustimmen, Japan ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Einzig den Hochsommer würde ich nicht unbedingt als Reisezeit empfehlen. Es ist wirklich sehr heiß und hat auch eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn einem das nicht abschreckt, gibt es da aber auch zahlreiche Sachen, die man sich anschauen und erleben kann.
In Bezug auf Backpacker kann ich da nicht ganz zustimmen. Ich habe vor gut 4 Jahren 3 Woche Japan-Urlaub genau auf diese Weise gemacht und nicht nur sehr gute Erfahrungen gemacht, sondern auch interessante Leute getroffen. Im Land gibt es zahlreiche preisgünstige Hostels und Jugendherbergen, die wirklich zu empfehlen sind. Und insgesamt ist es eigentlich gar nicht so teuer. Essen fand ich zb sehr billig, zumindest wenn man im Supermarkt nicht unbedingt frisches Obst kauft. Damals ein Apfel ca. 1 Euro umgerechnet. Unterkünfte gibt es bereits ab 15 Dollar pro Nacht. Ich war damals zwei Wochen in Tokyo und bin dann eine Woche bis Hiroshima hinunter gefahren mit dem Zug. Aufenthalte in Kyoto, Osaka und Himeji. Das hat mir sehr gut gefallen. Habe mir einen Japanese Railpass genommen, der für eine Woche galt. Damit kann man mit allen Zügen der JR (Japan Railways) fahren, auch Shinkansen.
Anders schmeckt es wirklich und ist auf keinen Fall mit Sushi und anderen japanischen Gerichten zu vergleichen, die es beim normalen Chinesen gibt. Ich kenne insgesamt vier Restaurants, die annähernd ähnliches Essen bieten, wie ich es in Japan bekommen haben. Außnahmslos alle haben einen japanischen Koch und sind sogar teilweise japanische Familienbetriebe. Wenn man Privat Japaner kennt kann man ebenfalls schon mal in den Genuss typischer Küche kommen, was für mich bis jetzt immer ein sehr interessantes Erlebnis war.