Die Costa Brava in Spanien würde sich da doch auch anbieten. Viele Hotels, Strand und zu den Sehenswürdigkeiten müsst ihr ja nicht hinfahren, wenn ihr lieber am Strand liegen wollt. Aber falls es euch eben doch überkommt, gibts auch was zu sehen ;)
Oberbayern ist groß, du kannst also im Flachland wandern oder in den Bergen. Schöne Ausflugsziele gibts nämlich auch genug. Da ich aber jetzt annehm, dass ihr wirklich wandern wollt, würde ich auch das Ammergebirge empfehlen. Dort gibts auch viele Hütten zu denen ihr hochlaufen könnt, je nach Kondition müsst ihr eben schauen, welche für euch in Frage kommt. Die Pürschlingshäuser sind gut zu erreichen, Gehzeit 1-1,5 h von Oberammergau aus.
Ich mag Augsburg sehr gerne, die Stadt hat schöne geschichtliche Ecken zu erkunden, nette kleine Gassen, in denen sich noch viele individuelle Geschäfte und Cafes befinden und keine Ketten. Außerdem fließt ein Bach durch viele der Gassen. Die Fuggerei ist natürlich zu nennen, das Rathaus (vor allem auch von der hinteren Seite mit der Größe beeindruckend) und man kann auf den Spuren des Baumeisters Elias Holl wandern.
Hier gabs vor kurzem erst ne Frage dazu, schau mal, da ist eine tolle lange Antwort dabei! http://www.reisefrage.net/frage/was-sind-schlechte-viertel-in-zuerich
Naja, "kürzlich" war ich leider nicht da, aber ich hab so einen Pubabend in Doolin auch schonmal mitgemacht. Und ja, es macht viel Spaß, ich mag aber Irish Folk auch sehr gerne. Doolin ist ein kleines Nest, das gerne als Ausgangpunkt für Ausflüge zu den Cliffs of Moher genutzt wird. Viel kannst du im Ort selbst nicht machen, deshalb gibts dort auch mind. 3 Pubs. Und weil es eben abends dort nix gibt, kommen natürlich alle Touris in die Pubs. Die Iren sind außerdem gesellige Leutchen und haben Spaß daran, wenn sie andere mit ihrer traditionellen Musik begeistern können. Das macht in jedem Pub Spaß und nicht nur in Doolin!! Wenn du da bist, geh hin, hör die die Musik an, tanz dazu, trink ein (zwei, drei) Guinness und genieß es. Wenn du, warum auch immer, nicht nach Doolin kommst, dann geh einfach in Irland in den nächstbesten Pub, frag, wann dort das get together zur Musik ist und geh dahin. Spaß machts wirklich überall, dazu muss man nicht unbedingt nach Doolin fahren!
Wir hatten mal ein ähnliches Problem. Wir haben Flugticket für uns und Freunde gebucht. Also alles schon fix war, ist unserer Bekannten aufgefallen, dass ihr Perso vor dem Flug abläuft. Sie hat sich daraufhin einen neuen Perso machen lassen und hat Ryanair über die Änderung informiert. Das war alles kein Problem und sie konnte den Flug mit dem neuen Perso problemlos antreten.
Ich muss gestehen, ich fand Blackpool nicht sehr sehenswert, zu aufgesetzt und schrill. Willst du da Urlaub machen oder nur einen Abstecher? Wenn du etwas nördlicher fährst, kommst du in den Lake District, der sich tausendmal mehr lohnt ;)
Die "Taxi"-Film spielen in Marseille bzw. auch teilweise mal kurz in Paris. Sind aber eher ereignisreich als beschauliche Filme, aber trotzdem sehr lustig. Wo willst du denn gern hin? Vielleicht fällt jemandem dann ein bestimmter Film zu der Region ein?!
Es gibt auch in Nordirland viele kleine und schöne Dörfer. Coleraine, eine Kleinstadt, ist ganz nett, liegt aber nicht direkt am Meer. Dann eher Portrush und Portstewart, eben richtig irische Dörfer. Aaaber... da gibts jetzt keinen guten Sandstrand und das Meer kann auch ganz schön wüten. Da müsstet ihr also wirklich im Hochsommer fahren, Irland an sich ist ja nicht grad als Badeinsel bekannt ;)
Ich war damals noch am Giant's Causeway und ein Ausflug dahin lohnt sich eben auf jeden Fall. Guck mal hier, da hab ich schonmal ein paar Bilder reingestellt: http://www.reisefrage.net/frage/lohnt-der-besuch-des-giants-causeway#answer105524 Vielleicht interessiert der dich ja, ich fand es wahnsinnig toll!
Du hast doch von Lotusteich einen Link zum Auswärtigen Amt bekommen. Schau doch bitte mal auf die Seite drauf, wenn sich schon jemand die Mühe macht, dir den Link zu suchen. Da steht Perso nein, Reisepass muss noch min. 6 Monate gültig sein. Wenn du keine LUst hast dir einen Pass machen zu lassen, dann solltest du dich im Vorfeld erkundigen, ob du einen brauchst! http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/MarokkoSicherheit.html?nn=398186#doc398124bodyText4
Ich würde dir auch zu Dublin raten, dort wird dir als Jugendlicher mehr geboten. In der Stadt ist immer was los und du bist auch schnell in anderen Gegenden von Irland. Nach Galway würde ich dann an deiner Stelle trotzdem fahren, aber es ist eben eine Kleinstadt, wo du fast nur mit Auto außenrum mehr anschauen kannst. Dublin als Großstadt hat da deutlich mehr zu bieten und du wirst auch mehr Leute in deinem Alter kennenlernen. Lass dir Dublin nicht entgehen, das ist eine richtig tolle Stadt zum Leben!
Hab ich schonmal geschrieben und ich steh weiterhin dazu: Tony Hawks "Mit dem Kühlschrank durch Irland" - eine richtig lustige Reise, die der Engländer aufgrund einer verlorenen Wette gemacht hat. Das Buch macht Lust darauf Land und Leute kennenzulernen.
Außerdem noch "Bedienungsanleitung für Irland", auch da sind viele kleine Anekdoten drin, die einem Land und Leute näher bringen.
Ich wohne inzwischen seit einem knappen Jahr in Landsberg und hab mich dort auch total eingelebt. Mir gefällt es richtig gut, weil die Stadt schön ist und viel zu bieten hat (wie sagt man so schön: sie hat einen hohen Freizeitwert ;) )
Irland ist gut mit dem Auto zu entdecken, aber für 10 Tage würde ich mir eher nicht zu viel vornehmen, sonst sitzt ihr doch wieder nur im Auto. Und dafür ist die Zeit wirklich zu schade. Für Dublin würde ich 2-3 Tage einrechnen, wenn du die Umgebung noch mitnehmen willst eher 3-4 Tage. Schau mal auf meine anderen Antworten, da hab ich schon viel zu Dublin geschrieben.
Dann hast du noch ca. 1 Woche Zeit. Ich würde an deiner Stelle nach Galway rüberfahren, das dauert ca. 34 Std. Auf dem Weg kannst du einen kleinen Umweg einbauen und noch Clonmacnoise anschauen, die älteste keltische Stätte Irlands - sehr sehenswert! Galway ist auch sehr sehenswert, eine schöne kleine Unistadt, die richtig viel Charme hat. Von Galway aus könnt ihr dann weiter zu den Cliffs of Moher. Da würde ich in Doolin bleiben und von dort aus dann zu den Cliffs starten. Man kann auch mit dem Buch hoch - und runterfahren, aber ich fand es toll durch durch die LAndschaft zu laufen. Bei Doolin sind auch tolle Felsformationen am Meer, da lohnt auch ein Spaziergang. Aber dort habt ihr am besten eine Regenjacke mit dabei! Doolin liegt im Gebiet "The Burren", wo auch eine tolle Höhle ist, Doolin Cave. Im Burrengebiet kann man echt toll wandern, was sich auch gut mit dem Höhlenbesuch verbinden lässt.
Weiter könnt ihr dann entweder wieder ein Stück Richtung Norden fahren und Connemara anschauen, was sich auch sehr lohnt, denn die Landschaft hat echt viel zu bieten und ist wunderschön! Oder ihr fahrt von den Cliffs dann Richtung Süden, also Richtung Limerick und von dort dann evtl zum Ring of Kerry, Cork, Waterford etc. Dazu hast du ja schon Tipps bekommen.
Ihr solltet auch in den Lake District fahren, eine der schönsten Gegenden Englands! Erkundige dich aber vorher, ob das auch mit dem Bus gut möglich ist, wenn ihr kein Auto haben solltet!
Zwei Wochen sind für den Anfang gut, du wirst beim Fahren merken wir klein die Insel eigentlich ist. Als grobe Info: von Dublin nach Galway braucht man ca. 3 Stunden, von Dublin nach Cork ca 4h. Je nach Verkehr versteht sich. Und wenn ihr eh nicht alles auf einmal besichtigen wollt, dann ist das alles in zwei Wochen gut zu schaffen.
Drin war ich nicht, aber ich bin da gewesen (war leider nicht offen). Die Gegend in Sandycove Beach ist aber sehr schön und da der Joyce Tower direkt am Meer liegt, hast du da auch ne schöne Ecke zum Fotographieren. Also selbst wenn der Tower nicht geöffnet sein sollte, lohnt sich ein Spaziergang in der Gegend allemal und wenn du zudem noch auf seinen Spuren wandeln willst, geh hin.
Naja, die Innenstadt ist eh schon mit Autos und Bussen total verstopft, da würde ich nicht in eine Kutsche steigen, weil es wirklich nicht angenehm ist. Aber wenn du weiter außerhalb die Möglichkeit findest, dann wär das schon eine Option. Du kannst Dublin aber auch wirklich sehr gut zu Fuß erkunden und wenn die Füße mal müde sind, dann steigst du einfach in den nächsten Bus. Die fahren wirklich oft (nach dem Busplan darfst du dich aber trotzdem nicht richten ;) )
Ich hab tatsächlich auch in Irland das beste irische Frühstück gehabt, in Deutschland bin ich eher zu anderen Pubzeiten unterwegs ;)
In der Nähe von Galway waren wir in einem B&B und haben dort richtig gutes Frühstück bekommen. Ich mag allerdings die Blutwurst nicht, die immer dabei ist, deshalb kann ich dazu nix sagen. Aber der Rest war sehr gut. Ich mag auch Baked Beans total gerne; man muss sich vielleicht etwas dran gewöhnen, dass es sie am Morgen gibt, aber ab und an gehts ;) Und die verschiedenen Eiervarianten fand ich auch total klasse. Das Gute am irischen Frühstück ist ja, dass es auch über Mittag noch gut anhält, weil es so viel ist :)
Die höchsten sind wohl wirklich die Cliffs of Moher, aber "schönsten" , "beeindruckendsten" etc, das ist meiner Meinung nach Ansichtssache. Mich hat zum Beispiel auch der Giant's Causeway sehr beeindruckt, obwohl er wohl nicht das Adjektiv höchste Steilküste hat. Ein Besuch dahin lohnt sich genauso sehr wie zu anderen Klippen oder Steilküsten in Irland, denn es hat alles seinen Reiz und es muss doch nicht immer die Superlative sein, oder?