Durchgängig befahrbar ist sie noch nicht (du meinst doch die A2?!), aber das soll bis zur Fussball EM 2012 der Fall sein. Hier hilft sogar Wiki weiter:

Fertiggestellte Abschnitte: Deutsche Grenze - Świecko* Nowy Tomyśl - Stryków I 254 km[2]

Im Bau befindlich: Świecko - Nowy Tomyśl 105,9 km[2]* Stryków I - Warschau-Konotopa 91 km* Umfahrung Mińsk Mazowiecki 20,85

Ab 2013 soll die Arbeit am letzten Teilstück von Warschau bis an die polnisch–weißrussische Grenze (ca. 170 km) bei Terespol beginnen und bis 2016 abgeschlossen sein.

...zur Antwort

Wie wäre denn das 11cl? Das ist eine coole Cocktailbar, außerdem werden noch Cocktailkurse angeboten, was auch ein netter Spaß sein kann, wenn es nicht unbedingt eine Stripperin sein muss... Letzeres geht aber auch, man kann den Laden natürlich auch für eine Gruppe mieten. Wäre mein Tipp: www.11cl.de

...zur Antwort

Lassen wir die Diskussion mal außen vor, ob man sich in Kölle den Alaaf-Brüdern anschließt, oder den Helau-Karneval in Düsseldorf genießt (ich bin ja für Letzteres...). Zunächst einmal sind die Umzüge das wichtigste Element des Karnevals. Rosenmontag ist dazu am besten geeignet. Eigentlich ging es beim Straßenkarneval mal darum, dass das "gemeine Volk" seine Meinung zur Politik äußert. Leider etwas, das ein bosschen verloren geht. Die Wagen sollten aber vor allem daraufhin angeschaut werden! Das Schöne ist einfach die Ausgelassenheit der Menschen, die bunt und lustig am Straßenrand stehen (unter trockenem Himmel, wenn sie Glück haben) und tanzen und singen und Kamelle fangen. Es wird geschunkelt und angestoßen und das Ganze ist einfach ein ausgelassenes Treiben zwischen Gucken, Singen und Trinken. Nach dem Umzug geht man dann in eine Kneipe, optimalerweise in ein Hofbräuhaus oder etwas ähnlich alt eingesessen typisches. Dort geht es dann ohne Gucken und nur mit Singen und Trinken weiter ;-) Lass dich ein wenig mittragen, an Karneval sind alle einfach zugänglicher und offener als an anderen Tagen, was mich dieses Fest jedes Jahr genießen lässt.

...zur Antwort
mein Tipp:

Hmm, Venedig ist ja eigentlich nicht so ein Karnelval für Kinder. Das ist eher Show für die Schickis und die Mickis... Wenn schon, dann doch ein richtiger Straßenkarneval! Dazu würde ich in Dland bleiben. Allerdings fehlt eine zentrale Antwortmöglichkeit: DÜSSELDORF!!! Ist wohl fast eine religiöse Frage, ob man in Kölle oder Ddorf feiert. Ich bin in der Liga der Letzteren: HELAU!!!

...zur Antwort

Ich würde sagen: Denk genau darüber nach, wofür du sie brauchst. Geht es um eine Windjacke zum Radfahren, tut es ohne weiteres auch eine günstige Jacke. Sobald du dem Material aber mehr abverlangst, lohnt sich die Investition. Du zahlst nämlich nicht nur den Namen (wie bei Markenkleidung sonst), sondern hochwertigere Materialien, besseren Tragekomfort und höhere Belastbarkeit. Gerade auf Reisen kann eine dichte aber trotzdem leichte und platzsparende Regenjacke einen großen Unterschied machen. Für Reisen investiere ich mehr in funktionale Kleidung, denn dabei geht es wirklich um ausgereifte Technik. Strapazierfähige, funktionale, bequeme und leichte Kleidung hat da ihren Preis, würde ich sagen.

...zur Antwort

Immer empfehlenswert ist das Riots… Am 21. November ist aber die nächste große Party im Wendy House. Wenn das nicht abgefahren ist, dann weiß ich auch nicht… www.thewendyhouse.org/thumbs.htm Check das mal!

...zur Antwort

Vollpension - gibt's das denn überhaupt noch? Ich dachte, das wäre mittlerweile alles all inclusive? Ich muss sagen, dass ich das immer lohnenswert fand, auch wenn man wenig Alkohol trinkt. Hier einen Happen, da eine Kleinigkeit - da kommt man mit all inclusive ganz sicher billiger. Wenn du hingegen irgendwo in einer STadt bist oder so, ist es vielleicht nicht so schön, jeden Abend im gleichen Hotel zu essen? Meistens gibt es ja nur ein Restaurant und man kommt nicht dazu, anderes zu probieren. Da würde ich auch Frühstück empfehlen, denn man kann ja immer noch entscheiden, ob man am Abend im Hotel isst oder etwas anderes ausprobiert. Bei Vollpension fühle ich mich immer irgendwie "verpflichtet" im hotel zu essen, man hat es ja bezahlt. Günstiger kommt dich eine Vollpension sicherlich, aber vielleicht möchtest du lieber viele verschiedene Restaurants ausprobieren? Und vor allem die Reisepläne nicht nach Speiseplänen und -zeiten richten?

...zur Antwort

Ich kenne zwar keine Kletterwege, aber auf diese Homepage findest du Infos über einen Park in Colorado, der unter Kletterern bekannt ist. Da findest du sicher etwas: www.usafotos.de/colorado/rocky_info.htm

...zur Antwort

In Litauen und Polen hatten wir auch keine Probleme und wir waren zwei Jungs. Einer hat uns sogar zum Mittagessen zu sich nach Hause eingeladen! Die Leute waren da ganz locker und wir sind immer gut weggekommen.

...zur Antwort
Zugfahren

Natürlich ist das Fliegen schneller - aber es ist nicht stressfreier! Jedenfalls wenn du einen Zug bekommst, bei dem du nicht umsteigen musst. Wenn man alles zusammen rechnet - Check-In, Boarding, Kofferausgabe - tut sich das zeitlich gar nicht mehr so viel. Und der Vorteil beim Bahnfahren: Man kann sich ausruhen, so viel Gepäck mitnehmen wie man tragen kann und man erspart sich den Transfer zum Flughafen, weil Bahnhöfe einfach zentraler liegen. Innerhalb Deutschlands würde ich nicht fliegen.

...zur Antwort

Am Mittelmeer in Ägypten findest du sehr schöne Strände, das ist eine gute Wahl! Wie wäre es mit dem Starnd von Agami, direkt bei Alexandria? Dort hat schon Kleopatra gebadet und die Sandstrände sind einfach herrlich... Zusätzlich hat der Ort den Vorteil, dass man sich in Alexandria etwas ansehen kann (sollte dich der Strand doch mal langweilen...)

...zur Antwort

In Hamburg gibt es so etwas. Der Ausblick ist bestimmt super da! Es hat Vier Sterne, aber eigentlich finde ich die Preise gar nicht soooo hoch… Um den umliegen Park nicht zu zerstören, kommt man über Laufbänder unterirdisch in den Turm – ziemlich cool! Aber schau selbst: www.wasserturm-schanzenpark.de/home.html

...zur Antwort

Hier noch den Link dazu (eigentlich das Gleiche wie oben, nur nicht als pdf): www.hamburg-tourism.de/suchen-buchen/hamburg-card-co Wie du siehst, gibt es zahlreiche solcher Abos, je nach Bedarf. In Hamburg kommt man also ganz gut weg ;-)

...zur Antwort

Naja, chaotisch ist es schon, aber wo lernt man besser Auto fahren? Wenn du es da schaffst, kannst du in den Süden und wenn du dann noch unfallfrei bist, kannst du wirklich Auto fahren :-)

...zur Antwort

Meine Cousine ist damals mit Kolumbus in die USA geflogen: www.kolumbus-sprachreisen.de Soweit ich weiß, war sie damit zufrieden, preislich liegen die ganz gut und die Organistion hat auch hervorragend geklappt. Meine Schwester war damals noch Schülerin, deshalb war das wichtig. Aber ich glaube, dass die eher weniger auf Schüler spezialisiert sind, also nicht wie zum Beispiel ef. Jedenfalls hat das mit denen gut geklappt.

...zur Antwort