Also, hier in München dauert es lange, ca. fünf Wochen. Man kann aber (und das gibts sicher in allen Städten) innerhalb einer Woche einen Expresspass bekommen - für schlappe 32 Euro.
Auf dieser Seite http://news.musicals.com/ findest du Informationen zu aktuellen Angeboten, Gutscheinen und Rabatten für verschiedene Musicals.
Ansonsten wie Butterfly schon sagt: Auf der entsprechenden Website nachschauen - da findest du sicher Infos zu Preisnachlässen.
Nein, ich bin selbst kein Surfer, habe aber in meiner Zeit Mexiko mit zwei Surfern zusammengewohnt. Angesagt war Puerto Escondido, dort gibt es wohl einen Strand für echte "Profis", aber auch Buchten für Anfänger.
Schön ist eine Bötchen-Fahrt mit einem Paddan-Schiff durch die Kanäle Göteborgs - da gibts einiges zu sehen. Wenn du ein Gartenfan bist: Der botanische Garten Trädgardsföreningen, unter anderem mit einem bezaubernden Rosengarten. Kinder dabei? Dann zum Vergnügungspark Liseberg mit Spukhotel und allem, was die Herzen kleiner und großer Kinder höher schlagen läßt. Viel Spaß!
goatlantis.de bietet Flüge zu Jugend- und Studententarifen an, der Sprachreise-Veranstalter EF gibt Studis zehn Prozent Rabatt.
Wusste doch, dass ich in der Brigitte mal einen Artikel darüber gelsen hatte - zum Glück gibts den auch online - mit vielen netten Tipps für Unternehmungen mit Kids in Wien. Viel Spaß! http://www.brigitte.de/reise/reiseberichte-und-infos/oesterreich-wien-mit-kindern-176303/
Freunde von mir waren letztes Jahr mit einem gemieteten Wohnmobil in Schweden unterwegs. Die Preise dafür müssen ziemlich saftig sein... Ein gutes Stück günstiger ar es allerdings, das WoMo schon hier in Deutschland zu mieten.
Da empfehle ich dir die Schönburg in Oberwesel. da bin ich schon als kleines Mädchen mit Oma und Opa hingegangen und finde es auch heute (ist natürlich zwischenzeitlich renoviert) noch schön. Essen sowieso prima, der Blick über den Rhein: wunderschön! http://www.burghotel-schoenburg.de
Im Sommer unbedingt auf der Rheinterasse reservieren!
Hier scheint es ein Hotel zu geben, dass auch Kochkurse anbietet: http://de.escapio.com/hotel/la-posta-vecchia Könnte das was für dich sein?
Hallo luna1, ich stimme prenzlberg zu - Cuernavaca ist eine gute Stadt, um die spanische Sprache zu erlernen. Man trifft viele nette Studenten und kann viel Spaß haben; an nennenswerte Sehenswürdigkeiten kann ich mich nicht erinnern, die Stadt ist ohnehin nicht besonders schön. Aber von dort aus kann man eine Menge unternehmen und es werden zahlreiche tolle Ausflüge angeboten; nach Mexiko City mit seinem ungeheuren Kulturangebot ist es auch nicht so weit.
Das Thema Flugverspätungen ist rechtlich gesehen ja immer eine schwierige Sache und kann pauschal schlecht beantwortet werden. Am besten erkundigst du dich beim Luftfahrt-Bundesamt - die können dir weiterhelfen: http://www.lba.de/cln009/nn57316/SiteGlobals/Forms/Kontakt/KontaktIntegrator.html
Hier kann man zwar nicht mit den Händen essen oder im Liegen, ein Erlebnis ist es dennoch - Das Ess Neun in der Hans-Sachs-Strasse. Das Besondere: Die sehr experrimentelle Küche. Da kommen schon mal Lakritz mit Fleisch auf den Tisch oder Lebkuchen mit Fisch oder allerhand andere kulinarische Kreationen, die sich zwar seltsam anhören, aber sehr lecker sind. Nicht ganz billig, aber sehr zu empfehlen. essneun.com
Die Distanz zwischen Kapstadt und den Victoria Falls beträgt um die 2.000 Kilometer.
Durch die Abwertung der isländischen Krone ist Island in der Tat nicht mehr so teuer, wie es für uns einmal war: http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,585466,00.html
Falls du abenteuerlustig bist: Man kann auch Touren auf dem Olympiadach buchen. Ich habe mich bislang noch nicht getraut, habe aber schon mehreren Leuten gehört, dass das wirklich toll sein soll.
Wenn#s etwas ruhiger sein soll, empfehle ich einen Besuch im Haus der Kunst und anschließend von dort aus einen Spaziergang durch den Englischen Garten. Dabei unbedingt auf Höhe der Universltät im Milchhäusl einkehren - ein kleiner uriger Imbiss mit leckeren bayerischen Schmankerln in Bio-Qualität: http://www.milchhaeusl.de/ In der kälteren Jahreszeit kann man nicht nur drinnen, sondern auch draußen in echten Gondeln sitzen - besonders für Kinder ein Riesenspaß.
Es gibt ein Wellenbad der Stadtwerke - das Cosimabad in Bogenhausen. In den letzten jahren wurde das Bad auch kräftig aufgerüstet und verfügt jetzt auch über einen großen Saunabereich, eine Sauna sogar im Freien. Außerdem werden die unterschiedlichsten Massage-Anwendungen angeboten, zu durchaus moderaten Preisen.
Ansonsten kenne ich im Umland nur das Wellenbad Penzberg. Ist ein recht kleines Bad, war schon lange nicht mehr dort. Infos unter http://www.penzberg.de/Erleben/sportfreizeit/wellenbad/wellenbad.htm
Ich war auch mal dort und fand es ganz anregend und auch die Themenliste für dieses Jahr hört sich doch recht vielversprechend an!
Spontan fallen mir da der Klostergasthof in Andechs ein, außerdem das Mühlfelder Brauhaus in Herrsching (Ammersee) oder das Seerestaurant Hirth am Starnberger See. Ob es dort Ente gibt, kann ich leider nicht sagen - ich esse keine Ente und achte deshalb nicht darauf. Am besten anrufen und fragen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie deine Frage zu verstehen ist.... Falls es ums Visum geht: Soweit ich weiß, benötigst du als Polin ein Visum für die Einreise in die USA. Am besten erkundigst du dich bei der amerikanischen Botschaft: http://german.germany.usembassy.gov/
Das Kloster Aldersbach mit angeschlossener Brauerei sind ebenfalls zu besichtigen, ist sehr schön dort: http://www.aldersbacher.de/index.php?id=76