Oh da hab ich mal was tolles gesehen! Leider noch nicht vor Ort :-( Es gibt Unterwasserskulpturen in Grenada, die kann man ertauchen. Auf den Bildern sah's sehr beeindruckend aus. Falls du tauchen möchstest, ist das vielleicht einen Tauchgang wert. Schau mal hier: www.underwatersculpture.com

...zur Antwort

Uiuiui! Das ist ja witzig! Und auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Mal schauen wie viel Japaner in deinem Freund steckt ;-) Das japanische Frühstück setzt sich z.B. zusammen aus: Misosuppe, Reis, geräuchertem/gebratenem Fisch, Radieschensalat, grünem Tee und Eierrolle und auch Ume (grüne unreife Pflaumen) Wie du die Einzelkomponeneten zubereitest lässt sich leicht googeln. Guten Appetit!

...zur Antwort

Es gibt im Zwinger ein Museum mit Ritterrüstungen. Vielleicht ist das was? Ich fands toll, bin aber auch schon etwas älter :-)

...zur Antwort

Mein Lieblingssee, wenn auch ein Baggersee, ist der Feringasee. Aufgrund seiner geringen Größe ist er nämlich der wärmste See in Münchens Umgebung. Außerdem so nah dran, dass man auch mal am Nachmittag schnell noch auf ein Beachvolleyball Spiel rüberfahren kann. Ist sehr lebhaft um den See. Viele Jugendliche.

...zur Antwort

Es gibt das Museum für Fotographie in Berlin. Im Moment ist wegen einer Sanierung nur die Sammlung der Helmut Newton Stiftung zu sehen. Somit ist der Fokus hier nicht auf Fototechnik gelegt, sondern auf Fotografie als Kunst. Allgemein habe ich den Eindruck, dass Fotographieausstellungen hauptsächlich temporäre Erscheinungsformen sind. Leider ist gerade diese Woche die großartige William Eggleston Ausstellung im Haus der Kunst zu Ende gegangen :-(

...zur Antwort

Kommt auf deinen Geschmack an, ich bevorzuge die Kammerspiele, weil sie am frischesten Inszenieren und ein sehr gutes Ensemble haben. Es wird Hauptsächlich im Werkraum und im Schauspielhaus vorgeführt, wobei optisch das Schauspielhaus sehr viel mehr hermacht. Ist im Jugendstil gestaltet. Kommt natürlich immer auf das Stück an. "Drei Schwestern" gefiel mir sehr gut.

...zur Antwort