mein Tipp:

Die Cafeteria vom Jüdischen Museum in Berlin ist nicht schlecht. Ebenso die auf der Insel Mainau. Beides kann ich nur empfehlen. Jahreszeitgebunden?!? Keines von beiden. ...übrigens, auch im Winter ist die Insel Mainau sehenswert. Dick eingemummelt und dann ab ins Schmetterlingshaus. Danach ein lecker Stück hausgemachte Torte mit einem dampfenden Becher Kaffee und die Welt sieht gleich wieder fröhlicher aus.

...zur Antwort

Na wo wohl?!? Auf Helgoland natürlich. Hier ist es zu Silvester einfach schön. Klar, es gibt auch dann funktionierenden Tourismus, aber man kann dem ganzen auch gut aus dem Wege gehen. Wer die Abgeschiedenheit liebt, ist hier gut aufgehoben. ...wir sehen uns!

...zur Antwort
Helgoland

Sylt ist bestimmt eine schöne Nordsee-Insel, aber Helgoland ist Deutschlands einzige Hochsee-Insel. Hier bekommt man noch saubere, reizstoffarme Luft. Atme sie tief ein, und Du weißt was ich meine. Klar hat Sylt vielleicht einiges mehr zu bieten, aber mal ehrlich: sind wir "Otto-Normalbürger" wirklich geschaffen für den "Schicki-Micki-Tourismus"? Wer ausspannen will, ist in den Wintermonaten gut auf Helgoland aufgehoben. Nähere Informationen unter helgoland.de Viel Erfolg bei der richtigen Auswahl

...zur Antwort

Wir waren jetzt in Canyamel und haben die eine oder andere Tour gemacht. Natürlich stand auch Cala Ratjada auf dem Programm. Nein, dort möchte ich keinen Urlaub machen. Wenn ich schon in den Süden fahre, dann will ich Strand, Wasser, Relaxen. Keine Kleinstadt in der die Bucht gerade mal so groß wie der Inselstrand von Helgoland ist. Kein Abgas, keine Unruhe. Cala Ratjada ist zu vergleichen mit einer deutschen Kleinstadt. Wenn man keine Kinder hat und den Trubel braucht: bitte. Aber Kinder haben dort wirklich keinen Spaß.

...zur Antwort

Seid ihr denn inzwischen selber mal auf Helgoland gewesen und habt euch euer eigenes Urteil über die Insel gebildet? Das wäre ja mal spannend zu lesen. Habt ihr ein lieblingsrestaurant gefunden? Seid ihr über die Düne getrödelt und habt die Seehunde und die Kegelrobben (Unterschied festgestellt) begutachtet? Habt ihr dem Tagestourismus getrotzt und euch wohlgefühlt? Schreibt eure eigene Meinung zu Helgoland. die ist für die Insel auch wichtig.

...zur Antwort

das kannst du bequem bei deinem reisebüro tun. "normale" Sitzplätze kosten in der regel € 10,00 pro sitz und "XXL-Sitzplätze" kosten € 20,00.

...zur Antwort
mein Tipp:

na, Helgoland natürlich. Man nennt es auch das "Capri des Nordens". Mehr Info`s unter www.helgoland.de ...wir sehen uns!

...zur Antwort

Nicht nur mit dem Katamaran ist Helgoland erlebenswert. Auch wer sich auf das Bäderschiff MS "Atlantis" begibt erlebt eine ganze Menge. Das Erlebnis Helgoland fängt schon auf dem Schiff an.... Viel Spaß dabei.

...zur Antwort

auch hier kann man gut und günstig übernachten: Hotel Deichvoigt, Hotel Hohenzollernhof, Haus Elke Weiß, Hus open diek.

...zur Antwort

...wie wäre es denn mit Helgoland?!? vielleicht klappt es ja noch mit den neuen Bungalows auf der Düne, und im Dünenrestaurant kann man herrlich feiern.

...zur Antwort

...kannst auch von Osnabrück mit der "Nord-West-Bahn" fahren nach Wilhlemshaven fahren. Die dortigen Abfahrtszeiten sind auf die Fährzeiten eingestellt. Ebenso geht es auf dem Rückweg. Kommst Du natürlich aus einer anderen Richtung, ist Cuxhaven oder auch Hamburg, Wedel, Büsum wahrscheinlich besser.

...zur Antwort

...schau mal hier: www.weeterkant.de . Dort gibt es Zimmer und schnuckelige Appartements :-) . Meiner Familie hat es dort immer sehr gut gefallen (sowohl jung als auch alt). Einen entspannten Urlaub wünsche ich Euch. Helgoland ist einfach toll und bietet für JEDEN etwas. Kein toller Tagestourismus mehr. Das ist lange vorbei.

...zur Antwort