Wie wär es mit einer Tour durch das wunderschöne Jagsttal? Natürlich entdeckt man auf dem Fahrrad oder bei einer Kanu-Tour viel mehr...Die Weinberge in Heilbronn und Umgebung sind ideal fürs Joggen und Biken. Zudem ist man auch sehr schnell in Ludwigsburg und Stuttgart. Die Stadtbahn fährt sogar bin Karlsruhe. An Ausflugszielen manelt es nicht.

...zur Antwort

Du kannst zu einem Verkehrsübungsplatz in deiner Nähe fahren und dort üben. Ansonsten würde ich auch zu einer Fahrschule gehen, da es definitiv ein anderes Fahren ist.

...zur Antwort

Ich war vor zwei Jahren dort, um mir die Stadt anzusehen. Ich wollte die Gegend erkunden und hörte schon einige Male von der Besonderheit dieser Stadt. Auffällig und beeindruckt haben mich die Wasserstraßen auf jeden Fall, aber irgendwie fand ich die vielen Boote - es waren keine Gondeln oder mini Motorboote - dementsprechend "betucht" waren die Urlauber in Empuriabrava aber auch. Das muss man mögen. Genau wie RomyO konnte cih auch keinen wirklichen Stadtkern finden - alles war sehr weitläufig. Die Hotels in strandnähe habe ich zwar nicht als " Bettenburgen" im Gedächtnis, aber ansprechend fand ich sie auch nicht. Nach einigen Stunden entschloß ich mich zur Weiterfahrt....

...zur Antwort

Das Klima im Regenwald ist heiß und feucht. Daher solltest du auf keinen Fall auf einen Regenschutz verzichten. PAcke zusätzlich deine Kleidung in Tüten ein, dass schützt sie vor Feuchtigkeit. Auch lange Unterwäsche ist nicht verkehrt, die schützt vor Insekten - genauso wie Insektenschutzmittel. Utensilien wie Taschenmesser, Taschenlampe und Reiseapotheke sind natürlich auch nie verkehrt - aber du machst ja eine geführte Tour, so dass der Tourguide im Normalfall über derartige Dinge verfügt. Ein Moskitonetz ist wohl auch unabdingbar.

...zur Antwort

Ja, eigentlich sollte es zu dieser Jahreszeit noch warm sein, denn Bulgarien verfügt über ein gemäßigtes kontinentales Klima. Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Bulgarien am Sonnenstrand oder Goldstrand ist von Anfang Juni bis Mitte September. Die Wassertemperaturen am Goldstrand betragen auch im September noch kanpp über 20 Grad Celsius.

...zur Antwort

So ein Stadturlaub kostet natürlich immer etwas. Als ich letztes Jahr in Barcelona war, habe ich ca. 20 Euro pro Nacht für mein Hostel ausgegeben. Das war relativ zentral gelegen und ich konnte zu Fuss ins Zentrum. Was relativ teuer war, war das Essen. Je nach dem, wie sparsam du lebst und du dich darauf beschränkst, nur einmal am Tag richtig im Restaurant zu essen, kommst du mit ca. 200 Euro hin. Ich denke, ca. 60 Euro am Tag inklusive Übernachtung ist realistisch - große Sprünge kannst du dann natürlich nicht machen.

...zur Antwort

Ja, der Flughafen liegt ca. 15 Kilometer vor den Toren der Stadt. Am günstigsten ist es, mit dem Bus in die Stadt zu kommen. Der fährt etwa 40 Minuten und die Linien heißen 46 und N17. Ich glaube, ich habe etwa 5 Euro bezahlt.

...zur Antwort

Ja, es gibt den Campingplatz Charlottenlund-Festung im nördlichen Teil der Stadt. Der Platz ist ca. 10 Minuten Busfahrt von der Innenstadt entfernt und die Haltetstelle befindet sich nur wenige Meter von der Campingplatzeinfahrt entfernt.

...zur Antwort

Ja, es gibt das Naturschutzgebiet der Plothener Teiche direkt in der Nähe. Ausserdem finden sich verschiedenen Wanderwege. Den Saale-Orla Wanderweg und Wandern rund um den Wehrteich in Schleiz nahe Stadtwald ist auch sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit einer Reise durch Deutschland, in dem du Trampst. Du wirst viele interessante Leute kennen lernen und gibst quasi kein Geld aus. Zumindest nicht für das Reisen selbst. Willst du auch noch die Übernachtungskosten sparen, dann wäre Couchsurfing eine Alterantive. Schau Dir das Konzept einfach mal an, falls du es noch nicht kennst: http://www.couchsurfing.org

...zur Antwort

Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit, per Bus verschiedenen Städte anzureisen. Das Reiseunternehmen Berlin Bus ist hier ganz gut. Ähnlich wie eine Mitfahrgelegenheit funktioniert das hier: http://www.deinbus.de/ Versuch mal dein Glück.

...zur Antwort

Dann kommst du um Neuköln nicht herum. Beweg Dich einfach entlang der Sonnenalle. Hier findest du zahlreiche neue Bars und Lädchen, die gerade erst aufgemacht haben. Auch an Kreuzberg kommst du nicht vorbei. Bei schönem Wetter solltest du - vor allem Sonntag - den Mauerpark besuchen. Großer Flohmarkt und das berühmte Karraoke-Singen. Auch nett ist es, wenn du dich in Friedrichshain rund um den Boxhagener Platz bewegst. Einfach die Wühlischstraße runterlaufen - du wirst schon den lockeren Flaire der Stadt erleben.

...zur Antwort

Berlin ist in der Tat eine riesige Stadt und es gibt zahlreiche Plätze, an denen du absteigen kannst. Es kommt ganz darauf an, was du willst. In Mitte hast du natürlich viele relevante Touri-Ziele, aber das wird auf Dauer etwas anstrengend. Friedrichshain ist wohl mittlerweile auch zu überlaufen, aber natürlich als Touri eine Reise wert. Als "Berliner" zieht man jetzt nach Neuköln, das ist jetzt gerade am kommen. Such Dir doch eine nette Bleibe in Mitte, Friedrichshain oder Kreuzberg und erkunde von hier die Stadt.

...zur Antwort
Ich denke zuerst an das kulurelle Erbe

Amsterdam besticht durch seine kulturelle Vielfalt und sein uriges Ambiente. In Kombination mit dem lebendigen Nachtleben und dem jungen Publikum eine tolle Stadt. Drogen und Prostitution gehören zwar dazu, prägen meiner Ansicht nach aber nicht das Stadtimage.

...zur Antwort

Kennst du Monreal? Das ist ein niedliches kleines Dorf mitten in der Eifel und bietet sich zum Ausspannen wirklich an. Schau mal hier nach, da sind gleich auch Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten gegeben. http://www.am-olle.de/Monreal.htm

...zur Antwort

Die Reisezeit ist natürlich nicht verkerht, denn dann ist die Hauptsaison vorbei und die Stadt nicht mehr ganz so heftig überlaufen, wie in den Sommermonaten. Das ermöglicht es Dir natürlich, auch die "Highlights" schneller zu besuchen. Aber die Frage ist natürlich nur schwer zu beantworten. Wie intensiv möchtest du dich denn mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten beschäftigen? Nur schnell hin und dann wieder weg? Dann kannst du auch eine Sightseeing-Tour mit dem Bus mieten. Dann hast du fast alles an einem Tag gesehen. Stellt sich nur die Frage, wie effektiv das dann war. Ich würde auf alle Fälle mindestens drei, eher fünf Tage anpeilen. Dann kannst du halbwegs entspannt pro Tag ca. 2 bis 3 Sehenswürdigkeiten abklappern.

...zur Antwort

Hast du in deine Budgetplanung denn schon die Spritpreise mit einberechnet? Denn dann sind 30 Euro wohl zu wenig. Willst du mit den 30 Euro nur die Essenskosten abdecken, dann wirst du damit sicher dicke hinkommen. Du kannst schon für kleines Geld eine ordentliche Mahlzeit bekommen. Allerdings weniger auf den Campingplätzen - dort ist es meist etwas teurer. Sofern du dich morgens selbst versorgst, Mittags vieleicht ein Sandwich reicht und du nur Abends in ein Restaurant gehst, sollten 30 Euro auf jeden Fall reichen.

...zur Antwort

Ein Tipp ist immer, sich mit der Vorbereitung auf neue Reisen zu beschäftigen. Du kannst Bücher lesen, Pläne schmieden, Dir einfach schon mal Gedanken machen. Vorfreude ist schließlich die schönste Freude. Wenn ich es garnicht mehr aushalte, dann mache ich einfach einen kleinen Wochenendtrip. Da reicht es mir meist aus, wenn ich nur eine Übernachtung im Freien habe. Ein Tag in die Eifel, die Sächsische Schweiz oder sonst wo hin. Einfach das Zelt einpacken und ein bisschen Wandern. So hat man wenigstens das GEfühl, ein wenig rauszukommen. Auch eine Möglichkeit ist ein Städteausflug.

...zur Antwort