Bevor du hier keine Antwort erhälst, möchte ich dir zumindest den folgenden Link als Tipp geben. http://www.booking.com/hotel/be/chambord.de.html Dort wurde das Hotel anscheinend von über 900 Gästen bewertet und erhält durchschnittlich die Note "Gut". Auch bei tripadvisor gibt es einige Bewertungen.
Hallo Calvin! Diese Frage wurde schon öfter gestellt (gute Versicherung, Preisvergleich etc.). Gib doch in die Suche auf reisefrage mal "Auslandskrankenversicherung" ein, dann findest du die ähnlichen Fragen und viele gute Antworten.
Ich habe meine Auslandskrankenvericherung z.B. bei HUK abgeschlossen. Das kostet 7 Euro im Jahr und deckt alles ab, was ich wünsche.
Das Angebot ist nicht groß, aber man wohl tatsächlich auf einem Hausboot Urlaub machen. Ich habe stellvertretend ein Angebot rausgesucht. http://www.waytostay.com/paris-apartments-de-109-2719.htm
Wirklich günstiger ist es aber nicht. Das Boot hat 3 Schlafzimmer und kostet über 300 Euro pro Nacht. Wenn ihr also nur mit zwei Personen unterwegs seid, könnt ihr preislich gesehen besser ins Hotel oder in eine Ferienwohnung.
Wir haben bei unserer Reise nach Barcelona den Flohmarkt Mercat Els Encants besucht. Dort wird alles verkauft. Alte Möbel von Händlern in fest eingerichteten Läden, Elektroartikel und Nippes an Ständen und alles was es an Krims-Krams gibt. Ich fand ihn ok, mehr aber auch nicht.
Ich gebe dir nun einfach mal einen Tipp, bevor du hier ohne Antwort stehst. Auf La Palma gibt es das wunderbare Hotel Princess in Teneguia, ganz im Süden. Für Kinder gibt es unendlich viele Möglichkeiten in den Pools zu toben und einen Spielplatz gibt es natürlich auch. Der Strand ist nur durch einen kleinen Spaziergang zu erreichen, dafür liegt man aber mitten zwischen den Klippen auf schwarzem Sand. Mir hat das sehr gut gefallen, wobei das sicherlich sehr verschiedenen ist. Außerdem gibt es in der Hotelanlage einen Kidsclub für Kinder ab 4 Jahren. http://www.hotellapalmaprincess.com/en/leisure.php
Dann darfst du eigentlich nicht eines der bedeutensten Museen der Welt verpassen: das Museo der Prado. Neben Gemälden, findet man auch Zeichnungen und Skulpturen. Vertreten sind Werke vieler großer Künstler wie z.B. Dürer, Botticelli, Rembrandt. Wenn du dich dagegen besonders für zeitgenössische Kunst und Malerei aus dem 20, Jahrhundert interessierst, dann wäre auch das Museo Reina Sofia etwas für sich. Viel Spaß ind Madrid!
Hmm... Ich war mal dort als Kind, das ist also schon ein bisschen her, aber ich kann mir vorstellen, dass es im Verhältnis zu Sölden selbst noch immer ungefähr gleich ist.
Hoch- und Obergurgl sind definitiv keine Apres-Ski Hochburgen. Das Ski fahren wird dort groß geschrieben und die Pisten waren meiner Erinnerung nach toll, genauso gut wie in Sölden nur mit weniger Kunstschnee;)
Das Wohnen ist dort etwas günstiger und mit dem Ötztal Skipass kann man ja eh SKi laufen, wo es einem gerade am besten gefällt!
Ich würde den Weg über die Uni gehen. Dort gibt es normalerweise immer eine Anlaufstelle für Auslansstudenten. Denen könnt ihr eine Mail schicken und ihr erhaltet garantiert eine Liste mit Stdentenwohnheimen, darüberhinaus aber auch Tipps wie man vor Ort WG´s findet.
Zu ergänzen ist zudem der wirklich sehr stimmungsvolle und schöne Weihnachtsmarkt in Münster. Gerade rund um den Prinzipalmarkt ist es sehr weihnachtlich und die Stände bieten alles von Ramsch bis hin zu echtem Handwerk.
In Saas-Fee ist das Apres-Ski Angebot überschaubar. Wenn du nach dem Tag auf der Piste durch den Ort schlenderst, stößt du automatisch am Wegesrand auf die bekanntesten Hütten. Wir haben an einem Nachmittag im Black Bull gefeiert, direkt an der "Hauptstraße". Umgeben von Heizpilzen kann man bei typischer Apres-Ski Musik den Tag ausklingen lassen.
Ich würde die Preise auch von Deutschland aus im Internet vergleichen, oder aber die Beratung im Reisebüro nutzen. Vor Ort wirst du nach meinem Erfahrungen, auch in Irland, keinen günstigeren Tarif erhalten. Neben kerryrental.com kannst du natürlich auch jede andere Mietwagen-Suche im Netz verwenden. Am besten bemühst du gleich mehrere Suchmaschinen, um wirklich sicher zu gehen den günstigsten Tarif zu buchen.
Je nachdem zu welcher Jahreszeit man dorthin fährt und auf welchen Wegen man sich bewegt, ist der deutsche Anteil am Karwendelgebirge sehr einsam und einfach wunderschön. Die Bergkulisse verstärken für mich immer noch das Gefühl der Einsamkeit. http://www.karwendel-urlaub.de/
Ich war zu dieser Jahreszeit schon öfter in Girona. Die Stadt, besonders das jüdische Viertel und die Universität, sind absolut sehenswert und es gibt eine riesige Auswahl an Museen, Ausstellungen etc. Außerdem ist das Meer und auch die Berge nicht weit. Man hat also die Qual der Wahl.
Außerdem findet zu dieser Zeit auch das katalanische Volksfest Sant Narcis statt. Eine Woche lang steht die Stadt Kopf und man kann viel über die Kultur der Katalanen erfahren und kommt zudem leicht in Kontakt mit Einheimischen, da eine ausgelassene Stimmung herrscht. Und gerade der direkte Kontakt mit der "fremden Kultur" ist oft das, was einen nachhaltig beeindruckt und als "schönes Erlebnis" speichert.
Ich würde dir in jedem Fall Manchester empfehlen. In der Stadt gibt es einfach viel zu entdecken. Mich persönlich hat vor allem die industrielle Geschichte interessiert. Zu diesem Thema gibt es tolle Museen. Zudem besitzt Manchester einige sehr schöne Parks und shoppen kann man besonders gut auf der Market Street oder der King Street. Immer mehr im kommen ist das Northern Quarter. Ehemals eine Art rieseiges Industrie- und Gewerbegebiet, erobert nun die alternative Szene das Stadtviertel. Dort findest du kleine Geschäfte mit individueller und kreativer Mode. Außerdem kann man in Manchester zu unheimlich vielen Konzerten gehen, sei es nun Klassik oder der gute ale Britpop.
Ich denke ein Besuch lohnt sich vor allem bei der jährlichen Herbstparade. Ich habe mal ein wenig dazu in verschiedenen Foren gelesen und unter Pferdefns scheint das schon ein bekanntes Ereignis zu sein. Die Show soll gut sein und auch ohne dies weist das Gestüt einfach eine sehr lange Geschichte auf und wird vermutlich schon deshalb für alle Pferdebegeisterte einen Besuch wert sein. Schau dich am besten nochmal selber in den verschiedenen Foren um.
Kennst du die Buchungsmaschine von hrs? Dort findest du tagesaktuelle Preise zu den Hotels und kannst die Suche so anlegen, dass er dir zuerst die zentrumsnahen Hotels anzeigt. Das schöne ist, dass man auf einen Blick alle Infos erhält und sich über die Bilder auch einen Eindruck verschaffen kann. Schau dir mal den Link an: http://www.hrs.de/web3/searchWeb1000.do;jsessionid=38F6343F6F1B714E00B5EDCAEDF382CE.4-2?activity=forwardToHotelList&showOverlay=true#initialLoaded (du musst natürlich noch deine Reisedaten korrekt eingeben)
Guck dir mal diese Seite hier an: http://www.studserv.de/jugendherbergen/jugendherberge_toronto.php Auf dieser Seite werden für Studenten und alle die recht günstig unterkommen wollen, alle Jugendherbergen, Hostels etc. aufgelistet. Vielleicht findest du dort das richtige.
Als Einzelperson oder zu zweit ohne Führung braucht ihr euch nicht vorher anmelden. Wenn ihr in an einer Führung teilnehmen wollt, oder aber mit einer Gruppe anreist, ist eine Voranmdelung unumgänglich.
Ich kenne den Campingplatz leider nicht. Aber bei tripadvisor findest du zumindest 19 Bewertungen von Menschen, die dort schon Urlaub gemacht haben. Die Bewertung ist eher mager. http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g1080326-d1119943-Reviews-Camping_Californie_Plage-Vias_Languedoc_Roussillon.html
Ich muss Alfaromeo zustimmen. Die Berge rund um Interlaken sind einfach der Hammer zum Paragliden. Diesen Winter war ich in Grindelwald Skifahren und einen Tag auch drüben in Mürren bzw. Lauterbrunnen im Tal. Dort sind die Paraglider im Minutentakt vom Berg geflogen. Schon beim zuschauen hatte man Gänsehaut. Wenn man von Mürren aus startet, schaut man direkt auf Eiger, Jungfrau und Mönch. Besser gehts nicht. http://www.paragliding-jungfrau.ch/