Wo auch immer was los ist, ist der Medienhafen. Alles ziemlich modern und sicherlich Geschmackssache, aber dort findet ihr garantiert etwas zum gemütlichen sitzen. Wenn es allerdings ruhiger zugehn darf, dann empfehle ich euch den Biergarten Galerie-Burghof in Kaiserswerth. Man kann ein wenig durch die kleine Einkaufsstraße schlendern und anschließend in dem Biergarten direkt am Rhein einkehren. Das Publikum ist sehr gemischt und ich finde die Atmosphäre dort sehr angenehm. http://www.galerie-burghof.de/index.php
Na ja, Provinz würde ich nicht sagen, aber wenn ihr von Bayern Richtung Ruhrgebiet fahrt, solltet ihr unbedingt in der Eifel stoppen, z.B. im schönen Örtchen Monschau. Von dort kann man auch wudnerbar die alte Vulkanlandschaft besuchen. Im Ruhrgebiet selber, das bestimmt kein unentdecktes Fleckchen ist, gibt es aber auch sehr schöne Orte, die man nicht unbedingt im Sinn hat, wenn man ans Ruhrgebiet denkt. Zum Beispiel Essen Kettwig, die Altstadt von Hattingen, die Ruhrhöhen am Baldeneysee ... An diesen Orten kann man wirklich eine andere Seite des Ruhrgebiets entdecken. Von dort könntet ihr z.B. weiter an den Niederrhein, hier ist z.B. Xanten ein sehr schöner Ort. Wenn ihr wirkliche Provinz sucht, dann wäre vielliecht auch Wesel Bislich eine Alternative. So, das ist die Ecke, in der ich mich gut auskenne. Aber mit den anderen Antworten, die du sicherlich noch bekommst, erhälst du bestimmte eine ausführliche Karte mit schönen und abgelegen Orten in Deutschland. Viel Spaß bei eurer Tour.
Ich kann sternmops Antwort nur unterstützen. Ein Besuch im Mercedes Benz Museum lohnt sich in jedem Fall, auch für Kinder. In den Ferien gibt es übrigens auch ein spezielles Ferienprogramm. Kinder können hier unter Anleitung ihr eigenes Traumauto designen. Hört sich sehr interessant an. Hier der Link: http://www.mercedes-benz-classic.com/content/classic/mpc/mpc_classic_website/de/mpc_home/mbc/home/museum/children_and_school_groups.html
Ich habe heute morgen mit meinem Großeltern telefoniert und sie mal gefragt, wo sie bei ihrer Reise an die Weinstraße in Neustadt gegessen haben. Sie wussten es tatsächlich noch. Die Weinstube hieß Stenge´s Liebstöckl. Das Essen und das Ambiente müssen wohl gut gewesen sein. Hier die Homepage: http://www.stengels-liebstoeckl.de/
Ich war auch schon in Olomouc und die Stadt ist richtig schön. So viel alte Bausubstanz findet man nicht überall. Außerdem beherbergt die Stadt auch eine Universität und so trifft man auf den Straßen viele offen junge Menschen. Einige Sehenswürdigkeiten hat dir annabel schon genannt. Der Wenzelsdom und die Pestsäule sind ein Muss. Schön anzusehen sind auch das rathaus und die astronomische Uhr. Direkt auf dem Platz gibt es auch eine gutes Cafe, in dem in Ruhe einen Kaffe trinken kann. Besonders beeindruckend fand ich auch das Kloster Hradisko, dass mittlerweile zum Teil als Militärhospital dient. Wir hatten das Glück in den alten Gewölben essen zu dürfen. Das war wirklich einmalig. Ansonsten kann ich dir nur raten, die Stadt zu Fuß zu entdecken. Man entdeckt so viele alte Gebäude. Abends kann man super in einer der Brauerein einkehren, ein Bier und deftiges tschechisches Essen speisen. Viel Spaß in Olomouc!
Ich bin zwar wirklich keine Cancun Experte, aber wenn ich mir im Internet die diversen Seiten zum Klima in Cancun ansehe, dann wirst du wohl eher keine Jacke brauchen. Im Mai ist mit einer durchschnittliche Höchsttemperatur von 31° und einer minimalen Temperatur von 25° zu rechnen. Kannst du hier nachlesen. http://www.online-reisefuehrer.com/mittelamerika/mexiko/klimatabelle-reisezeit.htm Wenn du mal googlest findest du noch mehr Informationen.
Ich bin durch eine Empfehlung mal mit Freunden im Original Thai-Haus auf der Vahrenwalder Straße gelandet. Das Ambiente war in Ordnung, ließ aber noch keine Rückschlüsse auf das Essen zu. Davon waren wir dann aber restlos begeistert. Es schmeckte wirklich authentisch. Die Preise sind darüber hinaus auch noch gut. Der Tipp von moglireisen war also gut, denn auch das Original Thaihaus findest du dort sofort. Hier noch die Internetseite des Restaurants: http://www.original-thaihaus.de/
Für mich duftet es ganz besonders bei dem Gedanken an die Provence. Lavendel und die typischen Kräuter der Provence lassen mich immer an sanfte Hügel, Felder, Märkte und Sonne denken.
Ich war selber noch nicht dort, bin aber gerade auf eine ganz informative Internetseite gestoßen. http://www.west-kanada.info/aussichtspunkte.html Dort findest du Beschreibungen zu den verschiedensten Aussichtspunkten. Der Stanley Park hört sich aus meiner Sicht ganz vielversprechend an, da es hier gleich mehrere schöne Punkte gibt, von denen man einen freien Blick auf die Skyline von Vancouver hat.
Meine Eltern haben im 4 Sterne Hotel St.Petersbourg gewohnt und waren sehr zufrieden. Das Hotel liegt zentral, hat einen hoteleigenen Parkplatz, W-Lan und einen kleinen Wellness-Bereich. Als ich die Homepage gesucht habe, ist mir übrigens aufgefallen, dass es wohl mit dem von Vera empfohlenen Hotel und einem weiteren zusammen gehört. http://www.hotelstpetersbourg.com/
Ich wußte garnicht, dass dort ein neues Naturkundemuseum aufgemacht hat. Also hab ich ein wenig bei google gesucht und man findet deutschsprachig einen Artikel des Spiegels zu dem Museum: http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,747086,00.html Was die Archtitektur des Baus angeht, ist man sich wohl nicht einig, ob man es gelungen findet, aber die Ausstellung selber muss super sein. Ich würde es vermutlich besuchen wenn ich gerade in Lyon wäre.
Als Einzelperson ist es im Winter grundsätzlich nicht möglich das Schloss zu besichtigen, also nicht nur diesen Winter. Erst am 13.05.2011 werden die Pforten wie gewohnt für alle Besucher geöffnet. Du könntest dort aber mal anrufen. Vielleicht kannst du dich einer angemeldeten Gruppe anschließen.
Ich habe gerade mal gegooglet. Es gibt eine kostenlose App mit dem Namen "Reiseführer Köln - Tourias Travel Guide". Dort findest du Informationen mit Texten und Bildern zu den bekannten Sehenswürdigkeiten, inkl. Öffnungszeiten etc. Außerdem gibt es eine "in der Nähe" Funktion, mit der du nach Restaurants etc. in der direkten Umgebung suchen kannst. Hörst sich ganz gut, oder?
Wie PisaLisa schon sagt, es hängt auch von deinen Interessen ab. Ich habe mal meine Nachbarn gefragt, die dort jedes Jahr hinfliegen. Um meht über die Geschichte und Entstehung Madeiras zu erfahren, würden sie das Madeira Story Centre empfehlen. Wenn es um Kunst geht und du dir etwas von einheimischen Künstlern ansehen willst, dann könnte das Museum Henrique und Francisco Franco mit Malerei und Bildhauerei das Richtige sein.
Schau dich mal in den verschiedenen Foren um. Dort wird immer wieder von einem Zug geschrieben, der gerade bei Backpacker beliebt ist. Am preiswertesten kommt man mit dem Bus weg. Dieser ist so um die 7 Stunden unterwegs und kostet ca. 5 Euro.
Danke für dir vielen Tipps! Vermutlich werde ich dann doch mehrere Cafes besuchen. Kann nicht schaden. :)
Hast du zufällig ein IPhone? Dann kann ich nur raten, dir die App Ortovox zu besorgen. Das wurde hier mal als Tipp gegeben: http://www.reisefrage.net/tipp/skitouren-und-freeride-touren-mit-der-ortovox-app-auf-dem-iphone-planen Daraufhin hab ich mir die App besorgt und bin begeistert. Sie zeigt dir alles an, von Hangneigung, Wetter etc. bis hin zu Tiefschneerouten. Denk mal drüber nach!
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher. Vor einigen Jahren war ich dort auf einer Hochzeit eingeladen und das ganze Anwesen machte eher den Eindruck auf Events ausgelegt zu sein. Schön ist es, keine Frage, aber eben für Festlichkeiten. Die Homepage habe ich mir gerade auch noch angesehen und auch dort wird vor allem mit dem Ausrichten von Events geworben. Für ein romantisches Wochenende ist die Gegend rund um die Mosel aber sehr schön. Vielleicht findet ihr etwas kleineres und persönlicheres.
Wir haben mal ein ganz einfaches Wurfzelt von Decathlon gekauft. Dieses Zelt ist wirklich nur bei milden Temperaturen ohne Wind und ohne Regen zu empfehlen. Auf- und Abbau sind sehr einfach. Bei den etwas größeren Zelten habe ich aber auch Campingnachbarn gehabt, bei denen der Abbau nicht wirklich glücklich verlief. Es kommt also ganz darauf an, für welchen Zweck du ein Zelt suchst.
Vielen Dank für eure Einschätzungen!