Gute Wanderschuhe lohnen sich auf jeden Fall. In einem guten Sportgeschäft kann man sie anprobieren und sogar damit über unterschiedliche Böden laufen, um den richtigen Schuh zu finden. Meine Wanderschuhe, gekauft für ein Trekking in Nepal, halten nun schon ein Vierteljahrhundert. Sie sind noch "Made in West-Germany".

...zur Antwort

Zweimal habe ich Kuba besucht, jedes mal im Januar und zwar den Bereich um Santiago de Kuba. Man brauchte am Abend keine Jacke, man konnte ins Meer zum Schwimmen und ab und zu auch die Menschen bedauern, die von Havanna kamen, um sich aufzuwärmen, weil es dort ihnen viel zu kalt war.

...zur Antwort

Da gibt es doch die deutsche Ausgabe von " 1000 Places to see before you die", die Lebensliste für den Weltreisenden von Patricia Schultz. Meine Ausgabe ist schon etwas älter, aber ich meine, dass es eine Neuauflage gibt. Reiseführer sollten immer auf dem neusten Stand sein und deswegen immer erst kurz vor einer geplanten Reise besorgt werden. Deswegen finde ich dieses Buch ganz interessant, da kann man sich immer wieder mal ein Ziele aussuchen und erste Informationen finden. Es ist auch schön, mal nach zu sehen, wo man schon war.

...zur Antwort

Das Zimmermädchen sollte schon bedacht werden, wenn das Frühstück sehr gut sein sollte, kann man das beim Ausschecken lobend erwähnen und für den Service etwas in die Tipbox stecken. Meistens ist eine vorhanden, aber nicht immer sichtbar aufgestellt. Einfach danach fragen, die freuen sich darüber.

...zur Antwort

Das ist schwer, es gibt kaum eine Möglichkeit dem Trubel zu entgehen. Wenn das Wetter mitspielt kann man an den Unterbacher See. Der liegt am Rande der Stadt und kann gemütlich in 1 1/2 Std umlaufen werden. (Jogger machen das in 20 Minuten.) Eine gemütliche Pause wäre im Se(h)Restaurant möglich, die haben so ziemlich an allen Tagen geöffnet. Erkundige Dich aber besser vorher. http://www.sehrestaurant.de/home/home.html Auch am Unterbacher See gelegen ist Peters Biergarten, dort wird allerdings Karneval gefeiert. Wie viel, weiß ich aber nicht.

...zur Antwort

Mein Tipp wäre der MedienHafen in Düsseldorf. http://www.duesseldorf.de/medienhafen/gebaeude/gb_0.php Den Mix aus Alt und Neu erlebt man am besten bei einem geführten Rundgang, sie werden jeden Samstag und Sonntag angeboten. So alle paar Jahre mache ich einen mit, denn es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Viele alte Lagerhallen werden nun anders genutzt und die neuen Bauten erinnern mit ihren Fassaden an Schiffe oder haben Dächer in Wellenform. Es ist aber kein Architekturmuseum sondern ein lebendiger Stadtteil geworden. Und die Gehry-Bauten sind inzwischen ein Wahrzeichen der Stadt.

...zur Antwort

Komm doch ins Rheinland, im Neandertal, nahe Mettmann, gibt es das Neanderthalmuseum. http://www.neanderthal.de/

Das Schokoladenmuesum in Köln wurde schon genannt.

In der Düsseldorfer Altstadt gibt es ein Filmmuseum mit Programmkino. Ein Tipp für alle Cineasten, hier werden technische Tricks erklärt, es gibt ein Filmstudio mit Kulissen, man darf vieles selber ausprobieren.

...zur Antwort

Verkehrsgünstig liegt das " New Yorker" gegenüber der Penn-Station und teuer war es auch nicht. http://www.newyorkerhotel.com/ Es sind aber schon ein paar Jahre her, das ich da war.

...zur Antwort

Gut und preiswert sind die Hausbrauereien.

Hausbrauerei „Zum Schlüssel"

Bolkerstr. 41-47

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 / 828 955 -0

Fax: 0211 / 828 955 -31

"Zum Uerige" Obergärige Hausbrauerei

Josef Schnitzler GmbH

Bergstr. 1

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/8 66 99-0

Fax: 0211/13 28 86

Brauerei Ferdinand Schumacher GmbH & Co. KG

Oststr. 123

40210 Düsseldorf

Telefon: 0211/32 60 04

Fax: 0211/13 48 62

Düsseldorfer Privatbrauerei

Frankenheim GmbH & Co. KG

Wielandstr. 12

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211/16 90 20

Fax: 0211/36 50 54

Brauerei "Im Füchschen"

Ratinger Str. 28

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/13 74 70

Fax: 0211/13 48 62

Gatz Brauhaus

Belsenplatz 2

40545 Düsseldorf

Telefon: 0211/55 93 39

Fax: 0211/559 33 13

Brauerei Schlösser GmbH"

Alt Pempelfort 2

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211/44 94 0

Fax: 0211/44 62 89

Gulasch Alt

Hausbrauerei "Alter Bahnhof"

Belsenplatz 2

40545 Düsseldorf - Oberkassel

Tel.: 0211 / 55 78 99 4-1 Brauerei Kürzer

Kurze Straße 18-20

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 32 26 96

Telefax: 0211 32 26 97

...zur Antwort

Hirschberg wurde im Krieg nicht zerstört und deswegen gibt es dort noch die pastellfarbenen Laubenhäuser am Markt. Das Hirschberger Tal ist reich an Kunstschätzen und landschaftlichen Höhepunkten. Es gibt jede Menge Schlösser und prächtige Gärten. Lohnenswert ist ein Ausflug zum Gerhard Hauptmann Haus in Agnetendorf. Auch Krümmhübel sollte man besuchen und auf die Schneekoppe steigen. Bei meinem Besuch vor ein paar Jahren gab es noch im Mai jede Menge Schnee dort oben. Nicht zu vergessen die Stabkirche in Wang, in Norwegen, dem Ursprungland dieser Bauweise, wird man darauf hingewiesen, dass diese hier von innen besichtigt werden kann. Viel Spass im Riesengebirge, es ist wirklich schön dort.

...zur Antwort

Liebe Nanuk, vielen Dank für Deine netten Wünsche, das gleiche wünsche ich Dir und teile mit, am Freitag beginnt die erste Reise dieses Jahres. Mit meiner Schwester werde ich zu der Vereinigten Emiraten fliegen und mal gucken, wie es dort so aussieht. LG Karolus3

...zur Antwort

Dann nimm doch ein Segelschiff : http://www.kreuzfahrtferien.de/segelkreuzfahrten.asp

...zur Antwort

Die Kataloge kommen zu mir, wenn ich mit einem Unternehmen mal unterwegs war. Die dienen dann erst mal zur Information. Aber fast immer gehe ich für größere Fernreisen ins Reisebüro meines Vertrauens und erzähle denen meine Wünsche und Vorstellungen. Oft war ein Mitarbeiter schon in meinem Zielgebiet. Natürlich lasse ich denen Zeit und wir telefonieren öfters miteinander, bis alles so ist wie ich es gerne hätte. Die kennen ja auch Reiseveranstalter, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Dann wird häufig etwas kombiniert und am Ende steht meinem Urlaubvergnügen nix mehr im Weg. Online bekäme ich das nie so zufriedenstellend hin.

...zur Antwort

Es ist fast immer möglich noch an Karten für die Semperoper zubekommen, oft sogar noch kurz vor Vorstellungsbeginn. Die Frauenkirche ist auch ein Besuch wert, da oft Kirchenchöre bei ihren Besichtigungen spontan ein kleines Konzert geben.

...zur Antwort

Guck mal nach Sri Lanka, bei diesem Link findest Du viele Informationen: http://www.comtour.de/

...zur Antwort