Und ob es in Mailand ein Weihnachtsmarkt gibt! Die stadt siet wunderbar aus mit sehr viele lichter überall in der Stadt. Es sieht traumhaft aus und die atmosphäre ist einzigartig. Es stimmt dass jeden tag ein Kalenderfenster geöffnet wird im gegenüber liegenden Palayyo dei Portici Meridionali. Und das Märchendorf ist auch zauberhaft. In Italien ist man genau richtig. Am 8 Dezember ist da sogar ein Feiertag, wo der Weihnachtsbaum aufgestellt, und festlich geschmückt wird. Da bekommt man nochmal das richtige Weihnachts-feeling!
Mit das Kreuzschiff Aida bin noch nie gefahren. Wollen wir aber auch noch mal machen irgendwan. Habe wohl schon einige Kreuzfahrten gemacht mit meiner Frau, und wir haben es immer genossen. Heutzutage buchen wir nicht nur Kreuzfahrten zur Karibik, so wie früher, sondern auch Kreuzfahrten im Ostsee, Mittelmeer oder die Kanaren. Dabei buchen wir immer eine günstige Kreuzfahrt bei www.rivers2oceans-kreuzfahrten.de Die Schiffe sind wirklich super, und wir lieben das reisen einfach.
Als ich vor zwei Jahren im Wanderhotel Europa http://www.wanderhoteleuropa.com/ war - hatte ich Glück und es gab nur an einem Abend wirkliches Gewitter, alle andere Tage waren geprägt von warmer Sonne und kühlem Wind.
Falls du noch immer suchst. Ich bin vor zwei Jahren über http://www.kenia-safari-reisen.de/ für knapp 2000€ nach Kenia gefahren. Das war ein Sommer voller schöner Eindrücke. Ein Löwen-Paar konnte man auch sehen. Wirklich sehr schön die Natur dort.
ich finde für fernreisen sollte man sich schon zwei wochen zeit nehmen. Kenia bietet eine vielseitige Naturschauspiel, da lohnt sich kenia kaum. Es gibt Kenia Reisen, die eine Woche anbieten, ob sich das lohnt ist eher eine andere frage. schau mal unter kenia-safari-reisen.de da werden kenia reisen für eine woche angeboten, vielleicht hilft dir das.
google ist dein freund! ich glaube nicht, dass ich jetzt eine der vielen seiten nennen müsste, wo man billige bzw. günstige flüge finden kann, oder?!
Mit Sicherheit nicht die hilfreichste Antwort, aber leipzig ist um die Ecke und da gibt es auch viel anzuschauen, wenn es einem in Halle zu langweilig werden sollte.
Dumme Antwort vielleicht, aber wäre GPS denn keine Alternative zur Karte?
Ich bin damals die Elbe runter gefahren, das war toll :) Schöne Landschaften und Städte die man vom Wasser aus sieht und ich finde den Perspektivwechsel aufs Wasser spannend! Ich habe damals hierrüber gebucht: http://www.flusskreuzfahrten-urlaub.de Die haben aber nicht nur deutsche Fluss-kreuzfahrten im Angebot.
Im Schwarzwald gibt es in der Murg Wildwasserrafting. http://www.schwarzwald.de/ausflugsziele-im-schwarzwald/trip-detail/93/ Im Vergleich zu den Flüssen in Österreich ist das aber nur Soft-Rafting. Von einer Rafting Schule hab ich aber noch nie gehört.
Hier steht schon mal was von im Bach planschen - immerhin: http://www.austria.info/at/oesterreich-aktiv/klammen-und-wasserfaelle-in-oberoesterreich-1180709.html
Oktober, November, Dezember sind die nassesten Monate: http://de.wikipedia.org/wiki/London#Klima - ähnlich wie bei uns ;)
ich hab das selber noch nicht gemacht, aber hab mal ein bißchen rumgeguckt, hoffe das hilft dir weiter: http://www.greenland-guide.gl/kangerlussuaqtourism/old-camp.htm
Ich habe mal überlegt, eine Tour zu machen, die sich erstmal nicht nach "kein Mensch" anhört, weil glaube ich jeder von uns mit dem Begriff Kreuzfahrt alles mögliche assoziiert ausser "menschenleer", aber ich habe von der Hurtigruten-Linie gelesen, einer alten Postschiff-Linie, die zur Antarktis fährt. Und ich glaube, die Plätze sind da stark begrenzt. Das scheint kein Massentourismus zu sein und vor allem finde ich die Vorstellung toll, die Antarktis zu Gesicht zu bekommen. Und dort sieht man bestimmt nichts ausser Eis, Meer und Tiere. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man zum Beispiel im Rahmen einer Norwegen Kreuzfahrt mit http://www.kreuzfahrten-reisebuero.de/norwegen-kreuzfahrten auf der MS Fram an einer Südpolarkreis Expedition teilnehmen. In wieweit das allerdings eine Expedition ist und ob man vielleicht sogar ins Forschungserlebnis eingebunden wird, weiß ich nicht. Videos wie dieses von der ZDF Reportage "Kreuzfahrt ins ewige Eis" sind für mich aber schon beim Zuschauen ein Abenteuer: youtube.com/watch?v=PBnYlSLgB6g - Eines Tages werd ich das noch machen.
Vielleicht helfen bewegte Bilder? youtube.com/watch?v=9G-vH5VmItQ - aber schon erstaunlich, dass in 2,30min nur zwei Achterbahn immer wieder gezeigt werden - vielleicht gibt es ja nur 2 - guck mal unter den youtube videos ob es da noch mehr Eindrücke gibt. Ah und da habe ich dann doch einen Artikel gefunden, der aufklärt. Im Park gibt es lediglich drei Fahrgeschäft: http://www.spiegel.de/reise/fernweh/eroeffnung-des-harry-potter-parks-muggels-willkommen-a-701228.html - Der Artikel ist zwar jetzt auch schon 2 Jahre alt, aber was man im Netz findet, klingt, als ob der Park sich noch nicht wirklich weiter entwickelt hätte.
Ich persönlich schwöre bei Fahrradtouren ja auf Kettler - aber das ist Ansichtssache: http://www.kettler-verlag.de/belux.htm - Unter diesem Link findest du auch eine Ansichtsprobe ;)
Der Tourismusverband mecklenburgische-seenplatte.de wird sicherlich das richtige für dich haben. Ich persönlich mag Waren sehr gern. Historische Stadt direkt am Wasser - ein guter Ausgangspunkt für lange Spaziergänge und vor allem wunderschöne Radtouren: http://www.waren-mueritz.de/ Die Stadt ist sehr ruhig, selbst wenn ihr nur eine Unterkunft im Stadtkern und nicht ausserhalb finden solltet.
Eine kleine beschauliche Stadt, der Strand ein Kurstrand - viele Urlauber, da der Campingplatz direkt am STrand ist und viele Besucher aus der Umgebung kommen. Wilhelmshaven, Bremerhaven und Oldenburg reisen zum Wochenende an. Dementsprechend voll ist es. Einen Ausflug ist Dangast aber in jedem Fall wert, und sei es nur für den weltbesten Rhabarberkuchen! Der ist berühmt und Leute stellen sich für ihn an, selbst wenn das bedeutet eine Stunde oder länger warten zu müssen. Den gibt es übrigens hier: http://www.kurhauskuchen.de/ Zu unternehmen gibt es so viel wie an der gesamten Küste auch: Strand und Meer. Für alles andere fährt man in oben genannte Städt oder direkt nach Bremen. Der Strand ist aber sehr schön - ausgenommen direkt unter dem Kurhaus wie ich finde, denn dort stehen oben die Touristen und glotzen auf die Sonnenanbeter auf dem Strand herunter ;)
leider lässt sich wohl ein täglich schlechter umgang mit stress nicht gänzlich mit einem urlaub lösen
http://www.gehirn-und-geist.de/alias/urlaub/schlechtes-stressmanagement-im-alltag-laesst-sich-nicht-in-den-ferien-ausgleichen/1154655
aber schaden tut es ja auch nicht ;)
Es kommt nicht nur auf das Schiff, sondern vor allem auf die Route an. "Romantisch" kann man es sich auf fast jedem Schiff machen. Ein besonders tolles Ziel für eine Romantik-Kreuzfahrt ist natürlich die Karibik mit ihren weißen Stränden, traumhaft... bei uns hat es geldtechnisch "nur" für eine Mittelmeerkreuzfahrt gereicht, die wir ab Venedig gebucht haben, eine der romantischsten Städte überhaupt. Unsere Kabine hatte einen eigenen Balkon, also ist auch für Privatsphäre gesorgt - da kann man sogar ein privates Candlelight-Dinner abhalten. Anbieter der Fahrt war http://www.rivers2oceans-kreuzfahrten.de und das Schiff hieß Norwegian Jade, soweit ich mich erinnern kann.