In Barcelona gibt es eine superlange Shoppingmeile. Das meißte ist Füßgängerszone. Die Einkaufsstraße fängt bei der Ramblas an und geht bis zur Avinguda Diagonal. Das kannst Du gar nicht verfehlen. Da gib es auch viele Designerläden wie Armani, Versace, Calvin Klein etc.
Hier gibt es verschiedene Kur- und Wellness-Angebote im Bayerischen Wald. Vielleicht hilft es Dir weiter: http://www.bodenmais.de/gesundheit-wellness/index.php
Schau doch einfach mal in einer etwas größeren Buchhandlung. Die haben oft sehr schöne Reisekalender. Auch bei Amazon gibt es eine relativ große Auswahl http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=reisekalender&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=2234753951&ref=pdsl1saupbftkb_e
Es kommt wohl immer darauf an, was man will. Wenn Du das Schiff in erster Linie dafür nutzen willst von A nach B zu kommen, ist Easy-Yet oder Easy Cruise sicher eine günstige Alternative. Allerdings solltest Du nicht vergessen, dass die Kosten für Essen, Getränke, Kabinenservice und sogar Bettwäsche etc. bei Easy Yet nicht im Preis inbegriffen sind. Ich würde es nicht machen. Eine Freundin von mir ist inzwischen schon 3 Mal mit der AIDA gefahren und ist sehr begeistert. Soweit ich es mitbekommen habe, sind auf der AIDA inzwischen auch viele junge Leute und überhaupt ein recht gemischtes Publikum, sodass hier das Vorurteil der Rentner-Kreuzfahrt nicht mehr greift.
Auf jeden Fall solltest Du daran denken, dass man sich in Japan zur Begrüßung oder zum Abschied nicht die Hände reicht, sondern man verbeugt sich. Desweitern solltest Du darauf achten, immer die Schuhe auszuziehen, bevor Du einen Raum betrittst. Meistens stehen extra Schuhe für innen (teils auch nochmal extra Schuhe für die Toilette) bereit. Wichtig ist auch, dass man, wenn man beim Essen auf dem Boden sitzt, nicht die Füße unter dem Tisch ausstreckt (man sollte allgemein nicht seine Fußsohlen in Richtung einer anderen Person strecken. Das gilt als Beleidigung). Entweder sitzt man im Schneidersitz, oder noch besser, man kniet sich hin (kann allerdings auf Dauer schmerzhaft werden). Es gibt noch eine ganze Menge weiterer Dinge, die man beachten sollte. Eine ganz gute Einführung findest Du hier: http://www.japan-tipp.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=14
Matteo Thun hat auf dem Vigiljoch in Südtirol ein Designhotel gebaut, das Vigilius Mountain Resort. http://www.vigilius.it/ Ziemlich groß und luxuriös. Nur 300 Meter unter dem Gipfel des Vigiljoch. Ich war selber noch nicht dort, aber die Bilder auf der Homepage sehen toll aus.