Nein, zumindest nicht im Rahmen der normalen Öffnungszeiten. Ob eine Besteigung des Turms im Rahmen einer individuell organisierten Führung möglich ist, das wäre wohl zu vereinbaren: http://www.fraumuenster.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=19&Itemid=17
Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn meistens kennen nur die Locals die wirklich guten Singletrails und uns Touristen bleiben nur die "Autobahnen" zum biken. Ich kenne mich in der Region auch nicht so gut aus, kann dir aber das IBC Forum ans Herz legen. Schau dir z.B. mal diesen Link an, dort findest du schon ein paar schöne Tipps und außerdem findest du noch direkte Ansprechpartner vor Ort. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5825421
Ich muss bube44 zustimmen. Das Moselgebiet ist ideal vom Ruhrgebiet aus zu erreichen und bietet fast dsa ganze Jahr über private Weinprobe, aber auch größere Weinfest an. Im September finden z.B. noch Weinfeste in Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues statt. Bernastel-Kues ist, wie viel andere Örtchen auch, auch abseits des Weins einen Besuch wert. Hier findest du alle Termine rund um den Wein an der Mosel: http://www.mosel-weinfeste.de/mosel_weinfeste.htm
Das ist garantiert ein tolles Erlebnis. Auch landschaftlich schön ist die Fahrt mit der Dampflock auf der Murgtalbahn von Karlsruhe über Rastatt nach Baiersbronn. Ungefähr einmal im Monat wird eine Fahrt im Schwarzwald angeboten. Auf dem Internetsuaftritt der Ulmer Eisenbahnfreunde findest du alle Infos zu Terminen, Abfahrstzeiten, Preisen und auch weiteren Sonderfahrten. http://www.murgtal-dampfzug.de/ Ich wünsch euch viel Spaß!
Ich würde dir den Rough Guide Chile empfehlen. Die Reiseführer von Rough Guide bieten viele Informationen zu Unterkünften, Transport und Unternehmungen (z.B. Wanderungen etc.) Allerdings liegen die Reiseführer nur auf englisch vor. http://www.roughguides.com/website/shop/products/Chile.aspx
Ich würde dir auch empfehlen bereits in Deutschland einen Mietwagen zu buchen. Entweder über ein Reisebüro oder du nutzt die unterschiedlichen Preisangeboten Seiten im Internet. Es sei denn du sprichst sehr gut spanisch. Was den Verleih angeht, findest du auch in Spanien die üblichen Anbieter, wie in ganz Europa, z.B. europcar, alamo, sixt ... Hier kannst du z.B. Preise vergleichen: http://www.mietwagen-auskunft.de/
Wenn es euch vielleicht in die Gegend von Florenz ziehen sollte, dann könnte der Film "Zimmer mit Aussicht" etwas zur Einstimmung sein. Man bekommt in dem Film eine gute Vorstellung Florenz und der wunderschönen Landschaft drum herum.
http://www.youtube.com/watch?v=EuaqCyjMXQsIch kenne nur den Badestrand von Antelope Island am Great Salt Lake. Die Meinungen darüber gehen aber stark auseinander, wie generell beim baden im Great Salt Lake. Du wirst immer Leuite hören, denen es gut gefallen hat, aber auch die Stimmen, die von den lästigen Fliegen am und auch auf dem Wasser sowie ekligem Geruch berichten.
Am besten informierst du dich über diese Seite: http://www.reggaeinberlin.com/ Dort findest du aktuelle Termine, aber auch Interviwes und Fotos rund ums Thema Reggae in Berlin. Einige Clubs tauchen immer wieder auf, so z.B. YAAM Berlin oder der DUBPUB.
Ich habe mal in verschiedenen Norwegen-Foren nach Restaurants gesucht, die empfohlen werden. Generell sind die Infos rar und speziell ein Fischrestaurant zu finden, ist noch schwieiriger. Aber immer wieder findet man gute Erfahrungsberichte und Bewertungen des Restaurants im Rica Arctic Hotel. Das Hotel liegt wohl mitten in der Stadt und bietet neben internationaler Küche, eben auch typisch norwegischer Küche mit viel Fisch.
Tours wäre für dich dann vielleicht auch eine Option. Meine Nachbarin hat dort ihr Auslandssemester verbracht und war völlig begeistert. In der Stadt gibt es einen hohen Anteil Studenten und somit kann man viel unternehmen. Bars und nette Cafes, genauso wie Konzerte im Sommer, findet man vor allem rund um den Place Plumereau. http://www.tours.fr/
Du wirst in Europa natürlich niemals den Korallen- und Farbenreichtum finden, wie z.B. in Thailand ..., aber dennoch gibt es einige Ziele, die sich anscheinend zum schnorcheln eignen. Da mich deine Frage selber neugierig gemacht hat, habe ich mal verschiedene Taucherforen durchforstet. Mehrmals wurden dort zwei Ziele genannt. Zum einen am Cap Creko auf Zypern und die Insel Zakynthos in Griechenland. Außerdem scheint es auch auf Menorca einige gute Stellen zum schnorcheln zu geben.
Dadurch, dass extra Züge eingesetzt werden, geht es "relativ" schnell vor Ort. Neben den zusätzlichen Zügen, fährt auch die U45 an Spieltagen bis zur Haltestelle "Stadion". Ich kann dir nur raten, dir beim Verlassen des Stadions Zeit zu lassen, um dem ersten Menschenstrom zu entgehen. Eigentich dauert die Fahrt nur 10 Minuten, aber mit Verlassen des Stadions, Wartezeit etc. würde ich 40 Minuten vom Stadion zum HBF einplanen.
Hallo Klettermaxe. Ich bin gerade im Netz auf das Hotel Linder gestoßen. Dies ist Mitglied im Verbund "Mountain Bike Holidays" und bietet spezielle Angebote für Biker, egal ob MTB oder Rennrad. Die Bilder machen einen sehr guten Eindruck wie ich finde. Hier der Link: http://www.linder.it/de/bike-holidays.asp
Soweit ich weiß gibt es keine Zugverbindung. Dort ist und bleibt das Auto das Fortbewegungsmittel Nr.1. Es gibt für euch drei Möglichkeiten. Entweder leiht ihr euch ein Auto, oder mietet euch ein Taxi (ca. 250 Dirham). Die dritte Variante ist der Bus. Ich meine die Busse starten in Dubai am Al Ghubaiba Busstation in Bur Dubai und fahren jede Stunde nach Abu Dhabi. Dort müsst ihr dann ein Taxi nehmen. Das alles unter Vorbehalt, denn in Dubai ändert sich alles ziemlich schnell.
Die ecuadorianische Küche hat anscheinend einiges zu bieten. Diesen Artikel finde ich besonders ausführlich und hilfreich. http://www.exploringecuador.com/deutsch/de_ar_essen_trinken_ekuador.htm
Eins der Nationalgerichte heißt cebiche. Hier werden verschieden Meeresfrüchte mit Essig, Öl, Zitronen- und Orangensaft mariniert und mit Tomaten und Zwiebeln angemacht. Das hört sich für mich sehr lecker an. Ich glaube auf das Essen kannst du dich freuen.
Bei uns gibt es ebenfalls immer frisches Obst und Gemüse. Für Kinder es meist einfach wichtig, dass die Portionen schon mundgerecht sind. Dann muss man auch keine Überzeugungsarbeit leisten. Manchmal bereiten wir auch schon vor der Fahrt Obstsalat vor, den wir dann in kleinen Tupperdosen verwahren. Außerdem haben wir festgestellt, dass unsere Kinder alles essen, wenn sie bei der Zubereitung geholfen haben. Deswegen gibt es zum Obst und Gemüse noch selbstgemachte Müsliriegel. Diese machen lange satt, sind auch während des Urlaubs immer ein guter Proviant und die Zubereitung geht unheimlich schnell. Zu trinken gibt es dann ausschließlich Wasser.
Ich kannte das Fest ehrlich gesagt überhaupt nicht und habe mich nun mal im Netz schlau gemacht. Es scheint eines der bekanntesteren und wichtigeren Feste rund um Hong Kong zu sein. Und lohnen wird es sich bestimmt, vor allem wegen der Farbenpracht und den 3 riesigen Bambustürmen im Pak Tai Tempel. Für einheimische Kinder ist das Fest auch ein Spektakel, den während der Prozession werden sie wie Götter durch die Luft getragen. Darüberhinaus konnte ich aber nichts über ein Kinderprogramm entdecken.
Als Klassiker kann ich dir die Altstadt-Fürhung und natürlich eine Fürhung rund um den Aachener Dom empfehlen. Nichts wirklich exotisches, aber man erfährt doch die Basics über die mehr als 2000 Jahre alte Geschichte von Aachen. Der Aachener Dom ist zudem UNESCO-Weltkulturerbe und auch ohne Fürhung einen Besuch wert. Hier das aktuelle Programm: http://www.aachen.de/de/tourismus_stadtinfo/prospekte/aachen_programmideen_1011_de/index1.html
Je nachdem in welcher Region du bist, würde Käse immer ganz oben auf meiner Liste stehen. Z.B. die verschiedenen Sorten des Roqueforts. Oder aber Meersalz aus der Camarque, oder Kräuter der Provence ... Meersalz ist in Frankreich übrigens superbillig im Vergleich zu Deutschland. Das kaufe ich dort fast kiloweise ein. Auch wenn man manche Dinge hier kaufen kann, ist es ein anderes Gefühl wenn man weiß das sie aus Frankreich mitgebracht wurden.