Abgesehen von vielen Campingplätzen in der Bretagne (siehe http://www.bretagne-netz.de/) selbst lohnt auch die fahrt dahin - bin selbst oft mit Bulli dahin gedüst - und habe ebenfalls ab Mont Saint Michel die Küstenroute bis weit in den Westen ins Finistere und dann Richtung Süden durchs Morbihan genommen. Hab Autobahnen gemieden und bin deshalb auch mal in Städten wie Auxerre oder Troyes, auch Fontainebleau und Versailles gelandet. Auch Orleans, Lisieux oder Rouen oder ein Abstecher an die Landungsstrände am Omaha Beach hab ich mitgenommen...
Der Bretagne-Reiseführer hat da immer ganz gute Tipps - deshalb immer mal bei http://www.bretagne-netz.de/ nachguggen. Fest Noz heissen bretonische Musik- und Tanzveranstaltungen, bei denen bretonische, keltische und gälische Musik zelebriert wird. Bayeux liegt im Übrigen in der Normandie... Grössere Städte an der Küste der Bretagne, aber auch manch kleiner Hafenort bieten vor allem am Wochenende unglaublich viel Musik. Quimper, Lorient, Carnac - aber eben auch so verträumte wie Roche Bernard und auch die Inseln der Bretagne wie die Ile de Batz oder die Ile de Ré...wenn Du beim Bretagne-Portal von Bretagne-Netz.de nichts findest, gib doch mal deinen geplanten urlaubsort ein und setze OT für Office de Tourisme davor - und dort schaust Du nach der "Agenda" oder nach "Evenements" und "Manifestations" :-)
Dein Hinweis mit den Pyrenäen war richtig. Mindestens einen sehr schönen Zug gibt es dort, den "kleinen gelben Zug" der in die Cerdagne-Hochebene hinauffährt von Villefranche-en-Conflent aus. Der war auch schon bei den schönsten Bahnstrecken der Welt im TV zu sehen. Schau mal bei http://www.katalonien-netz.de/
einige gute Regionen mit Beschreibungen hat www.suedfrankreich-netz.de zu bieten
Das Wetter hängt oft davon ab ob es Tramuntana (Wind aus dem Land) oder "Mar" hat, wenn Luft vom Meer aufs Land zeht - es gibt auch hier noch kühle und teilweise windige Tage im Frühjahr. Kommt das Wetter von See her, kann es im Hinterland deutlich freundlicher sein - ebenso kann die Luftströmung je nach Küstenabschnitt unterschiedlich sein - Fakt ist, Tarragona liegt deutlich weiter südlich als Tossa, siehe auch www.katalonien-netz.de
Mehr zu sehen gibt es überigens eindeutig in Tarragona!!! Allein die römischen Gebäude und Anlagen, das Amphitheater direkt am Strand und die wunderbaren Tapas-Bars, da kann der Massentourismus von Tossa leider nicht mithalten
preiswerte Spanien-Unterkünfte in fast jeder Kategorie finden kann man bei www.spanien-netz.com
Schau doch mal bei denen nach die was davon verstehen: www.suedfrankreich-netz.de hat viele Infos oder auch Provence-netz
Die Pyrenäen sind im Gegensatz zu den Alpen nicht so wintersport-verbaut - jede Menge Natur auf der spanischen und der französischen Seite... Ganz einsam und kaum bekannt das Zentralmassiv in Südfrankreich. Oben in den Cevennen gibts viel zu entdecken und Ausflüge zum Viadukt von Millau, nach Roquefort zum Käse naschen oder in die Ardehe dürften ein riesiges Urlaubsprogramm bieten - inklusive Schnee falls gewünscht - es ist auch nicht übermässig weit > http://www.suedfrankreich-netz.de/165/Berge-Gebirge-Berglandschaften/Zentralmassiv1.html
Wr wurden bei http://www.kreuzfahrten-pool.de/ fündig...
oder auf französisch google nutzen: http://www.cityvox.fr/restaurants_dijon/fondue-raclette/Liste
Als eines von mehreren schönen Events an der Cote d'Azur wollen wir den Karneval in Nizza nicht vergessen - nebenher noch das Zitronenfest im nahe gelegenen Menton (http://www.suedfrankreich-netz.de/165/Provence-Alpes-Cote-d-Azur/Alpes-Maritimes/Menton/Menton-Zitronenfest.html) und das Mimosenfest in Mandelieu mitnehmen und der Frühling kann kommen...
Der Schwarzwald bietet wirklich sehr gute Möglichkeiten zum Heilfasten - neben der Landschaft eben auch die richtige UNterkunft und - vor allem - eine ausgezeichnete medizinische Begleitung beim Fasten: http://www.schwarzwald-netz.com/168/Schwarzwald-Gesundheit/Fasten-im-Schwarzwald-Heilfasten.html
Saintes-Maries-de-la-Mer in der südfranzösischen Camargue ist jedes Jahr Treffpunkt für eine der grössten religiösen Zeremonien weltweit, der Zigeunerwallfahrt. Lies mal http://www.provence-netz.de/168/Veranstaltungen-Feste-Provence/Saintes-Maries-de-la-Mer-Zigeunerwallfahrt.html -- Im Ort kannst Du wunderbares Meersalz der Region und sogar sehr guten Reis kaufen!! Essen gehen würde ich persönlich ein gutes Stiersteak - Steak Taureau, die laufen hier in grosser Zahl halbwild herum. Und besuche wenn möglich eine "Course Camarguaise", einen völlig unblutigen und sehr unterhaltsamen "Stierkampf"
Im Normalfall kommst Du mit wenig Französisch zurecht - die Geste zählt hier viel. Wenn Du höflich bist und Dich wirklich wie ein Gast benimmst und nicht auf touristisch-polternde oder deutsch-besserwisserische Art auftrittst, wirst Du überall in Frankreich auf ebenso höfliche und hilfsbereite Menschen stossen. Da Frankreich etwa ebenso viele Touristen wie Einwohner hat, ist Deine Chance auf o.g. "Kollegen" oder aber ebenso freundliche Reisende zu treffen die Dir ebenfalls gern weiterhelfen - ganz zu schweigen von speziellen Touristengruppen wie Biker, Bullifahrer, Camper allgemein und andere...
Gilt durchaus auch für Fewos in Frankreich, die wirklich guten Unterkünfte wie gemütliche Gites oder Chamres d'Hote findet man auf französischen Seiten