Ca. 40 km südlich von Dublin in den Wicklow Mountains liegen die Klosterruinen von Glendalough in einem Seengebiet. Glendalough gehört zu den berühmtesten Klostersiedlungen Irlands.
Ich war auch schon mit der Air Lingus in Dublin und der Flug war nicht nur günstig, sondern auch angenehm. Man muss halt frühzeitig buchen, um einen günstigen Tarif zu erhalten, da die günstigen Plätze schnell weg sind.
Von Baedecker Allianz gibt es auch einen sehr guten Reiseführer zu Jordanien, den "Baedeker Allianz Reiseführer Jordanien". Kostet 17,95 Euro.
Falls du in einem der schönen B&Bs übernachten solltest, einfach den Besitzer fragen - der kennt sich sicher aus mit Reitställen in der Nähe. Falls du im Hotel übernachtest, einfach da nachfragen.
Wir waren Ende Mai in Westirland und das Wetter war super, schön sonnig und warm. Und es waren auch noch nicht zu viele Touristen unterwegs.
Das irische Festival of Fires findet am 1. Mai statt. Infos zum Festival gibts unter http://www.festivalofthefires.com/.
Autobahngebühren bzw. Maut sind mir auch nicht bekannt und ich komme auf ca. 78 bis 95 € Benzinkosten (Falk oder Michelin Routenplaner). Du könntest höchstens noch deine Proviantkosten mit einrechnen, bei einer so langen Fahrt musst du sicher ein paar Mal anhalten, Kaffee trinken und essen.
Ich würde ihr einen Reisegutschein selber basteln, das kommt immer besser an bei Frauen, als etwas schnell Gekauftes :-). Und diesen Gutschein würde ich so gestalten, dass deine Freundin mehrere Optionen zum Ankreuzen hat. So kannst du unterschiedliche Reisen auflisten und die Wahrscheinlichkeit, dass deiner Freundin etwas gefällt, ist am größten.
Das Beste ist eine Transferbuchung zum Hafen zu machen, denn dann wird man bequem mit dem Bus abgeholt und gebracht (hat ja auch Erholungswert und man soll die Reise ja nicht mit Stress anfangen, oder?). Da man am Rückreisetag sehr früh auscheckt, ist es gut wenn dann schon der Bus vor dem Schiff wartet und man nicht auf Öffentliche angewiesen ist. Und die 3 Minuten Fußweg mit Koffern sind sehr großzügig gerechnet, im Dauerlauf vielleicht. Kommt darauf an mit welchem Schiff du fährst. 10-15 Minuten bis zum Schiff würde ich schon rechnen, bist ja auch nicht ortskundig.
Zwischen Irland und Nordirland besteht eine offene Grenze, das ist auch auf dem Wasserweg so. Man bemerkt die Grenze gar nicht,mir ist sie auf dem Weg nach Belfast jedenfalls nicht aufgefallen. Diese offene Grenze zu Nordirland ist auch der Grund weshalb Irland bisher nicht dem Schengener Abkommen beigetreten ist, weil sie das wegen dieser Grenzsituation nur zusammen mit dem Vereinigten Königreich tun könnte.
Wenn du einen Reiseführer für Schottland suchst, der nicht nur Infos bietet, sondern auch noch amüsant geschrieben ist, kann ich die den Reiseführer "Gebrauchsanweisung für Schottland" empfehlen. Er enthält viele Insidertipps. Gibts bei Amazon für 12,95 Euro.
Du kannst auch mal unter http://www.prag-guenstige-hotels.de/pensionen_prag.htm schauen, hier werden Unterkünfte in unterschiedlichen Preisklassen angeboten, es gibt auch eine Kategorie zwischen 8 und 19 Euro pro Nacht. Viel Glück bei der Suche!
Ich empfehle dir einen Spaziergang in Dublin, aber nicht nur zu den Sehenswürdigkeiten, sondern ruhig mal in ruhigere Gassen rein. In Dublin gibt es nämlich sehr schöne bunte Haustüren - wenn man gerne fotografiert findet man viele schöne Motive.
Eine Hausboottour den Shannon runter ist ein tolles Erlebnis - Freunde von uns haben es dieses Jahr auch gemacht. Und sie sind mit der Air Lingus nach Dublin geflogen, denn die bietet immer sehr gute Angebote an. Mit dem eigenen Auto würde ich schon deswegen nicht fahren, weil die Strassen in Irland sehr eng sind und teils mit Steinwänden am Strassenrand - man sieht unheimlich viele zerkratzte bzw. zerbeulte Autos.
Es gibt in Irland unzählig viele schöne Strände und Buchten. Mir haben am besten die Strände auf der Dingle Halbinsel gefallen.
Du musst nach Irland kommen. Die Iren sind ein lustiges Volk, reden gerne mit Fremden und freuen sich, wenn man ihr Land besucht.
Persönlich bevorzuge ich die deutschsprachige Ausgabe des Lonely Planet Irland, aber speziell für den Westen habe ich folgendes entdeckt: ZDF-Reiselust - Irland, der Westen, siehe http://www.weltbild.de/3/13854280-1/dvd/zdf-reiselust-irland-der-westen.html
Am besten das günstigste Angebot im Internet raussuchen und damit ins Reisebüro gehen und fragen, ob die noch was günstigeres anbieten können. Die Haben nämlich oft Möglichkeiten/Kontingente, die im Internet gar nicht auftauchen.
Ich habe noch nie ein Überraschungshotel gebucht, weiß aber von einem Kollegen, der es gemacht hat, dass man ganz schön reinfallen kann. Als eingefleischter Schwabe wollte er unbedingt sparen und hat ein Glückshotel gewählt und nicht sein eigentlich angestrebtes Hotel. Fazit war, dass er mit seiner Familie (Frau und 2-jährigem Kind) in einem Hotel unterkam, das gar nichts für Kleinkinder geboten hat, weit vom Strand entfernt lag und der Strand auch nicht sandig und flach war. So hatte er zwar ein paar hundert Euro gespart, aber der ganze Urlaub war im Eimer.Ich persönlich würde lieber mehr ausgeben und beruhigt in ein Hotel fahren, das mir von der Beschreibung her zusagt.
Wir waren letztes Jahr zwei Wochen lang mit einem unverheirateten Pärchen in Irland ausschließlich in B&Bs unterwegs und es hat keiner danach gefragt, ob man verheiratet ist bzw. sich daran gestoßen. Wir sind in jedem B&B zu Kaffee/Tee und Keksen/Kuchen eingeladen worden und in manchen sogar auf eine Flasche irischen Schnaps mit dem Hausherrn. Die Iren sind ein lockeres, lustiges, geselliges Volk. Gib nichts auf so ein Gerücht!