Hast du schonmal von kulinarischen Touren gehört? Ich hab dieses Jahr eine zum Geburtstag geschenkt bekommen und die Tour in Bochum gemacht. Aber auch in Frankfurt gibt's die. Schau mal hier: http://www.eat-the-world.com/frankfurt.html

Da macht man eine dreistündige Tour (man ist zu Fuß unterwegs, man bleibt also auch im Winter warm ;) ), bei der man etwas über die Stadt und besondere Orte und Sehenswürdigkeiten erzählt bekommt und dann besucht man 7 Cafés, Restaurants oder Imbisse, die typisch für das Stadtviertel sind, und bei jeder Station bekommt man eine Kleinigkeit zu essen. Am Ende war ich dann pappsatt.

Kann die Tour echt empfehlen, um eine Stadt näher kennenzulernen, weil bei der Tour nicht nur die typischen Fakten runtergerasselt werden, sondern es ist etwas persönlicher. Der Tourguide hatte einige coole Geschichten auf Lager und in ein paar Läden haben sogar die Inhaber kurz was erzählt. Ich fand's echt super! :)

...zur Antwort

Das ist bestimmt traumhaft!

Prag lohnt sich sowieso immer weil das einfach eine wunscherschöne Stadt ist. Im Winter mit Schnee und Weihnachtslichtern bestimmt noch viel mehr!

Am 26. november fangen die ganzen Weihnachtsmärkte in der ganzen Stadt an. Also lohnt es sich dafür auch.

Sehenswürdigkeiten sind an jeder Ecke weil die Stadt wirklich schön ist. Was du dir unbedingt angucken musst ist natürlich die Altstadt und die Karlsbrücke. Die Prager Burg und das Viertel drumherum sind auch sehr schön. Alles andere eigentlich auch ;)

...zur Antwort

Also wenn du dich vorher mal auf Tripadvisor oder Booking.com schlau machst und dein Budget anpasst sollte das unbedenklich sein.

Ich würde halt aufpassen weil es am Times Square ja immer extrem voll ist und das bestimmt ein Paradies für Taschendiebe ist. Für mich wären die Menschenmassen nichts und ich würde mich auch informieren ob da Feuerwerkskörper erlaubt sind. Ich war mal am Brandenburger Tor zu Silvester und das war die absolute Hölle, vor allem weil jeder irgendwelche Feuerwerkskörper gezündet hat...

Ich würde auch noch früh genug buchen, denn die Hotels sind bestimmt schon teilweise ein Jahr vorher gebucht. ich glaube Last mInute könnte da schwer werden.

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt direkt eine Kette mit dem Namen "Familen Hotels Südtirol". Da könnt ihr die Regin aussuchen und auch eine Anfrage mit genau der Frage die du hier gestellt hast senden. Die helfen euch bestimmt eine gute Option zu finden. ;)

Ansonsten empfehle ich booking.com oder tripadvisor...da gibt es halt den besten Preis und halbwegs zuverlässige Bewertungen.


...zur Antwort

Hallo!

Also wenn Ihr soviel Zeit und Geld habt und unbedingt weiter weg wollt würde ich nach Neuseeland fahren. In Neuseeland ist alles sehr gut mit dem Camper zu erreichen und man kann wilde Pinguine, Papageien, Robben und natürlich Kiwis angucken. Und im Gegenasatz zu Australien gibt es dort keine gefährlichen Tiere. Wenn die Neugier die Kinder übermannt könnte das vielleicht böse enden. Habt ihr schonmal über Kanada nachgedacht? Ist bestimmt auch ein gute Option.

Am entspanntesten finde ich mit aber Pauschalreisen die Kinderfreundlich sind. Da gibt es Angebote die genau auf Familien mit Kindern zugeschnitten sind und auch noch günstiger sind als selber organisierte Touren mit dem Campervan. Außerdem können lange Flüge mit Kindern in dem Alter sehr anstrengen für Eltern und Kinder sein. Und dann ist da noch die Frage was passiert, falls die Kinder doch krank werden am anderen Ende der Welt. Meine Kinderärztin hat mir sehr davon abgeraten weiter weg zu fliegen, denn mit einem Telefonanruf bei der Kinderärztin kommt man auch nicht viel weiter. Und ein ganz großes Problem an Fernreisen mit Kindern in dem Alter ist auch, dass sie sich später selber nicht oder nur kaum daran erinnen (Fotos sind da nur ein schwacher Trost).

Ich würde an eurer Stelle eine Pauschalreise innerhalb Europas machen, bei der ihr alle weniger Stress habt. Zum Beispiel nach Frankreich ins Disneyland mit Aufenthalt in Paris (kann ich sehr empfehlen!). Oder einfach durch Norwegen oder Schweden mit dem Camper (hab ich auch gemacht, war auch sehr toll).

Eine größere Reise könnt Ihr machen, wenn die Kinder Teenager sind. Davon haben sie mehr und da läßt es sich auch besser vor den Freunden mit angeben ;)

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe ein Jahr Work and Travel in Neuseeland gemacht und bei deiner Frage packt mich gerade das Fernweh! ;)

Wenn du vor Silvester fliegen willst würde ich einen Zwischenstopp in Sydney für das Feuerwerk an Silvester empfehlen. Da kann das in Auckland leider nicht mithalten...

Also wenn du Wellington schon weg hast, dann sollten 7 Wochen reichen. Ich würde villeicht eine mehr dran hängen und mich vor allem als WWOOFER von Ort zu ort bewegen.

Die Frage ist natürlich mit welchem Transportmittel du rumreisen willst. Du kannst dir ein Auto mit Bett mieten, was ich für die kurze Zeit sehr praktisch finden würde. Von den Backpacker Automärkten rate ich ab, wenn man nichts von Autos versteht. Ich habe mir für das Jahr ein Auto von KiwiCruiseControl mit Rückkaufgarantie besorgt. Es gibt auch praktische Backpacker Busse mit denen man auch gut rum kommt. Aber da kommt man in manche Ecken kaum hin (zumindest nicht als ich da war), z.B. in die Catlins (südlich von Dunedin) wo man wilde Pinguine (auch Little Blue Penguins) und Robben in freier Wildbahn sehen kann. In den Te urewera nationalpark kommt man auch nur mit eigenem Auto.

Ich ratter hier mal alles runter, was man sich ansehen kann. Entschuldige die Unordnung :'D:

NORDINSEL:

In Wellington empfehle ich natürlich die Weta Cave und Arty Bees Books. Da könnte ich Stunden verbringen!Wo du in den 7 Wochen unbedingt hin solltest ist auf der Nordinsel einmal Cape Reinga, wo 2 Ozeane aufeinander treffen. Der Bay of Islands und alles nördlich von Auckland ist auch sehr schön. Das bekommt man im Sommer auch immer günstig Avocados und Kiwis an jeder Staßenecke. Außerdem kann man hier selbst Maori-Schmuck herstellen (einfach mal nach kleinen Schildern an der Staße suchen).

Auckland selber ist sehr touristisch und für Neuseeland schon fast überfüllt, empfehle ich nicht. Rotorua natürlich, was sehr touristisch ist. Lake Taupo ist auch super. Da gibt es nahe der Puka Falls einen Jetboat-Veranstalter der wirklich super ist (ich glaube Rapids Jet). Mach sowas bloß nicht in Queenstown oder den anderen großen Touristenzentren. Da zahlst du doppelt und die fahren gerade mal die Hälfte der Zeit. Ein absolutes Muss ist die Coromandel Halbinsel mit der Cathedral Cove (2h entspannte Wanderung). Da lohnt sich auch eine Bootsfahrt an der küste entlang.

Der Westen der Nordinsel um Mt Taranaki ist auch sehr sehenswert. Raglan in der Nähe von Hamilton ist auch ein sehenswertes Surfer-Örtchen. Alles östlich von Gisborne auch, aber vorsicht! Das ist Maorigebiet und mögen keine wilden Camper. Wenn du da hingehst immer auf einen Campingplatz stellen, sonst wird dir schnell mal die Scheibe eingeschlagen. Im Tokomaru bay gibt es auch eine nette Dame mit der man traditionelle Kete (maori-Taschen aus Flax) machen kann. Nahe hicks bay kann man zum östlichsten Punkt Neuseelands fahren und als erster (ich glaube sogar weltweit) den Sonnenaufgang sehen. Sehr empfehlenswert!

Hobbiton ist in matamata. Auch für nicht Herr-der-Ringe- Fans echt super, weil das wirklich wie ein kleines Phantasiedorf ist und mitlerweile gibt es dort ja auch eine originalgetreue Kneipe. Napier fand ich nicht so toll und Hamilton und palmerston North kannst du getrost weglassen...die Städte mögen nicht mal die Kiwis selbst :'D

SÜDINSEL:

Hier ist einfach alles sehenswert! Vor allem Nelson und der Farewell Spit und die pancake Rocks in nahe Greymouth. Dort gibt es auch die Möglichkeit einmal selbst Maori-Schmuck zu machen oder man kann sein eigenes Messer selbst machen (hab ich gemacht, es gibt keine Probleme mit dem Zoll).

Wanaka ist auch sehr schön, vor allem der See! Queenstown ist extrem touristisch und das top Skigebiet Neuseelands. Da empfehle ich aber keine Aktivitäten außer den Canyon Swing. Den Rest kann man billiger an anderen Orten machen.

Das Highlight der Südinsel ist für die meisten Milford Sound und der gleichnamige National park. Da gibt es eine ganz berühmte Wanderroute die man ein Jahr im Voraus buchen muss. und immer an den Weg halten, denn da gehen ab und zu Leute die das nicht machen verloren. Wenn dir Milford Sound an sich reicht, dann geh an einem sonnigen Tag hin oder an einem Tag nach viel Regen, dann sind die kleinen Wasserfälle sehr gut sichtbar. Am homer Tunnel auf dem Weg nach milford Sound gibt es auch Kakas (papageien) die einem den Camper Van gerne mal auseinander nehemen. Die erkennst du an ihrem Ruf, der wie ein lachen klingt. Die gibt es auch an den vielen Pässen. In der Nähe von Hanmer Springs gibt es eine besondere Heiße Quelle im japanischen Stil umgeben von Bergen. Wirklich traumhaft!

Wale Watching in kaikoura ist ein muss! Außerdem gibt es dort viele Robben! Das solltest du auf jeden Fall machen!

Über christchurch kann ich dir nichts sagen, ich war genau 2011 in Neuseeland als das große Erdbeben fast ganz Christchurch zerstört hat. Aber ich habe einen guten Tipp für Akaroa! Erstmal ist der Ort wirklich schön und es gibt dort eine Tour in einem Sound (Fjord) bei der man Blaue Pinguine ganz nah beobachten kann an einer Zuchstation. Aber dafür solltest du schwindelfrei sein, denn es geht direkt an der Steilküste entlang.

Timaru hat ein gewisses Steampunk-Feeling und abends wandern hier auch kleine Pinguine durch die Stadt. Mein Tipp: Die Chillawhile Backpacker Hostel. Da war ich als WOOFER (was ich dir auch empfehle) und es war richtig toll! Nur leider etwas weit weg von der Stadt.

Dunedin ist auch sehenswert, aber besonders empfehle ich die Catlins! Da kann man am Slope Point Pinguine ganz nah sehen und das war wirklich eins meiner Highlights in Neuseeland.

Von Invercargill aus kann man eine Fähre nach Stuart Island nehmen (ACHTUNG: wilde See!). Da kann man noch Kiwis in einer Tour in freier Wildbahn sehen! Das war wirklich super! Die Insel an sich ist 90% naturschutzgebiet, also kann man da ganz wunderbar Wandern.

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen und viel Spaß beim Reisen!

...zur Antwort

Hallo!

In Bangkok im pantip Plaza kann man das wohl machen lassen. Das dauert zwar etwas aber es wird direkt vor Ort gemacht und man kann sich in der Zwischenzeit ja etwas umsehen. Da gibt es auch sonst einiges an Elektronik also lohnt sich der Rundgang auch :)

Damit dir der Display nicht nochmal kaputt geht empfehle ich eine Panzerfolie. Das hat bei mir gut geklappt! Mein Handy ist einmal mit voller Wucht gegen eine Betonkante und die Folie war zwar im Eimer aber der Display darunter noch einwandfrei! Hab ich für 3€ auf ebay gekauft :)

...zur Antwort

Hallo!

Also was ihr auf jeden Fall sehen solltet sind die typischen Touristenziele: Mandalay, Bagan (wo es leicht versteckt eine kleine Schule mit Shop für Lackarbeiten gibt), Yangoon (sollte man zumidest mal gesehen haben) mit der Shwedagon Pagode und den goldenen Felsen in Pegu.

Es gibt ein paar Ecken von denen man sich als Tourist allerdings fern halten sollte. Das könnt ihr alles auf der Website vom auswärtigen Amt erfahren. Und falls euch an einer Sehenswürdigkeit ein netter Einheimischer anspricht und fragt wo ihr her kommt (meistens zählen die dann noch deutsche Philosophen auf), dann lehnt höflich ab, denn der nette Einheimische möchte euch gegen Bares (das sagt er euch nicht) herumführen. Aber keiner Angst: Aufdringlich sind die nicht. Ich bin selbst auf eigene Faust nach Myanmar und bin sehr gut klar gekommen. Wenn man sich vorher über die do's and don'ts informiert ist alles gut.

Wenn man sich ein Hostel oder Hotel nimmt organisieren die sogar für einen den Bus zur nächsten Station. ich war in Yangoon im Agga Youth Hotel. Bis auf die etwas harten Betten kann ich das sehr empfehlen. Die haben auch ein gutes Restaurant. Ein- und Ausreise empfehle ich per Flugzeug. Yangoon-Bangkok kann sehr günstig sein. Den Landweg empfehle ich absolut nicht, ein paar Freunde hatten da Probleme und die Flugpreise sind eh sehr günstig.

...zur Antwort

Hallo! Also ich fand St. Peterburg wahnsinnig schön! Und da Ihr ja schonmal in Russland unterwegs wart, kennt ihr euch da ja aus. Vielleicht ein Städtetripp zu den weißen Nächten in St. Petersburg? ;)

...zur Antwort

Ich glaube da gibt es keine pauschale Lösung für alle Reisen. Wenn man eine Pauschalreise bucht, kann man den Transfer gleich mit buchen. Das ist immer am zuverlässigsten. Ansonsten kommt es auf das Land an, ob ein Busticket vor Ort oder vllt sogar ein Taxi ganz günstig ist.

Was ich noch empfehlen kann ist, dass man bei der gebuchten Unterkunft anfragt ob es Flughafen-Transfer gibt. Es ist meistens auf jeden Fall günstiger als ein Taxi und etwas komfortabler und schneller als der Flughafenbus. Und man kann den Preis im voraus erfragen ohne ewig nach den Preisen für Busse oder Metro googlen zu müssen.

...zur Antwort

Schaut euch lieber am Flughafen um. Ihr braucht ein Visum um aus dem Transferbereich rauszukommen und für die Verbotene Stadt alleine habe ich einen Tag (bis zur Schließung) gebraucht und noch nicht alles gesehen.

Da seid ihr besser dran, wenn ihr euch im Transitbereich etwas umschaut und euch schonmal mit den Spezialitäten des fernen Ostens vertraut macht und Inspiration für Souvenirs sammelt. ;)

...zur Antwort

Also kurzfristig ist Madame Tussauds ganz gut. Da kann man lustige Bilder machen und auch alle Wachsfiguren anfassen. Das gibt es auch ein Kombi-Ticket mit dem Berlin Dungeon und/ oder dem Sea Life. Im Dungeon war ich schon selbst. Das ist jetzt nicht so extrem grusellig aber bestimmt recht aufregend für 12jährige.

Die Mall of Berlin ist auch ganz gut, vor allem für Teenie-Mädels (für die Väter wohl eher nich ;) ) Ansonsten gibt es noch das Museum "Story of Berlin" was wohl für Kinder und Jugendliche auch ganz gut sein soll.

Ich hoffe ich konnte helfen und schönen Tag in Berlin!

...zur Antwort

Hallo!

Also ich habe eine große Weltkarte bei mir aufgehangen in der ich jedes land oder jede Stadt in der ich war mit einem Fähnchen markiere. Die gibt es auch als lustige Rubbellos-Variante, in der man die Länder die man besucht hat freirubbeln kann.

Als ganz verrückte Variante könnt ihr ihn ja einen last-Minute Trip irgendwo hin buchen und ihn einfach mit gepacktem Koffer vor dem Flughafen absetzen ;)

...zur Antwort

Hallo!

Also ich bin selbst schon einmal allein durch Myanmar gereist. Da kommt man mit ein bisschen Englisch sehr gut weiter. Ich habe mir vor der Reise eine Hostel gebucht und die haben mir dann ein Busticket zur nächsten Station und ein Hotel dort rausgesucht und für mich gebucht. Alles andere kam aus dem Reisführer und dem Internet. Natürlich gibt es einige Ecken, die noch nicht so sicher sind. Aber wenn man auf den klassischen Touristenstrecken bleibt ist das alles kein Problem.

Man sollte sich aber vorher über die angemessene Kleidung und Verhaltensweise informieren. Ich glaube im Bikini in Myanmar ans Meer gehen ist noch keine gute Idee. Ich würde mir einen Flug nachThailand buchen. Die sind von Myanmar aus recht günstig. Der Landweg ist nicht so zu empfehlen.

Achtung auch vor den Touristenfallen an Sehenswürdigkeiten. Wenn da ein freundlicher Herr kommt und dir anbietet dir alles zu zeigen lehne dankend ab. Dann lassen die dich auch meistens in Ruhe.

Viel Spaß in Myanmar!

...zur Antwort

Hallo! Also ich habe schon ein Jahr in Neuseeland gelebt und mich würde es definitv wieder dort hinziehen. Mal abgesehen von der tollen Landschaft sind die Menschen auch richtig freundlich und hilfsbereit, nicht so mistrauisch und misgünstig wie die Deutschen.

Allerdings ist auch alles recht teuer und die meisten Menschen haben zwei Jobs. Mein Traum: ein Strohballenhaus (gibt es wirklich, habe selbst schon an einem mitgebaut) mit einer kleinen Farm auf der Südinsel Neuseelands.

...zur Antwort

Also abgesehen von türkischem honig finde ich auch orientalische Lampen und Keramikteller ganz toll! Vor allem die Teller gibt es auch in etwas kleineren Ausführungen, die man mit dreckiger Wäsche im Koffer polstern kann ;)

Vor allem bei den Lampen sollte man aber drauf achten, dass die nicht aus Plastik sind, denn das schreit geradezu Made in China!

Schau doch mal online nach handgefertigten Souvenirs. Ich persönlich mag diese standard Touristenmärkte garnicht. Da habe ich lieber eine Kleinigkeit von der ich weiss, dass Sie handgemacht und von guter Qualität ist als billige Touristen-Souvenirs.

...zur Antwort