Normalerweise kostet eine Auslandsüberweisung 1,5 promille, minimum EUR 15,--. Da bist Du mit Deinen EUR 35,-- eben bei den Mindestgebühren von EUR 15,-- Natürlich schickt die Bank keine Scheine im Brief dahin, das wäre billiger. Die Banken unterhalten Guthaben bei vielen ausländischen Banken, das kostet eben. Um das alles zu erklären würde das einige Zeit in Anspruch nehmen.

...zur Antwort

Da setzt Du Dich am besten mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Eschborn in Verbindung. Die werden Dir alles sagen, was Du machen mußt.

...zur Antwort

Als Insel vor Singapur kann ich dir nur Sentosa empfehlen. Zum Feiern gehst Du am Besten abends zum Singapur River( Boatskay) dort siehst Du dann schon wo was abgeht. Wenn Du zum Feiern allerdings Bier oder Wein trinken willst wird es nicht billig. Kommt natürlich auch darauf an, ob Du viel oder wenig trinken willst! Wenn Du zum Essen in einen der Food-Courts gehst, wird es nicht so teuer! Gehst Du allerdings ins Chijmes oder zum Wine-Bos, wird es wieder teuer. Preise nenne ich absichtlich nicht, da es immer darauf ankommt, was und wie viel Du essen und trinken möchtest! Ich wünsche Dir eine gute Zeit in Singapur!

...zur Antwort

In Bayern, z.B. Bad Füssing, dort im Drei-Bäder-Eck gibt es noch zwei Bäder. Aber es gibt noch mehr!

...zur Antwort

London ist nun mal teuer, billig ist dort nix!

...zur Antwort

Ich habe in Barcelona gelernt, daß es quasi unmöglich ist, Karten für den Classico, aber auch für andere Spiele zu kaufen. Das Gros der Karten ist bei den Dauerkartenbesitzern. Die paar Karten, die es noch geben soll, sind praktisch immer weg(ausverkauft). So wurde mir das in Barcelona erklärt!

...zur Antwort

Im Moment ist es sicherlich Leverkusen! Da finden seit dem Wochenende die Leverkusener Jazztage statt, schau mal im Internet!

...zur Antwort

Du kannst in Nikosia, über die Grenze gehen, mit Paßkontrollen! Das ist seit geraumer Zeit möglich. Aber sonst im Grenzgebiet rumlaufen würde ich nicht. Das geht an keiner richtigen Grenze. Aber über die offiziellen Übergänge kannst Du von beiden Seiten rüber, kein Problem!

...zur Antwort

Wir haben auf Empfehlung das typische malaysische Frühstück probiert. Wir möchten es zwar nicht nochmal machen,aber es war ein Erlebnis für sich. Man muß dazu in die kleinen Nebenstraßen suchen, wo die arbeitende Bevölkerung frühstückt. Wie gesagt, es war ein Erlebnis!

...zur Antwort

Besonders günstig ist eigentlich in England nix! Aber teuer ist das meiste!

...zur Antwort

Wenn Ihr vom Hafen aus die Ramblas hochlauft, bis zu dem großen Platz, den Namen weiß ich leider nicht mehr. Dort wo auch das Hard-Rock-Cafe ist. Auf diesem Platz ist fast die ganze Nacht was los, mit live-music! Wir hatten in der Nähe dieses Platzes ein Hotel, das lag sehr günstig. Da gibt es einige Hotels. Von dort seid Ihr überall schnell zu Fuß!

...zur Antwort

Wir haben eine Kamera in Kuala Lumpur gekauft, dort glaubten wir, ist sie billiger, als in Bangkok oder anderswo. Als wir wieder in Deutschland waren, hätten wir sie noch ein paar Euro billiger bekommen!

...zur Antwort

Du fährst halt mit dem Auto bis nach Römö und übersetzt dann mit der Fähre, die Fahrt ist natürlich schöner, als über den Hindenburgdamm, wohl aber auch etwas weiter! Ich bin beide Wege gefahren und würde den über Römö vorziehen!

...zur Antwort