Hi Fernandes,

also ich weiß von Fuerteventura Spanien, heißt auch, dass Hawai von Europa. Die Orte Costa Calma und Morro Jable sind wohl sehr bekannt.

Portugal soll toll sein, hier habe ich von dem Ort Lourinha gehört.

Frankreich ist unter anderem noch ein Hotspot, hier soll Moliets Plage toll sein, siehe hier. http://www.travel-surf-club.de/travel_surf_club_surfcamps/destination_frankreich_angebot1.html

Oder Marrokko, da fliegt man glaub ich auch nur 3 Stunden hin. Hier sind Tamraght und Anchor Point sehr bekannt.

Hoffe ich konnte dir mit den paar Infos die ich im Web gefunden habe weiterhelfen.

Viele Grüße, Guckma

...zur Antwort

Ich finde auch, dass es viele positive Aspekt gibt!

Aber ich finde es auch oft schade, dass sich alles an die wesliche Kultur anpasst und zu einem "Einheitsbrei" wird, obwohl das genau das sein sollte was Nationen äußerlich unterscheidet aber im inneren verbindet.

Ich war erst vor kurzem in Brasilien und war schockiert wie europäisch alles geworden ist.

Nicht, dass das schlecht wäre, aber die dortige Kultur stirbt aus.

...zur Antwort

Ich würde Dir auch nur eine Besichtigung von ca. 1 Tag empfehlen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen. Als ich damals in Chile war, bin ich selbst nicht direkt nach Santiago reingefahren, aber ein Freund von mir schon. Der war nicht so begeistert und meinte die ganze Stadt hängt in einer einzigen Dunstwolke und war im Gesamten nicht so beeindruckt. Die Nationalparks und kleinen Städte in Chile haben da wesentlich mehr Vielfalt zu bieten. Aber wenn man schon mal in Chile ist, finde ich es auch schön, einen Eindruck von der Hauptstadt zu haben. Aber wie die anderen schon schreiben: Prioritäten setzen ist wichtig und mehr Zeit sollte auf jeden Fall Zeit für Nationalparks, Wasserfälle und kleine Städte einplanen. Das hat wirklich Charme und wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

...zur Antwort

Unterm Rathaus - ich vermute, damit ist der Ratskeller gemeint. Der ist wirklich Besuch und Essen wert. Ist natürlich immer viel los und am Besten ist, man reserviert einen Tisch, wenn man auf Nummer Sicher gehen will.

http://www.bookatable.com/de/107447/ratskeller-munchen/de-DE

Es geht ein paar Stufen hinab und dann auch wieder hinauf.

...zur Antwort

Günstige und sichere Parkmöglichkeiten verspricht Parkdiscounter. Zur Zeit stehen drei Airparks zur Auswahl. Alle Parkplätze sind videoüberwacht. Der Transfer zum Terminal kostenlos.

http://www.parkdiscounter.de/parken-flughafen-koeln.html

Verfügbarkeit und Preise lassen sich über das Portal ermitteln. Nach Buchung erhält man eine Bestätigung, die man beim Servicemitarbeiter des Airparks vorlegt. Sie oder Er hat auf jeden Fall weitere Informationen, z.B. was die Rückreise angeht.

...zur Antwort

Ich empfehle das Carls an der Elb-Philharmonie. Deutsch-Französische Küche und Hafenstimmung. Sehr gediegen, tolles Restaurant mit Bistro, Brasserie, für Spezial Events absolut. Tolle Atmosphäre. Tolle Küche, phantstisches Essen.

http://www.bookatable.com/de/108690/carls-an-der-elbphilharmonie/de-DE

Ich liebe es. Mein Hamburg.

...zur Antwort

Wenn Sie noch nicht in Australien bzw. Neuseeland sind, dann dieser Tipp. Kompetente Beratung und Online-Abschluss einer Reiseversicherung mit allem Drum und Dran:

http://www.bernhard-reise.com/

Und wenn Sie im Ausland arbeiten wollen, spezielle Tarife und Angebote - work & travel - und die Versicherungsleistung auf einen Blick.

...zur Antwort

Vier Stellplätze finden sich im Umkreis von Zürich. Alle mit kostenlosem Shuttelservice zum Flughafen. Einfach die Verfügbarkeit und die Preise vergleichen auf:

http://www.parkdiscounter.de/parken-flughafen-zuerich.html

...zur Antwort

Rund um den Flughafen Weeze gibt es 5 Parkplätze, die, wenn nötig, eine kostenlose Transferverbindung zum Terminal anbieten.

http://www.parkdiscounter.de/parken-flughafen-weeze.html

Die Stellplätze werden im einzelnen beschrieben, ob sie bewacht werden, beleuchtet und eingezäunt sind. Verfügbarkeit und Preise kann man vorab checken.

...zur Antwort