Ich war mal im Sinnkasten in Frankfurt auf einer guten Party. Sehr kleiner Club der in Frankfurt sehr bekannst ist. War schon in besseren Clubs, aber auch in schlechteres. Spaß hat es schon gemacht.
Ich war in dem winzigen aber sehr coolen Club 'dogz star'. Der hat eine Tanzfläche von höchstens 15qm und auch eine unglaublich kurze Theke, aber irgendwie stimmt hier die Stimmung die durch die Electrobeats und durch das wenige schicke, aber dafür trendige Publikum verbreitet wird.
Ja ich habe Arhus während meiner Studienzeit kennengelernt, da kann man wie in so vielen Studentenstädten Abends was erleben. Das ist auch die zweitgrößte Stadt Dänemarks mit über 200000 Einwohnern. Wenn man dann nach dem Katerfrühstück was sehen will, kann man sich das wunderschöne Freilichtmuseum Den Gamle By ansehen. Das ist ein an der Au angelegte mittelalterliche Stadt, die das städtische Leben darstellt. Arhus ist nämlich seit der Wikingerzeit besiedelt. Aber alles in allem ist Kopenhagen schon cooler.
Zwei männliche Kumpels von mir haben das tatsächlich mal gemacht und hatten nur schlechtes zu berichten. Die waren da natürlich unterwegs um Mädels kennenzulernen. 1. Hat das nicht geklappt, 2. Waren die Mitreisenden Leute nicht ihr Fall. Ich denke, dass man das nur machen sollte, wenn man in einer großen Gruppe an Leuten die man kennt unterwegs ist, ansonsten ist das nichts interessantes denke ich. Wie meine Vorredner schon angedeutet haben, klingt das besser als es ist. Ohne Schlaf, verkatert oder betrunken zu fliegen ist gerade auch für den Magen nicht angenehm.
Das mit dem schlechten deutsch, also ich verstehe wonach du suchst. Nämlich den Sauerbraten-Palast in der Vaalser Str. 316. Der gehört zu Aachen und ist wirklich gute und frische gutbürgerliche Küche. Viel Spaß und guten Appetit!
Naja besonders spannend ist es ja da nicht, aber trotzdem haben da so wie ich weiß viele kleinen Orte zusammengefügt wurden. Klar gibt es Leverkusen noch nicht so lange aber die kleinen Orte haben Geschichte die bis in die Römerzeit züruckgeht: Das kannst du auch im Haus der Stadtgeschichte 'Villa Römer' ankucken. Zwar heißt die Villa Römer, aber die wurde 1905 im Auftrag des Fabrikanten Max Römer gebaut. Also alles gar nicht so schlimm in Leverkusen (trotzdem bin ich froh, dass ich da nicht wohen :-))