Kleiner Tipp am Rande, weil du mit deiner Freundin fährst: Kurze Hosen bei Touristinnen sind völlig okay, sobald sie aber einen Ausschnitt trägt oder Schultern zeigt, kann es sein, dass sie unangenehm angesehen wird. Ach ja und wenn sie blond ist, kann es sein, dass manche Leute ihre Haare berühren wollen ;)

...zur Antwort

Ich bin mich sicher, dass es im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn mind. 1 solches Familienzimmer mit Verbindungstür gibt, da ich Leute kennen, die dort genächtigt haben. Denke aber nicht, dass es nur solche Zimmer gibt und kann auch nicht garantieren, dass solche überhaupt frei sind. Daher checkst du das am besten gleich beim Buchen oder rufst an.

...zur Antwort

Wenn du die Rechnung noch hast, die Daten der Reservierung und tatsächlich selbst an dem Tag dort warst, kannst du es normalerweise zurückverlangen.

...zur Antwort

Danke princessezelda. Die Lokaltipps klingen doch sehr gut. Die meisten davon kannte ich nicht, das Le Bol schon, wusste aber nicht, dass die Bedinungen dort französisch sprechen (die bekommt man ja eigentlich nie zu Gesicht, so voll wie es da ist). Für die Eltern ist es leider schon zu spät, die sind schon wieder abgereist. Dem Sohn werde ich die Ideen weiterleiten. Bis jetzt findet er es nicht ganz so toll sich im Theresianum ein Zimmer zu teilen... Da hat das eigene Zimmer im Austria Trend (obwohl sehr klein) doch besser gefallen meinte er ;)

...zur Antwort

Im Studium kannst du ein Erasmus Semester machen, das geht fast überall auf der Welt. Außerdem könntest du ein Jahr als Opair machen, ich lese oft von Familien die sowas suchen.

...zur Antwort

Danke für den Tipp! Das ist ja in der Tat gleich neben dem Theresianum. Es ist beabsichtigt, dass des Sohn auch im Hotel schläft, ins Internnat kommt er ja noch früh genug und dort muss man sich die Zimmer teilen, heißt wenig Privatsphäre. Ich denke da wird er froh sein, nochmal ein eigenes Hotelzimmer zu bekommen. Basketball ist leider nicht so sein Ding, er macht Kampfsport, ich glaube Judo oder so. Vielleicht bekommen sie aber auch in der Schule Zusatzkurse angeboten und er findet dort etwas Passendes. Wie ist das mit Restaurants oder Frenchicommunity im Allgemeinen? Hast du da Tipps?

...zur Antwort

Disneyland Paris war mir persönlich immer zu voll. Den Moviepark (es gibt ja 2 Parks quasi dort) habe ich aber nie besucht. Mir hat eigentlich auch der Europapark am besten gefallen, wer es etwas kleiner mag, dem gefällt vermutlich auch das Phantasialand ganz gut! Viel Spaß

...zur Antwort

Eine dünne Regenjacke, Anti-Mückenspray, Reiseapotheke (Fenistilsalbe, Wundsalbe, Pflaster, Desinfektionsmittel, eventuell Aspirin), bequeme Schuhe für lange Fußwege, Musik, etwas zu lesen und vielleicht Sudoku (wenn du das magst) oder irgendeinen anderen Zeitvertreib würde ich mitnehmen.

...zur Antwort

Danke für eure Tipps! @qtbasket: Was ist denn diese Wien Card, davon habe ich noch nie gehört? Das Gebiet um den Westbahnhof gefällt mir leider eher weniger, ich kann es jetzt nicht direkt begründen aber dort fühle ich mich nicht so sicher. @prinzessinzelda: Weist du wie es im Parkhotel Schönbrunn mit den Badezimmern aussieht, auch in normalen Zimmern? Auf den Bildern der Website sehen die echt toll (mit viel Marmor) und groß aus, aber natürlich zeigen die meistens ihre besten Bilder. Das ein Classic Zimmer 27 Quadratmeter groß ist, find ich eigentlich schon ganz beeindruckend :) Ein großes Frühstück ist natürlich super aber nicht unser Hauptaugenmerk.

...zur Antwort

Die Summe ist immer auch im Zusammenhang mit dem was man verpasst. Ein Geschäftsmann der nachweislich einen wichtigenTermin verpasst, erhält mehr als ein normaler Urlauber, soweit ich weiß.

...zur Antwort

Ich war vor 1-2 Jahren am Balaton bei Abrahemgy. Entweder man hat ein Haus am See oder man muss bei den Strandbädern Eintritt zahlen. Eine 3. Möglichkeit haben wir leider nicht gefunden. Der Eintritt war umgerechnet 1,80 (recht günstig) und auch Speisen und Getränke im Bad waren nicht teuer (wenn man mit Euro-Ländern vergleicht).

...zur Antwort

Hallo Kofferchen, ich kann dir das Grupotel Los Principes sehr empfehlen. Da war ich letztes Jahr und hat mir sehr gut gefallen! Das liegt in der Bucht von Alcudia und man hat von den Zimmern aus eine tolle Aussicht auf das Meer und Inseln im Hintergrund. Das Essen war solide und immer wieder was leckeres dabei.

Dort kannst du auch Touren machen - entlang des Strandes oder auch rein ins innere der Insel. Das Hotel ist auch in der Nähe vom Urlaubszentrum Las Gaviotas dh man kann da sehr gut shoppen gehen wenn man mal vom Hotel rausmöchte! Das Hotel kann man bei TUI-Beach buchen und ist auch grad im Angebot wie ich nachgeschaut habe...

...zur Antwort

ich habe von Samsonite eine von den Standard-Umhängetaschen und da passt alles super hinein. Meist fülle ich es eh nur bis zur Hälfte aber ein bisschen extra-Platz schadet nie weil meist kauft man doch was ein, sei es auch nur ein bisschen Wurst und Käse ;) Für bis zu 5 Tage völlig ausreichend und praktisch zum Umhängen weil man so die Hände frei hat. Wenn du dagegen mehr Kilos mit dir rumschleppen willst, dann rate ich dir zu einem kleinen Koffer mit Rollen ;)

...zur Antwort

Es kommt eigentlich schwer drauf an wo ich unterwegs bin. Wenn ich beruflich herumreise dann wird das Hotel meistens von der Firma aus gebucht und ist irgendein anonymes business-Hotel nahe Bahnhof oder Innenstadt. Das ist für mich auch nur Schlafplatz und deshalb nicht weiter von Belang. Wenn ich dagegen privat wohin fahre, dann suche ich mir kleine, privat bzw. familiengeführte Hotels die einen herzlich empfangen und bei denen man "zu Gast" ist. Die sehen das noch so, als dass sie mich in ihr Hotel aufnehmen und mit aller Gastfreundschaft bewirten. Da fühle ich mich auch meistens sehr willkommen und genieße die Herzlichkeit der Leute. Von so einem Urlaub habe ich auch mehr weil ich mehr im Hotel bin als während einem business-trip.

Ich war vor kurzem in Linz in einem kleinen Hotel und habe dort auch einen sehr schönen Aufenthalt gehabt. Die Stadt ist sehr schön und ich kann sie jedem empfehlen weil man auch alles noch gut zu Fuß abgehen kann und kulturtechnisch bestens aufgestellt ist. Ich habe dort mehrere Tage übernachtet und es war zwar kein "zweites Zuhause" aber doch sehr angenehm da als Gast anzukommen :)

...zur Antwort

Hallo Muschelsucher, ihr würde dir dann zu den Gulet Holiday Clubs raten! das ist eine günstige Marke die speziell was für Familien anbieten. Da ist die Infrastruktur und das Publikum schon auf Kinder eingestellt was viele Sachen extrem erleichtert. Die haben auch immer wieder kurzfristig Sonderangebote und du kannst das direkt online oder im Reisebüro buchen... (Tui-Reisecenter bieten sie an und manch andere auch)

lg

...zur Antwort

fahr ruhig hin - aber wenn du nach der Rückreise wichtige Termine hast dann schau dich rechtzeitig um alternative Transportmöglichkeiten um!

...zur Antwort

hallo jacolo, also eigene Messen zu dem Thema kenn ich nicht! Wenn dann werden auf den üblichen Reisemessen öko-Reisen vertrieben. wie dem auch sei: "faire" Reisen sei es hinsichtlich ökologie, kultur oder ökonomie wird es nie geben... man kann nur den Einfluss etwas verringern und das Geld möglichst direkt bei den Einheimischen ausgeben. Die werden aber nicht viel auf Umweltschutz geben ;) Oder du fährst in ein Hotel was viel auf Umweltschutz hält, dafür aber von nem internationalen Invester gebaut wurde und damit fließt der Umsatz wieder aus dem Land. ... suchs dir also aus ;)

gute Alternative habe ich letztens gefunden: Viverde Hotels von TUI - die haben diverse Umweltzertifikate u.a. EU Eco-Label. http://www.tui.at/page.cfm?vpath=marken/viverde

...zur Antwort

normalerweise schreiben die Hotels extra dazu für wen sie ausgerichtet sind dh bei Kinderhotels wird speziell auf die Kindereinrichtung, die größeren Zimmer, das angepasste Buffet und Angebot hingewiesen. Ob das wirklich auch zutrifft kannst du auf Bewertungsplattformen nachschauen oder bei der Buchung auch im Reisebüro nachfragen! Generell gibt es auch Hotels mit eigenen Familienkonzepten wie zum Beispiel Gulet. Da gibts die normalen Clubs und dann die Best-Family Clubs die, wie der Name schon sagt, auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Das zeigt sich auch durch die Tarife für Kinder und Familien... musst halt auf gewissen Schlagworte acht geben und im Zweifelsfall nachfragen!

...zur Antwort

In Österreich gibts die "Genuss-Regionen" die genau darauf abziehlen! ist aber kein größerer Anbieter und daher eher individuell zu buchen. ist mMn aber eh besser weil authentischer und ursprünglicher. Da kommt man noch mit den Einheimischen ins Gespräch und bekommt etwas mehr von der Region mit. Essen und Trinken - vor allem der Wein sind Weltklasse. Schau mal hier http://www.wachau.at/donau/WN/?id=34490&gruppe=3

...zur Antwort