Toll zum Shoppen finde ich in Dresden das Gründerzeitviertel, dort findet man wirklich ausgefallene Mode und gemütliche Gastronomie. Eine ganz gute Seite zum Thema "Shopping" habe ich hier im Netz gefunden: http://www.dresden.de/dtg/de/freizeit/gastronomie/shoppen.php. Viel Spaß und viel Erfolg!
Ich persönlich mag Udo Lindenberg, bin aber kein Fan. Auf einem Aida Schiff konnte ich schon seine Kunstwerke bewundern und fand sie wirklich nicht schlecht. Ich kann mir vorstellen, dass die Ausstellung interessant ist. Einen Einblick findest du auf mitgeliefertem Video...
http://www.youtube.com/watch?v=YSBERv-ht5kHier habe ich eine ganz informative Seite für dich im www gefunden: schottland.de. Dort werden nicht nur die großen Destillerien genannt, sondern auch die kleinen Anbieter. Viel Spaß und Slainte Mhath in Schottland!
Berlin! Hört sich zwar recht einfallslos an, aber ich habe in dieser Stadt (meist in Kreuzberg) schon viermal Silvester gefeiert und dort immer die beste Stimmung erlebt. Alle sind gut drauf und man kommt schnell in Kontakt. An zweiter Stelle steht bei mir Köln, ein nettes Völkchen dort und sehr offen. Da haben wir am Rheinufer ins Neujahr hinein gefeiert. Auch sehr zu empfehlen!
Schau mal hier: http://www.bike2malaga.com/de.html. Dieser Anbieter scheint großen Wert auf die Qualität seiner Räder zu legen, persönlich kenne ich ihn allerdings nicht. Vielleicht ist das der richtige Verleih für euch?! Viel Spaß!
Ich würde an deiner Stelle einfach einen Mietwagen leihen und mich damit im Land fortbewegen. In Jordanien ist das einfach und problemlos. Vielleicht wählst du die Route von Nord nach Süd: In Amman mit dem Flieger landen, mit dem Mietwagen an Wadi Rum, Felsenstadt Petra usw. vorbei, bis in den Süden nach Aqaba, wo ihr einen schönen Badeaufenthalt zum Ausklang der Reise einlegen könnt. Von dort aus gibt es auch Flüge in die BRD zurück, z.B. mit Royal Air Jordanian. Die Entfernungen im Land sich nicht besonders lang, so dass zwei Wochen locker ausreichen. Viel Spaß!
Wir haben im vergangenen Jahr in Köln nach einem Konzert im "Warung Bayu" auf der Brabanter Straße 5 indonesisch gegessen. Uns hat es sehr gut geschmeckt und das Personal war sehr aufmerksam und freundlich. Hier die Internetseite des Restaurants: www.warungbayu.de. Guten Appetit!
Das Hotel "Villa Durrueli" käme für Dich evtl. in Frage. Es liegt in einem der schönsten Bereiche der Insel, vom dichten Grün des Pinienwaldes Villari und blühenden Gärten umgeben. Nur ein paar Schritte weiter befinden sich der Mandrastrand und das alte Fischerdorf Ischia Ponte. Hier ist die Homepage des Hotels: www.villadurrueli.com.
Kulturhistorisch gesehen hat Livorno durch die Zerstörung zahlreicher Denkmäler, Festungen, Stadtmauern, Villen und Bürgerhäuser im 2. Weltkrieg nicht allzu viel zu bieten. Es ist wirklich keine Touristenstadt, doch wer Livorno trotzdem einen Besuch abstattet, profitiert von den fehlenden Touristenströmen, nicht allein wegen der vielen guten und preiswerten Unterkünfte aller Klassen, sondern vor allem durch die Möglichkeit die Atmosphäre einer Hafenstadt mit ihrem bunten und lebhaften Treiben nicht im Pulk anderer Reisender genießen zu müssen. Zahlreiche Schulen und Ausbildungsstätten sorgen für eine sehr junge Bevölkerung und ein dementsprechend weltoffenes Flair.
Die größere Auswahl bekommst Du in Honolulu. Ansonsten gibt es auch eine riesige Auswahl im Duty Free-Shop auf sämtlichen Flughäfen von Hawaii.
Natürlich lohnt sich ein Aufstieg auf das Tetraeder, der Ausblick auf das Ruhrgebiet ist gigantisch! Hier eine Seite, die Dir nähere Infos zu Anfahrt und Umgebung gibt: http://www.ruhr-guide.de/rg.php?left=menu&mid=artikel&id=1964&kat_id=1&parent_id=8&kp_id=0. Viel Spaß!
Ich buche Ferienhäuser immer gerne über den Veranstalter Interhome. Dieser bietet auch Ferienwohnungen an und diese auch in und um Madrid: http://www.interhome.de/Ferienwohnungen/Spanien/Madrid/Madrid/suchergebnis.aspx?lCode=DE-DE&cCode=ES&rID=243®ionCode=01&pID=3775&placeCode=04000&searchType=2.
Ich würde Dir den Ortsteil Palermo empfehlen. Dort findest Du viele Hotels, Bars, kleine Geschäfte und Restaurants. Mit der Metro oder dem Taxi bist schnell überall. Die vielen kleinen Designerhotels sind oft frühzeitig ausgebucht, daher auf jeden Fall von Deutschland aus im Voraus buchen. Tolle Stadt, viel Spaß!
Wenn es darum geht gut zu feiern, würde ich Dir Waikiki Beach empfehlen. Dort ist am meisten los und es gibt ein großes Feuerwerk zu Silvester am Strand. Dort findest Du Unterkünfte in allen Preisklassen. Das Hotel "Courtyard Waikiki Beach" bietet z.B. ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Meine Eltern waren noch im letzten Sommer dort und schwärmten von dem Ort Swetlogorsk an der Samlandküste. Der Ort ist eingebettet in eine wunderschöne Hügellandschaft und der Ostseestrand muss dort besonders breit und feinsandig sein! Einen Mietwagen hatten sie nicht, daher kann ich dazu leider nichts sagen. Viel Spaß!
Das Hotel "Haus Nickels" auf Helgoland bietet zumindest Bettdecken in Überlänge an, die Betten scheinen demnach auch länger zu sein. Hier ist der Link von hrs, wo ich fündig geworden bin. Vielleicht einfach mal dort anrufen: http://www.hotel.de/de.hotels/Helgoland_35162/hotels.aspx.
Ein gemütliches Hummerrestaurant gibt es in Stokkseyri an der Südküste, das "Fjörubordid" und in Reykjavik gibt es das "Humarhusid", ein edles Restaurant mit raffinierter Küche: http://www.tripsbytips.de/reisetipp/humarhusid-lobster-house/10141465.html.
Ich hatte diese Tabletten mal auf einer Reise nach Sumatra mitgenommen und sie benutzt, wenn kein Frischwasser in Flaschen zu bekommen war. Ich bin nicht krank geworden und geschadet haben sie mir auch nicht. Falls Du mal im Urwald oder in abgelegenen Gebieten unterwegs bist, würde ich Dir auch raten, sie im Gepäck zu haben.
Sehr schön ist die Insel Senja. Sie ist die drittgrößte Insel Norwegens und besitzt tolle Sandstrände. Informationen findest Du hier: http://www.reuber-norwegen.de/FramesSenja.html.
Meier`s Welreisen bietet ein Treueprogramm an und bei dem Australienspezialisten AAT Kings gibt es Rabatte.