Im Prenzlauer Berg gibt es den Pratergarten. War dort einmal mit einem Bekannten aus Bayern, der meinte, die Location käme einem bayerischen Biergarten sehr nahe. Hier Infos: http://www.pratergarten.de/d/biergarten.php4 - (Verrate uns doch, warum Du in Berlin ausgerechnet bayerische Atmospähre erleben willst?)

...zur Antwort

Mit Elbflorenz meint man Dresden und keine weitere Stadt oder Region. Die Bezeichnung verweist auf die Pracht der Hauptstadt der alten sächsischen Könige. Und durch die Rekonstruktionen in den letzten Jahren (Frauenkirche z.B.) hat die Stadt wieder ein Stückweit Glanz zurück bekommen, der durch die verheerenden Bombenangriffe kurz vor Ende des 2. Weltkrieges verloren gegangen war. Zu DDR-Zeiten hatte man zwar z.B. den Zwinger wieder aufgebaut, gleichzeitig mitten ins Zentrum scheußliche Plattenbauten gesetzt.

http://www.youtube.com/watch?v=aeKXMLM_Lz4
...zur Antwort

In Maria Alm wird Kinderbetreuung ab dem Säuglingsalter angeboten. Infos u.a. bei der örtlichen Skischule. - Wenn Du jetzt, also im März - noch Skifahren gehen willst, dann würde ich Dir aber eher Obertauern empfehlen (siehe Antwort von "Maxilinde"), dort dürften die Pistenverhältnisse besser sein.

...zur Antwort

Im Altmühltal südwestlich von Regensburg gibt es das Schullerloch, eine uralte Tropfsteinhöhle, die ich Dir empfehlen möchte. Die Führung fand ich angenehm, und es werden in der Höhle auch andere Veranstaltungen (Konzerte zum Beispiel) geboten. http://www.schulerloch.de

...zur Antwort
Zugfahren

Wenn das Fliegen so viel günstiger ist, wie geschrieben, bin ich eigentlich auch dafür. Aber das mit der Zeit stimmt so nicht. Denn ein ICE fährt von Hamburg nach München in teils unter sechs Stunden, und das von Zentrum zu Zentrum. Berücksichtigt man das, ist das Flugzeug in echt nur gut eine Stunde schneller. Falls es also ein etwa gleich günstiges Angebot gibt, bin ich aus ökologischen Gründen fürs Zugfahren. Und seit nicht mehr geraucht werden darf, sind die Bistros auch ok.

...zur Antwort

Hi banani100, da weiß ich was für Dich in der Dresdner Neustadt - und zwar das Raskolnikow: http://www.raskolnikoff.de (Reiter "Pension" beachten)

...zur Antwort

Ich glaube, dass Du vor Ort ohne große Probleme noch eine freie Wohnung finden wirst - dieses Jahr sowieso, denn auch Kroatien meldet einen deutlichen Buchungsrückgang. Natürlich kommt es auch darauf an, wann genau Du fährst. In der Hochsaison wirst Du womöglich kein geeignetes Quartier in vorderster Reihe kriegen können, aber mit etwas Abstrichen sicher auch was Passendes, d.h. auf der Straße wirst Du nicht landen ;-) Übrigens: Als ich das letzte Mal in Baska war, gab es eine zentrale Vermittlung, die über freie Quartiere Bescheid wusste (das ist allerdings schon ein Paar Jahre her).

...zur Antwort

Am besten, Du fährst auf der Autobahn von Stuttgart via München nach Salzburg, dort geht es auf der Tauernautobahn durch den Tauern- und Katschbergtunnel weiter in Richtung Villach, ab Villach durch den Karawanken-Tunnel nach Slowenien (keine Sorge, das ist gut beschildert). In Slowenien geht es weiter auf der Autobahn nach Lubljana (hier ist ein Stück Autobahn noch im Bau, man wird automatisch über die Landstraße weitergeleitet - Staugefahr). Von Lubljana aus fährst Du weiter auf der Autobahn bis Postojna, von dort auf der Landstraße nach Rijeka in Kroatien, dort an der Küste entlang ein Stück nach Süden (Fahrtrichtung Zadar), hinter einer großen Bucht, die man ausfahren muss, führt eine Brücke hinüber auf die Insel Krk, Baska liegt etwa am andere Ende der Insel, Du erreichst Baska via Krk (Ort). - Mautpflichtig sind: die österreichische Autobahn (Pickerl), Tauern- und Katschbergtunnel (eine Mautstelle), Karawankentunnel (Mautstelle auf österreichischer Seite) sowie die slowenische Autobahn. In bin auf kroatischer Seite bei dieser Route nicht auf der Autobahn gefahren, die Kroaten bauen aber kräftig, womöglich geht's vor Rijeka neuerdings auch auf die Autobahn. Für Hin- und Rückfahrt kostet das "ca." 60 Euro. - Ca. die Hälfte sparen könnte man, indem man die Alpentunnel auslässt und dort auf der Landstraße über die Pässe fährt (Benzin mit eingerechnet). - Übrigens: Benzin ist sowohl in Österreich als auch Slowenien billiger als in Deutschland (Kroatien wahrscheinlich auch, weiß ich aber nicht sicher).

...zur Antwort

Hmmh, direkt nach Pula solltest Du nicht fahren. Das ist zwar eine sehr schöne, lebendige, alte Stadt, wo u.a. sogar römisches Erbe zu bestaunen ist (Amphitheater am Hafen und Herkulestor in der Fußgängerzone). Die Stadt selbst ist allerdings eher etwas für einen Tagesausflug, Badeurlauber sollten meiner Meinung nach nicht in Pula buchen, sondern in der Gegend um Pula an der Küste.

...zur Antwort

War nicht dort, kann Dir also von da her leider nicht weiterhelfen. Aber meines Wissens ist Sharjah eines der kleine Arabischen Emirate, und unter Sehenswürdigkeiten laufen dort am ehesten Shopping-Zentren. Die Infrastruktur dort ist ja recht neu und mit dem Ölreichtum gekommen, früher waren dort ja viele Nomaden, die von ihrem Lebensstil her keine Bauwerke hinterlassen haben. Vielleicht weiß jemand anderes noch mehr...

...zur Antwort

In Frage kommen in Richtung Westen der Rheingau (Weingegend) mit Rüdesheim und ein Stück rheinabwärts die schöne Gegend um die Loreley. In Richtung Süden ist auf der Autobahn Heidelberg gut zu erreichen. In Richtung Osten liegt Mainfranken mit der alten Residenzstadt Würzburg. Im Norden geht's u.a. in den Taunus. Und das alles in deutlich weniger als drei Stunden.

...zur Antwort

Ja, in Alt-Sachsenhausen bist Du immer noch gut aufgehoben, sowohl wenn es eine schicke Bar oder eine nette Apfelweinkneipe sein soll. Das Viertel ist überhaupt recht hübsch, mit altem Häuserbestand und Bäumen, die die Straßen säumen - aber wenig Parkplätzen.

...zur Antwort

Vom Verlag Reise Know-how gibt es die Reihe "Kauderwelsch" (z.B. Kauderwelsch Tschechisch Wort für Wort), in der Vokabeln für den typischen Reisealltag sowie einige kulturelle Besonderheiten erklärt werden - vielleicht hilft Dir das weiter...

...zur Antwort

Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg, wie der Name schon sagt - Infos unter http://www.gnm.de (Was Du mit Deckmantel meinst, verstehe ich aber nicht).

...zur Antwort

In der Skihalle kannst Du nicht übernachten. Aber die Hallenbetreiber haben eine Reihe von Partner-Hotels, wo Du womöglich ein günstiges Packet buchen kannst. http://www.skihalle-neuss.com [siehe Skigebiet > Übernachtung] MfG

...zur Antwort

Kennst Du die schönste Frau oder den schönsten Mann der Welt? Findest Du bei den Miss-World-Wahlen immer, dass die Gewinnerin auch in Deinen Augen die schönste ist? - Kurzum: Natürlich empfindet wahrscheinlich jeder Heidelberg schöner als Ludwigshafen. Dennoch liegt es immer im Auge und an den Erfahrungen des Betrachters, welche Stadt man für die schönste hält (was empfindet man, wenn man sich in Ludwigshafen verliebt hat und in Heidelberg ausgeraubt wurde?). Sorry, aber eine der Statistikk nach objektiv schönste Stadt Deutschland gibt es daher in meinen Augen nicht - und braucht es auch nicht zu geben.

...zur Antwort

Pula ist eine sehr schöne, lebendige, alte Stadt, wo das römische Erbe zu bestaunen ist (u.a. tolles Amphitheater am Hafen und Herkulestor in der Fußgängerzone). Auch ein wenig K-und-K-Einfluss wird sichtbar. Allerdings ist das umtriebige Pula selbst eher etwas für einen Tagesausflug, Badeurlauber wohnen nicht in, sondern an der Küste um Pula. In Porec und Rovinj ist am meisten los, der Tipp von heima (Rabac) hört sich prima an. Und ja, man bekommt zwar nichts geschenkt, aber günstig ist Kroatien immer noch (locker ein Drittel günstiger als Italien).

...zur Antwort

Das ganze Ensemble der Altstadt ist sehenswert, man kann dort prima Durchschlendern und landet dann sicher auf dem Hauptmarkt (und ggfs. kann man auch Shoppen oder leckere Bratwürste essen). Das Wahrzeichen, die Burg, ist auch sehr sehenswert (Bauwerk und die Aussicht, Silvester ist halb Nürnberg dort oben), zu den Museen zählen das Germanische Nationalmuseum und das Dürer-Haus (das Wohnhaus des Künstlers). Es gibt zwar Studentenkneipen, aber die Studentenstadt schlechthin ist Nürnberg nicht. - Der 1. FC Nürnberg ist zur Zeit weniger sehenswert, das ändert sich aber womöglich ;-)

...zur Antwort