Durch eine geeignete Reise kann sich dein Leide ja sogar verbessern.

Backpacking, Bergtouren und Trekking kommen wohl eher nicht in Frage, aber Kururlaub ist absolut zu empfehlen. Du musst halt darauf achten, dass die Infrastruktur so weit passt, dass du nicht lange Wege mit Gepaäck zurücklegen musst. Ein Koffer mit Rollen ist selbstredend.

Wie wäre es denn mit einem schöönen Ort an der Mittelmeerküste, oder im Sommer auch an der Nord- und Oststee?

...zur Antwort

Am besten ist dazu das Watzmann Gebiet geeignet. Das ist auch die Region in Deutschland, in der das Eisklettern am stärksten betireben wird. Dort findet man einige schöne zugefrorene Fälle und dementsprechend auch Flüsse ;) Einfach mal richtung Berchtesgarden aufmachen und die tolle Natur geniessen!

...zur Antwort

Ich war noch nicht auf der Insel Madeira, würde aber gern mal dorthin fahren. Mit dem Mountainbike kann man dort sicher viel Spaß haben. Schau mal auf der Internetseite von den http://www.madeira-bergziegen.de/bikegebiet.htm Dort findet man schon einie Infos. Im IBC wird das Bikerevier auch diskutiert. Einfach mal "Madeira" in der SuFu dort eingeben.

...zur Antwort

Schau mal hier, da wurde etwas ähnliches besprochen: http://www.reisefrage.net/frage/fahrradtour-ums-ijsselmeer-amsterdam

Wie wäre es denn mit dieser Route für euch? In Kombination mit einem Hausboot ein super Trip!

Viel Spaß!

...zur Antwort

Das sollte wieder möglich sein. Aber auf jeden Fall als geführte Tour, die Landschaft ist ja doch eher lebensfeindlich, wenn man nicht gerade ein Schneekaninchen ist;) Hir würde ich mal nachfragen, ob sie es wieder anbieten: http://www.extremeiceland.is/de/jeep-touren/gletscher-vatnajokull

...zur Antwort

Es kommt ja in erster Linie darauf an, was Du suchst. Bist Du ein sportlicher Radfahrer, also auf dem Rennrad oder Mountainbike unterwegs? Dann würde ich nämlich ssagen, dass Belgien, vor allem der wallonische Teil sehr geeignet ist. In den Ardennen kann man super fahren, wenn man fit ist ;)

Für Touren von Stadt zu Stadt mit dem Trekkingrad ist Holland natürlich besser, weil dort, wie bereits angesprochen, die Infrastruktur, aber auch der Zustand der Radwege wesentlich besser ist. Sehr zu empfehlen ist Nord-Holland.

...zur Antwort

Hallo!

Das Emsland ist sehr bekannt für seine guten Möglichkeiten zu reiten und auch die Region Dannenberg-Lüchow ist sehr gut geeignet für Reiterferien aller Art.

Hier gibt es eine gute Internetseite mit vielen Informationen und Adressen: http://www.luechow-dannenberg.de/desktopdefault.aspx/tabid-729

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo!

In Frankreich kann man meiner Erfahrung nach sehr gut campen. In den Pyrenäen ist es genau wie im rest des Landes, es gibt solche und solche Campingplätze.

Wohin soll denn eure Reise genu gehen? Wenn man das wüsste, dann könnte man schon genauer auf deine Frage antworten.

Ich informiere mich über die Campingplätze immer auf dieser Homepage: http://www.campingfrance.com/Recherchez-votre-camping/MIDI-PYRENEES/Hautes-Pyrenees

Hier habe ich bereits die Plätze in der Region Haute-Pyrenees ausgewählt.

Viel Spaß beim Stöbern!

...zur Antwort

Hi!

Warm ist es immer und grundsätzlich kann man das Klima im Land in drei Zonen einteilen. Die trockenen Monate sind Januar und Dezember.

Hier ein guter Text dazu:

"Der südliche äquatornahe Teil Kameruns gehört zu den inneren Tropen. Das Klima hier ist tropisch mit niederschlagsreichen Regenperioden und gleichbleibend hohen Temperaturen, die in den Höhenlagen gemildert sind (vor allem nachts). Im Norden des Landes, beim Tschadsee, ist das Klima trocken. Das tropische Klima insgesamt lässt eine Unterteilung in drei regionale Klimazonen zu: Die Küstenebene im Süden hat äquatoriales Klima mit Niederschlägen zwischen 1.500 und 2.000 mm und einer Durchschnittstemperatur von 25° Celsius. Hier bildete sich dichter tropischer Regenwald aus. Die trockeneren Monate sind Dezember und Januar. Im sich nach Süden anschließenden inneren Hochland (1.000 bis 1.500 m Höhe) erreicht die Temperatur durchschnittlich 22 °C. Hier vollzieht sich der Wechsel von den Savannen des Nordens zum Regenwald des Südens. Das folgende Westkameruner Bergland weist konstante Niederschläge zwischen 2.000 und 11.000 mm auf. Die Gegend an den südlichen Ausläufen des Kamerunbergs hat durchschnittliche Niederschlagsmengen von 11.000 mm und gehört deswegen zu den regenreichsten Gebieten der Welt. In diesen beiden Regionen kommt es zu einer "Trockenzeit" zwischen Dezember und Februar, wobei auch diese Zeit nicht vollständig ohne Niederschläge bleibt. Im Norden von Kamerun ist es wechselfeucht mit einer Trockenzeit von Oktober bis April. Die Niederschlagsmengen nehmen hier ab und erreichen durchschnittliche Werte von ca. 700 mm im Jahr, in Fort-Foreau nur zwischen 500 und 600 mm. Im nördlichen Kamerun liegen Anteile am Tschadbecken mit Sumpfgebieten. Die Zeit, in der der geringe Niederschlag fällt, erstreckt sich von Juli bis September.Die Temperaturen im Norden schwanken zwischen kühl und sehr heiß. Die beste Reisezeit in Kamerun wird hauptsächlich durch die Regenzeit bestmmt. Für eine Reise durch Kamerun sollte man den Zeitraum zwischen Dezember und Mai wählen."

Quelle: http://www.transafrika.org

...zur Antwort

Hallo!

Wir waren im Dezember dort und am Tag unserer Anreise hat es aus allen Löchern geschneit. Die Räumfahrzeuge waren im Dauereinsatz, aber den Pass haben sie nicht so frei bekommen, dass jeder PKW ohne Ketten rüber gekommen wäre. Es haben sich gefährliche Szenen auf der Straße abgespielt. Wir sind dann ab St. Christoph wieder zurück und durch den Tunnel.

Antwort ist also jein, denn sie tun bei Schneefall alles Mögliche, aber es kann schon brenzlich werden.

...zur Antwort

Hallo!

Im Grunde spricht nichts dagegen. Außerdem wirrd versucht auf die Bedürfnisse aller Zielgruppen einzugehen. So gibt es Kabinen für Familien und eine Bar für Partywütige.

Dass es auch zu Friktionen kommen kann ist da natürlich nicht ausgeschlossen. Aber man kann definitiv sehr entspannt mit dem Zug ins Skigebiet reisen. Zudem sind die Preise sehr human, wie ich finde.

Ich habe es vor Jahren gemacht und war zufrieden, seitdem soll sich aber noch viel verbessert haben!

...zur Antwort

In der Inneförde versuchen früh ganz vorne zu sein, so dass keine Masten oder ähnliches dein Blickfeld versperren, denn einiges von dem Spektakel findet ja auf dem Wasser statt.

Schau dir mal das Video an ( Es gibt noch einen Tel 2)

Viel Spaß!

http://www.youtube.com/watch?v=f10zsVpFZlY
...zur Antwort

Genau, totenstill, aber gerade deshalb wunderschön. Die Region im Schnee wieder zu besuchen, wird dir sicher große Freude bereiten, auch wenn du nur wenig wiedererkennen wirst:)

Toll wäre sicher eine Fahrt mit der Dampflok, aber ich befürchte, die fährt im Winter nicht, aber schau am besten selbst nach http://www.dampfeisenbahn-weserbergland.de/

...zur Antwort

Es wird dich auf jeden Fall nicht viel mehr kosten. Leider verkehrt Air Asia nicht auf dieser Route, sonst hätte ich dir diese Airline empfeohlen.

Ein Direktflug mit Vietnam Airlines kostet rund 120 Euro. Kann gut sein, dass dieser Preis vor Ort etwas geringer ist. Höher auf keinen Fall!

Gute Reise!

...zur Antwort

Du hast in dieser Stadt die Qual der Wahl:

Acud Kino 10119 Berlin Arsenal 1 + 2 10777 Berlin Babylon 10999 Berlin Balázs 10178 Berlin Blow Up 10405 Berlin Broadway 10789 Berlin Capitol Dahlem 14195 Berlin Central 1 & 2 10178 Berlin Cinema Paris 10719 Berlin Delphi Filmpalast am Zoo 10623 Berlin Discovery Channel Imax-Theater Berlin * 10785 Berlin Eiszeit Kino 10997 Berlin Filmkunst 66 10263 Berlin Filmtheater am Friedrichshain 1-5 10407 Berlin Freiluftkino Friedrichshain 10407 Berlin Freiluftkino Hasenheide 10178 Berlin fsk Kino 1 & 2 10969 Berlin FT Yorck/New Yorck 10965 Berlin Hackesche Höfe 1-5 10178 Berlin International 10178 Berlin Kino Casablanca 12489 Berlin Kino in der Brotfabrik 13086 Berlin Kino Kiste 12627 Berlin Lichtblick 10437 Berlin Neue Kant Kinos 10627 Berlin Neues Off 12049 Berlin Odeon 10827 Berlin Passage 1-4 12043 Berlin Rollberg Kinos 1-5 12049 Berlin Sputnik Kino am Südstern 10967 Berlin Union Filmtheater 12587 Berlin Xenon 10827 Berlin

Liste stammt von: http://www.programmkino.de/

...zur Antwort

An der Mosel ist es sehr schön und wie man weiß kommt hier der beste Weißwein des Landes her:)

Die Gegend um Traben Trarbach und Bernkastel ist ideal finde ich.

...zur Antwort

Ist der absolute Hammer da!!!

Kann man immer schlecht vergleichen die Parks, aber der in Oberammergau ist definitiv eine goile Sache. Super Downhills und viele schöne Northshore Elemente! Auf jeden Fall hinfahren!

http://www.youtube.com/watch?v=WEUi5JiYgp8
...zur Antwort

Es gibt auch in london Public Viewing, aber zu den Spielen der englischen Mannschaft ist es dort natürlich am vollsten. Ob es dieses Jahr wieder die BP Summer Screens gibt, weiß ich jetzt nicht, aber google mal danach. Wenn, dann findest du sie an sehr zentralen Orten!

...zur Antwort