............diese Fragen sind hier im Forum schon mehrfach gestellt worden. Einfach unter Suchen die Begriffe eingeben. Ein Tipp von mir: es gibt vorzügliche Reiseführer über Italien besonders im Bereich junge Leute und Low Budget.
meine standartanwort. www.booking.com schöne Fotos, Bewertungen von Gästen, fairePreise, direkte Buchungsmöglichkeit und Buchbestätigung in deutsch. Schöne Reise Floribär
hier bietet doch jedes Reisebüro um die Ecke etwas an, vorallem im Frühling. Nur Ostern sollte man auslassen, da wollen einfach zu viele nach Rom und Papst Benedikt "Grüß Gott sagen". Ich habe vor Jahren mal Rom mit einem Pauschalaufenthalt in Terracina verbunden. Kann ich auch für ältere Damen empfehlen. In Terracina kommt man mit Deutsch gut rum. Gute Reise Floribear
ich empfehle bei www.booking.com nachzuschauen. Hier kann mann auch gleich das Hotel buchen was einem zusagt, ohne Verständigungsschwierigkeit und mit Buchungsbestätigung, vielen Bewertungen anderer Reisender und vielen schönen Bildern. Gute Reise und gute Erholung Floribear
also meine Tipps lauten: Amalfiküste, aber nicht mit dem Auto, sondern per Flugzeug bis Neapel von dort mit dem Zug bis Sorrent und dannn sich weiter mit dem Bus über Positano, Amalfi bis Salerno und zurück mit den Zug bis Neapel. ein Traum = Genuss. Apulien in Frühling ein Blumenmeer. mit dem Flieger bis Bari oder Brindisi und mit dem Leihwagen weiter und halten wo es einem gefällt. Lecce Otranto Alberobello Gallipoli sollten schon angeschaut werden. Campanien. Mit dem Flieger bis Neapel und mit dem Leihwagen weiter. Blumenriviera von der französischen Grenze vei Ventimiglia bis Imperia in Ligurien Oder eine Genuß- oder Essreise durch die Emilia Romagna vielleicht? Gute Reise und viele Eindrücke. Floribear
... was würden wir ohne intoretto machen.auch ich habe noch einiges neues erfahren dürfen. danke! buon natale!
... ich empfehle Auplien und dort das Salento. Im Früjahr ein Blumenmeer, Die Städte Lecce, Otranto, Gallipoli sollten unbedingt angeschaut werden. Aber baden kann man erst ab Juni. Vorher ist das Wasser zu kalt. Etwa den Wassertemperaturen von Sylt im Sommer entsprechend. Aber Achtung Apulien hat "Wintersaison"bis Anfang Jnui. Viele Hotels öffnen erst Ende Mai ihre Pforten. Lediglich in den größeren Orten findet man Unterkünfte, vor allem für Geschäftsreisende, auch schon früher offen haben. Restaurants haben meist in der Vorsaison nur am Wochenende geöffnet. Aber verhungern wird man trotzdem nicht. Wenn ihr tipps braucht ,dürft ihr euch direkt an mich wenden. Ich war bereits 7 mal dort unten, im Frühjahr März bis Mitte Juni oder im Herbst ab Ende September. Aber auch Sizilien ist i9m Frühjahr eine Reise wert. Gute Reise der Floribär.
meine antwort. Apulien Fisch-, Fleisch- und Gemüseküche. Venetien: Fischküche Emilia Romagna: Fleischkühe Grüß Floribear
.... ich ziehe bellaria vor. ist ein wirklich gewachsener ort , mit viel abwechslung und strandspaziergänge sind möglich. sehr beliebt bei ital. familien. die vordere stranpartie ist liegestuhl frei. grüsse floribeear
auf zu städte angucken nach apulien und zwar im märz, da blüht das sonst karge land in allen farben. Ihr vergeßt mallorca. gute reise floribear
due paroli emilia romagna, basta!
ich empfehle auch heute den sehr guten Führer "Osteria d´Italia". Eine investition die sich lohnt. Guten Appetitt Floribear
beste Empfehlung Osteria d´italia. Mit ins Gepäck und dann ab auf die Reise. Probieren geht ja bekanntlich über studieren, Oft ist das unscheinbare oft das bessere Lokal, nie den Touristenströmen folgen. Lieber die Einheimischen fragen, wohin sie zum Essen gehen. Diese Infos sind die Aktuellsten. Was gestern in war ,kann morgen schon wieder out sein. Guten Appetit und gute Reise. Floribear
ich fahre nur in den Wintermonaten, Oktober bis März nach Ischia. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Und noch ein Tipp verbringt einige Tage vor- oder nachher in Neapel! Floribear
meines Wissens nach gvehört Meran immer noch zu Südtirol! Allgemein kann sagen überall in Italien , auch in den Dörfer nfindet man deutschsprechende Italiener, näümlich die ,welche mal in Deutschland gearbeitet haben und wieder in die Heimat zurückgekehrt, selbst im tiefen Apulien ist das der Fall. Die freuen sich wenn sie wieder etwas deutsch sprechen können. Aber auch meine Empfehlung gilt. lernt vor dem Urlaub etwas Alltagsitalienisch und ig´hr werdet sehen, der Urlaub wird noch schöner. Aber ein anderes Problem triit immer mehr, die Mitarbeiter im Hotel- und Gastgewerbe aus den Osteuropäischen Länder sind oft der deutschen noch der englichen Sprache mächtig. Fahrt ruhig in das Land wo die Zitronen blühen. Floribear
ich würde die einheimischen vor ort fragen. die kennen die geheimtipps besser als die touristen und sind auf dem laufenenden. grüße floribär
frage bei der tui oder bei dertour nach. grüße floribär
hier wirst du fündig bei den hotelportalen, z.b. tripadvisor. Es hängt von der jahreszeit, der größe und der mietdauer ab. grüße floribear
...............wenn man einen solchen "URLAUB" vor hat, sollte an ialienisch versehen und auch sprechen.
du kannst dich auh beim adac erkundigen, welche aktuellen vorschriften und regelungen es für mopedführer gibt.