Wenn ihr vorher noch essen wollt am besten in eines der Seitenstraßen Restaurants nicht in der Unteren oder Hauptstraße. Also zum Beispiel Raja Rani oder Falafel oder Malecon.

Pop ist schon okay auch wenn's nicht mein Stil ist. An Sylvester ist die Untere eh voll, da müsst ihr einfach mal durchlaufen, schauen was euch gefällt und wo man sich überhaupt noch reinquetschen kann.

Von den Brücken kann man das Feuerwerk gut (und romantisch) sehen ;-)

...zur Antwort

Manchester ist ebenfalls eine sehr industrie- und geschäftsreiche Stadt, dort kannst du sicherlich eine Arbeit finden. Außerdem ist die Stadt recht günstig, gerade was den Mietspiegel angeht! Viel Glück bei der Suche, ich glaube auch, die Arbeit ist wichtiger als die genaue Stadt. Jede Stadt kann ihren Charme entwickeln. Persönlich würde ich lieber in eine kleine Walisische Stadt ziehen ;-)

...zur Antwort

Ich glaube man kommt mit der Anmietung besser weg. Man braucht halt auf jedenfall einen 4x4 auf Island. Wer zufällig ein wirklich gutes Modell zu Hause stehen hat und für längere Zeit hinwill, nur bei dem lohnt es sich.

...zur Antwort

Ja, wenn du jetzt eh schon sicher weißt, dass du gehen möchtest, würde ich jetzt buchen. Ich glaube nicht, dass es viele Frühbucherrabatte geben wird, da die Besitzer eh wissen, dass sie an Karneval ihre Hotels voll kriegen. Dafür hast du jetzt aber noch die freie Wahl und kannst somit gezielt ein relativ günstiges Hotel aussuchen!

...zur Antwort
zu Fuss oder per Rad

Wenn der Weg das Ziel ist, dann sollte man doch möglichst viel vom Weg mitbekommen. Das schafft man nur, wenn man sich wirklich Zeit lässt und nicht von Ort zu Ort hetzt, sondern die Trampelpfade dazwischen und die umgebende Landschaft in unendlicher Geduld genießt.

...zur Antwort

Warum nicht doch noch ein Stündchen weiter südlich an den Bodensee fahren? Der ist zum Glück so groß, dass man auch zur Hochsaison genügend leere Flecken findet. So zum Beispiel am Bodansee bei Allensbach oder Hegne.

...zur Antwort

Je nachdem wie alt du bist? Ich war vor kurzem da für die Offene Tür. Das war wirklich spannend, da man einen richtigen Plan in die Hand bekam, wo was wann stattfand. Das kann ich dir nur empfehlen. Klar sind die Gebäude an sich interessant gerade die in der Altstadt oder die ganz modernen draußen auf dem alten Messplatz, aber am spannendsten ist es immernoch zu guten Vorlesungen zu gehen oder einfach mit Studenten in der Mensa zu chillen.

...zur Antwort

Uijuijui. Hindern tut dich natürlich nichts und ich finde das eine super Idee. Aber das Wetter dort kann vernichtend sein. Erstens wird es in manchen Gegenden (auch im Sommer) schweinekalt. Dann ist da noch der stürmische Wind. Wenn der in die falsche Richtung weht, kommt man mit dem Fahrrad nicht voran. Die Straßen sind (außer auf der Ringstraße) häufig von Schlaglöchern durchsät und Fahrradwerkstätten nicht gerade häufig. Dann ist fast überall auch noch ein Handyfunkloch, wenn man wirklich in Not ist. Aber eigentlich finde ich es eine tolle Idee ;-) Man sollte sich nur sehr gut vorbereiten!

...zur Antwort

Ja! Sogar Gel oder Haarschaum zählen als Flüssigkeit. Wenn es diese strenge Regel schon geben muss erscheint das auch logisch, da Flüßigsprengstoff ja nicht zwingend Wasserartig sein muss sondern auch festere Konsistenzen, wie Gel annehmen kann.

...zur Antwort

Also ich denke, das ist kein Problem. Meines Erachtens kann man ja gar nicht mehr eine Aufenhaltsgenehmigung nur für ein Land bekommen. Die Grenzen sind ja offen, es wird nicht kontrolliert und unter die Vier Freiheiten der EU fällt ja auch der freie Personenverkehr. Frag doch kurz beim örtlichen Bürgeramt vorbei, die geben immer gerne Auskunft.

...zur Antwort

Ach, diesen Spruch habe ich schon sooooo oft gehört. "Du wirst ja nicht satt! Du verpasst ja die ganze Kultur!" Alles Blödsinn. Es gibt auch in Griechenland ser schöne vegetarische Gerichte (übrigens gibt es auch dort Vegetarier). Wichtig ist nur, dass man ausdrücklich sagt, dass man Vegetarier ist. Denn sonst findet man, wegen Übnersetzungsfehlern doch plötzlich ein paar Fleischstückchen im Salat versteckt oder wird von einer Familie zum Lammdinner eingeladen...

...zur Antwort

Studenten machen in den Semesterferien häufig Praktika in anderen Städten. Oder sie ziehen neu in eine Stadt und möchten erstmal eine Zwischenmiete als Basis sich ne richtige Wohnung zu finden. Stell doch dein Angebot mal auf studenten-wg.de oder wg-gesucht.de ein. Da bekommst du bestimmt massig Anfragen.

...zur Antwort

Ich finde man lernt eine Sprache so furchtbar schnell vor Ort. Wenn du mindestens A2 hast, dann nimm dir ersteinmal einen Monat um die Sprache zu erlernen, dann kannst du dir die Frage auch schon aus deiner Erfahrung heraus selbst beantworten.

...zur Antwort

Zu jeder Zeit ist sie wunderschön. Am romantischsten finde ich sie jedoch im späten Frühling, wenn die Bäume und Büsche gerade ihre volle Blüte entfalten und die Sonne einem Körper und Herz erwärmt.

...zur Antwort

Also ich fahre (trampe ;-p) gerade die Strecke lieber nachts. Da ist man wirklich mit Null Stau unterwegs. Also mein Tipp wär noch vor 6:30...

...zur Antwort

Anhalter hat ja schon einige Strecken genannt. Spannend ist auch, dass manchmal Dampfloks eine Sonderfahrt machen, zum Beispiel bei Heidelberg oder Freiburg. Da kann man dann nicht nur eine extra Außenstrecke abtuckern, sondern den "normalen" Reiseverkehr mal ganz "anders" erleben!

...zur Antwort

Vor ein paar Jahren war ich im Olympiastadium! Da war wirklich die Hölle los. Ich weiß nicht, ob das dieses Jahr wieder so abgehen wird, aber du solltest das aufjedenfall überlegen!

...zur Antwort

Man muss auch gar nicht bis zu diesen Events warten. Jedes Skigebiet mit einem ordentlichen Funpark lockt genügend Freestyler an, die ganz schön eindrucksvolle Stunts hinlegen. (Nur nicht nachmachen, das kann wehtun ;-)

...zur Antwort