Wie wäre denn ein Kompass? Oder Karabinerhaken, wenn man solchen Sport mag...
Aber ein bisschen Organisation muss schon sein. Komfortabel nicht, aber mit der richtigen Ausrüstung!!
Ich war erst vor kurzem da und kann dir sagen, dass es sich nicht lohnt, einen höheren Preis für eine Unterkunft im Zentrum zu bezahlen. Obwohl Stockholm Schwedens Hauptstadt ist, war ich überrascht, wie klein sie ist. In den Außenbezirken sind die Hotels günstiger und man ist trotzdem ganz schnell im Stadtzentrum. Die Busverbindungen sind super und man kommt überall hin. Du kannst also ruhig etwas außerhalb wohnen, das ist kein Problem!
Also ich würde dir raten, nciht am Hafen zu essen. Es ist ein Industriehafen, spricht kleine süße Fischrestaurants suchst du vergeblich. Einen überteuerten Kaffee kannst du bekommen, aber wenn du wirklich gutes Essen in einer typischen Atmosphäre suchst, empfehel ich dir die beiden Markthallen Briggen und Kunstorget. Erstere bietet ausgezeichnetes Fleisch und landestypische Köstlichkeiten zu guten Preisen an, erstere ist vor allem für ihren frischen Fisch berühmt. Und man kommt noch in den Genuss, dass bunte Treiben beobachten zu können ;-)
Ich habe meinen in Erlangen gemacht und kann diese Segelschule nur empfeheln: www.segelschule-iason.de/fuhrersegelinfo.html Die Stadt selbst bietet einiges an Kultur und Sehenswürdigkeiten und man ist im Naturpark Fränkische Schweiz - also durch ferientauglich!
Es ist schlicht Wildnis dort! Neben Bären sind es vor allem die unendlich vielen Mücken, die einen wahnsinnig machen. Ich glaube, dass in dieser Wildnis eine Rucksackreise wirklich nicht angebracht ist. Du wirst auch mit Reiseveranstalter schon genug mit der Natur zu kämpfen haben!
Also meiner Meinung nach kommt das Crema Gelato in der Landwehrstraße (südlich vom Hauptbahnhof) dem schon recht nahe...
Also ich kenne nur Schweden und muss sagen, dass es ohne Zweifel ein Land für Leute ist, die Ruhe, freundliche Menschen, Natur, Wälder und Seen suchen. Boot fahren, Reiten, Fahrrad fahren und Wandern kann man dort einfach wunderbar, es gibt aber auch zur Abwechslung große Städte wie Göteborg oder Stockholm, in denen etwas los ist. Für Naturliebhaber und Menschen der Stille empfehle ich jedenfalls Schwedens Abgeschiedenheit.
Als Reisemittel ist es einfach genial! Nur dass es sich nicht immer nutzen lässt... aber die Strecken dazwischen lassen sich ja per Anhalter überbrücken ;-)
Jupp, für Rutschenfans gibt es nichts besseres als das Galaxy in Erding! Und den meistens Spaß hat man, wenn man sein Testament schon gemacht hat ;-) Manche von den Dingern sind echt mörderisch...
Ja, das kann man und es gibt sogar Reiseveranstalter, die das anbieten. Allerdings ist es kein "Schnäppchen"... Schau mal hier: www.norwegen-baer.de/alle_reisen/hurtigruten/hurtigruten.html
Das Zentrum der Glasmanufakturen ist Smaland! Da gibt es zum Beispiel Pukeberg, das ist recht bekannt: www.pukeberg.com Eintritt muss man keinen bezahlen und man kann die Glasprodukte da ganz günstig kaufen. Naja, günstig ist natürlich relativ; ist eben mundgeblasen und das hat seinen Preis. Aber ein Besuch ist diese Gegend in jedem Fall wert!
Also mein Wissenstand ist, dass man Malaria sehr wohl behandeln kann und dass die Therapien den Erreger abtöten. Aber das kommt immer auf den Erreger an (es gibt zur Zeit vier, die alle von einer Mückeneart, der Anophelesmücke übertragen werden). Je nach Malariaerreger und Malariaart gibt es unterschiedliche Therapien, die aber grundsätzlich statinär erfolgen. Die Chancen stehen umso besser, je besser die Prophylaxe war, weswegen du die auf keinen Fall vernachlässigen solltest! Besonders wenn du in ein Gebiet fährst, in der es die gefährlichste Malariaart, die Malaria tropica, reist.