Ich selber bin überhaupt kein Freund von Gruppenreisen, allerdings gibt es in Südamerika ein großes Argument was dafür spricht. SICHERHEIT. Gerade abgelegende Ort bergen ein gewisses Überfallrisiko in sich. In einer Gruppe ist man definitiv sicherer! Ausserdem kann man sich auch leichter helfen, wenn es zu einem Unfall (wie verstauchter Fuß) kommen sollte. Also meine Meinung ist hier ein "ja", macht das lieber in einer Gruppe zusammen.
In Zürich gibt es Gratisfahräder, anbei der Link http://www.zuerich.com/de/page.cfm/zuerich/sport_fun/5941. Von Mai bis Oktober stehen in der Stadt Zürich täglich über 200 robuste City-Bikes gratis zur Verfügung. Gegen Vorweisen eines gültigen Personalausweises und eines Depots von CHF 20.-- können die Fahrräder an folgenden Standorten bezogen werden: Globus City (9.00-21.30 Uhr), Bürkliplatz (9.00-21.30 Uhr), Oerlikon-Swissôtel (10.00-21.30 Uhr), Bahnhof Enge (10.00-21.30 Uhr). Ganzjährig können Velos beim Velogate beim Landesmuseum und bei der Velostation Süd bei der Sihlpost gratis gemietet werden.
Ich war schon einmal dort! Wir sind damals von Manila nach El Nido geflogen (kleine Maschine 17 Plätze mit Seair). El Nido ist schön, war nicht so voll und man kann sehr schöne Ausflüge unternehmen. Danach waren wir noch Subterranean River Nationalparks, da gibt es einen unterirdischen Fluß, sehr spannend und in der Nähe einen tollen Strand mit dem Namen Sabang. Von Puerto Princessa sind wir dann zurückgeflogen (große Maschine). Generell kann man sagen das die Flug-Tickets nach Puerte P. billiger im Vergleich mit El Nido sind, da mehr Airlines mit großen Maschinen den Ort anfliegen.
Meine Erfahrungen sind eher positiv mit dem Lonely Planet, allerdings nutze ich die Reisebücher eher zur allgemeinen Information wie kommt man von A nach B oder welches Hotel ist ganz o.k. Wenn ich z. b. weitere Informationen über Kultur oder ein Reiseort haben möchte, kaufe ich Bücher zu oder informieren mich über das Internet. Man darf die Reiseführer bei bestimmten Informationen nicht immer für bare Münze nehmen, dann funktioniert es besser. Auch sind die englischen Ausgaben zu bevorzugen, da die meiner Meinung nach aktueller sind. Ich habe den LP auch schon mit europäischen Mitbewerbern verglichen, in der Regel war der LP aber besser und aktueller.
Wir hatten uns damals in Darwin ein Wohnmobil von Wicked (günstig) ausgeliehen und sind dann langsam bis nach Alice Springs gefahren (10 Tage). Auf dem Weg liegt der Kakadu- und der Litchfield Nationalpark, desweiteren gibt es Bergwerke und tolle Landschaften einschließlich Ayers Rock zu sehen. In Alice haben wir das Wohnmobil gegen einen Bushcamper (Britz) eingetauscht und sind in die Wüste gefahren (Simpson Dersert Loop, 5 Tage). Das ist Abenteuer pur, auf den Cattle Station kann man z. B. übernachten. Unsere Tour kann ich empfehlen, das hat richtig Spaß gemacht.
San Diego ist die Stadt, die ich bevorzugen würde. L.A. ist mir persönlich wirklich eine Nummer zu groß, auch wenn es viel mehr zu sehen gibt. Als Urlauber findet man sich in San Diego viel schneller zu recht, in L.A. braucht man wahrscheinlich gleich ein paar Wochen.
Auf folgender Seite findest Du ausführliche Informationen zum Thema "Schottland, Whisky und Destillerien".http://www.scotchwhisky.net/german/distilleries/index.php
Die Schindlerhöhle im Soonwald, das Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein, die Altstadt von Monzingen, die Drususbrücke bei Bingen, die älteste Steinbrücke des Mittelalters und Bingen selbst sind immer einen Besuch wert. Die Naheland-Touristik GmbH hat eine Seite im Internet, die Dir weitere Informationen und auch Übernachtungsmöglichkeiten bietet. www.naheland.net
Da es nicht ganz einfach ist, bei Wanderungen die Vorstellungen bezüglich Schwierigkeitsgrad, Gehzeit etc. genau zu treffen, möchte ich Dir keine bestimmte Route empfehlen, aber eine Seite, die ausführlich sämtlich Wanderwege im Bregenzerwald beschreibt. http://www.wandern.com/land/at/vorarlberg/bregenzerwald/wanderwege.html Hier solltest Du einen Weg oder eine Wegekombination finden, die Deinen persönlichen Vorstellungen entspricht.
Wenn Du FKK machen willst, fahre irgendwo anderes hin...meine Vorredner haben absolut recht mit ihrer Argumentation, aber selbst wenn Du es machen würdest (vielleicht an einem scheinbar relativ menschenleeren Strand), würde Dir bald die Lust vergehen. Du müsstest damit rechnen von unzähligen männlichen Asiaten umrundet zu sein, die Dich hemmungslos anstarren würden. Deine Würde, bei uns unantastbar, wäre in diesem Moment verloren.
Wenn Du grundsätzlich Erfahrungen mit dem Prozedere an Flughäfen hast, ist der Frankfurter Flughafen gut zu bewältigen.Die Strecken, die Du u.U. zurücklegen musst, können zwar etwas länger sein, aber mit zwei Stunden solltest Du keinerlei Probleme bekommen. Günstig wäre es vorab das Abflugterminal(A,B...) zu kennen, so dass Du direkt das richtigen Terminal ansteuerst. Hierin sehe ich das größte Problem, das auftreten könnte..
Obwohl ich eher zu den "Fußlahmen" zähle, würde ich auch den Fußweg empfehlen. Es ist keine allzu lange Strecke und die ersten recht steilen Meter sind schnell erklommen. Danach ist es ein netter Spaziergang. Ich weiß nicht mehr wie teuer die Bahn war, allerdings war der Preis ausschlaggebend dafür, dass wir zu Fuß gegangen sind. Oben angekommen fühlten wir uns bestätigt, der Preis ist die Strecke nicht wert.
Ich nehme an, dass Du auch die Möglichkeit in Betracht ziehst etwas weiter weg zu parken. Auf folgender Seite findest Du einen Überblick über verschiedene Parkmöglichkeiten in der Nähe des Flughafens. http://www.parkplatzvergleich.de/flughafen_stuttgart.php Viel Spass in Ägypten!
In Indonesien und Ägypten habe ich unangenehme Erfahrungen als Frau gemacht. Besonders in Ägypten hat man es nicht allzu leicht als allein reisende Frau (ich leider noch mit blonden Haaren).Nächstes mal in diesen Ländern reisen nur mit mämmlichen Freund....
Als Einsteigerland für Südamerika würde ich eher Argentinien und Chile bezeichnen, da beide relativ europäisch sind (allerdings auch viel teurer als Peru). In Peru gibt es meiner Meinung nach die besten Highlights Südamerikas zu sehen. Wenn Ihr nocht Zeit haben solltest, empfehle ich einen Abstecher in die Hochwüste nach Uyuni / Bolivien, die ist ein faszinierende Landschaft (und preisgünstiger als Peru).
Ich bin im Hamburg aufgewachsen und wir sind oft auf der Reeperbahn ausgegangen.Es gibt natürlich manchmal kleinere Zwischenfälle wie Schlägereien unter Betrunkenden aber im ganzen ist die Reeperbahn schon sicher. Einige Sex -Revues neigen dazu, den Besuchern überzogende Rechnungen zu präsentieren aber man muß da ja nicht reingehen. Fazit: keine Sorgen machen!
20-30 Euro pro Person ist allerdings schon recht niedrig, Hamburg ist halt nicht so billig. Wie wäre es mit dem Hotel A & O Reeperbahn Hamburg, der Startpreis fängt mit 25 Euro pro Person an. http://www.aohostels.com/de/hamburg/hostel-hamburg-reeperbahn/hostel/info/. Auf der Reeperbahn seit Ihr vor Schwiegereltern wohl sicher.
Hallo, du meinst sicher die Wicked Camper Vans in Australien, das sind allerdings Mitsubishi Busse. Ich habe auch schon danach gesucht, es ist aber schwierig in Deutschland. Er werden in der Regel nur die professionell ausgebauten Wohnmobile für entsprechendes Geld vermietet.Da sehe ich noch eine Marktlücke bei uns!