Es ist ein Irrglaube, dass in Afrika nur extrem heisse Wetterverhaeltnisse vorherrschen. Klar, es gibt heisse Flecken, aber daneben gibt es in einigen Regionen über das ganze Jahr sogar tropisches Wetter. Als Bespiel kann ich dir Kenia nennen, weil erstens einige Freunde dort bereits vor Jahren ihren Urlaub verbracht haben und zweitens mich das Land unter den afrikanischen Laendern am meisten interessiert. Trotzdem war ich allerdings nie in Afrika, aber bald werde ich mir den Traum erfüllen.

Bezüglich Kenia ist es so, dass das Wetter abhaengig vom Ort und der Jahreszeit ist. Es gibt neben tropischen Gebieten, wo das ganze Jahr über nur regnerische Zustaende herrschen, auch Orte mit Regens- und Trockenzeit oder mit durchgehend trockenen Wetterverhaeltnissen. Das Land ist eigentlich riesig und entsprechend ist die Wetterlage etwas kompliziert. Hier kannst du dich jedoch nach Herzenslust informieren und deine Reise entsprechend planen: https://www.keniareisen.de/kenia-klima-wetter/ Wichtiger Hinweis: Zur Regenszeit kann man in der Regel viel günstiger buchen.

...zur Antwort

Würde da auch eher die Kanaren empfehlen. Aber wirklich warm ist es dann auch nicht. Maximal kann es bis zu 20° werden. Also kein richtiges Badeklima.

...zur Antwort

Ich habe so etwas bisher nur in den Niederlanden erlebt, in Deutschland leider auch noch nicht.

...zur Antwort

Für einen 13 Zoll Laptop sollte es eigentlich nicht allzu schwer sein einen geeigneten Rucksack zu finden der auch für Reisen geeignet ist.

Ich selbst besitze einen Rucksack von Herschel, der mit einen Laptopfach ausgestattet ist. Da aber drauf achten das du bestenfalls das größte Modell nimmst. Denn dann ist dieser Rucksack perfekt fürs Reisen geeignet, da dieser sehr robust ist und genügend Platz bietet und natürlich angenehm zu tragen ist.

Alternativ kannst du aber auch mal auf https://www.laptop-rucksaecke.de/ schauen ob da etwas für dich dabei ist. Darunter findest du auch einige Modelle die den Herschel Rucksäcken sehr ähneln und ein zusätzliches Laptopfach bieten.

Falls du nicht fündig werden solltest, würde ich mich auch einfach mal im Fachhandel beraten lassen, die können die sicherlich auch weiterhelfen und dann kannst du auch die jeweiligen Modelle Probe tragen.

...zur Antwort

Meistens mit Musik oder Hörbuch hören. Bei längeren Flügen schaue ich auch gerne mal einen Film.

...zur Antwort

Für mich ist es Mustafas Gemüse Kebap im Mehringdamm in Berlin Kreuzberg.

Leider meistens mit langer Schlange davor, aber es lohnt sich.

Daneben gibt es mit Curry 36 übrigens noch eine super Currywurst. :)

...zur Antwort

Ich habe zwar noch keine richtig große Weltreise unternommen, aber auch schon Reisen die sich über mehrer Monate hingezogen haben sowie über mehrere Länder. Zum Beispiel war ich vor ein paar Jahren in Neuseeland für einige Monate und bin dann danach für ein paar Wochen nach Australien, dann nach Japan und für ein paar Tage sogar noch nach Südkorea, bevor ich dann wieder nach Deutschland bin. 

Meine Reise habe ich damals größtenteils vor Ort geplant, also wo es genau hin geht und wie lange ich ungefähr bleiben werde. Natürlich braucht man für die jeweiligen Länder immer ein Visum, ggf. muss dieses vor dem Ablaufen verlängert werden. In jedem größeren Ort kann man dies bei der zuständigen Ausländerbehörde tun.

Wichtig ist auch eine Auslandskrankenvericherung. Denn man weiß nie ob man auf seiner Reise mal eine ernsthafte Erkrankung bekommt und somit einen Arzt aufsuchen oder sogar für ein paar Tage ins ein Krankenhaus muss. Falls man keine solche Versicherung abgeschlossen hat, muss man die Kosten selbst tragen, was je nach Land sehr hoch ausfallen kann. Also lieber vor der Reise eine solche Versicherung abschließen, sodass man sich nicht in Unkosten stürzen muss, wenn mal etwas passieren sollte. Am besten mal mehrere Versicherungen miteinander vergleichen, siehe https://www.auslandskrankenversicherung-test.org/

Auch vor der Reise unbedingt eine Liste anfertigen mit Sachen die benötigt werden und auch die Finanzen gut durchkalkulieren! 

Viel Erfolg dabei! :)

...zur Antwort

Und hast du dich schon entschieden und bist sogar schon in eine der Städte gereist?

London ist meiner Erfahrung nach auch nicht wesentlich günstiger als Paris und gilt mit zu den teuersten Städten weltweit. Persönlich würde ich aber eher auch eher nach London reisen, da mir englischen Essen und vor allem Bier mehr zusagt und ich besonders die Geschichte Londons sehr interessant finde.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen an der Ostküste Sardiniens gibt es meiner Meinung nach die schönsten Strände. Besonders der Strand Cala Mariolu ist sehr zu empfehlen. Liegt in der Nähe des Ortes Baunei. Der Vorteil an dem Strand ist, dass er nicht so überlaufen ist wie manch andere Strände auf dieser Insel, da er etwas abgelegen liegt und wunderschön ist dieser natürlich auch, auch dank der weißen Mamorsteinchen.

...zur Antwort

Wie alt ist denn der Durchschnitt der Klasse?

Wäre vielleicht noch gut zu wissen, damit man passende Empfehlungen geben kann.

Ansonsten kann ich euch den Museumshafen in Lübeck empfehlen. Dort kann man u.a. den Neubau eines großen Segelschiffes besichtigen.

Für Kinder ist auch noch das Lübecker Wasser Marionetten Theater sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Bin auch der Meinung, dass eine Kreditkarte fürs nichteuropäische Ausland unabdingbar ist. Wie sollte man da sonst an Geld rankommen? Da würden mir jetzt nur irgendwelche dubiosen Wechselstuben einfallen.

Wir hatten uns damals für Thailand auch extra eine Kreditkarte besorgt. Leider weiß ich nicht mehr, was wir da bezahlt hatten. Auf jeden Fall waren dort alle Transaktionen, die wir getätigt haben gebührenfrei. Da lohnt es sich aber auch mal zu vergleichen, da es mittlerweile sehr viel Anbieter gibt mit verschiedenen Bonusaktionen. (zB Prozente auf die Reisebuchung oder Kostenerstattungen beim Tanken)

Eine entsprechende Übersicht aktueller Kreditkarten findest du hier: https://www.zentraler-kreditausschuss.de/kreditkarte-ohne-auslandsgebuehr-fremdwaehrungsgebuehr/ Schau einfach nach einer Kreditkarte ohne Auslandsgebühr bzw. Fremdwährungsgebühr. Vor Ort solltest du dann auch ein wenig vorausschauend sein mit dem Geld abheben, so dass erst gar keine großen Gebühren anfallen können.

Gruß

...zur Antwort

In den meisten Ländern, für deren Einreise der Reisepass interessant ist, muss er zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Allerdings reicht hier wie gesagt auch der Perso als Identifikation.

Wenn du keinen Perso hast kannst du dir einen Kurzfristigen schnell ausstellen lassen. Aber es dürfte auch kein Problem sein, wenn du mit einem gültigen Reisepass einreist.

...zur Antwort

Hmm, ich war selber noch nicht in Norwegen (leider leider), aber mein Freund, der Angler ist, war schon sehr oft da. Er ist jedes Jahr mit ein paar Freunden zum Angeln weg. Meistens sind die Jungs in Schweden oder Norwegen unterwegs.

So wie ich es mitbekommen habe, sind die Fjorde je nach Jahreszeit und Wettlerage mitunter recht heikel und eher was für erfahrene Seemänner/frauen. Da würde ich an deiner Stelle eher nicht rumpaddeln, vor allem nicht alleine!

Kreuzfahrten gibt es in die Richtung ja allerhand, MSC ist glaube ich viel in der Nordsee und im Norden unterwegs. Hier sind ein paar Touren von denen aufgelistet: www.kreuzfahrten-zentrale.de/reedereien/msc-kreuzfahrten/16

Alternativ wäre es vielleicht auch möglich, dass du dir in Norwegen (oder im Vorfeld per Internet) jemanden suchst, der dich etwas führen und begleiten kann? Da weiß ich nicht, wie die Angebotslage aussieht. Könnte mir aber vorstellen, dass es sowas auch gibt.

...zur Antwort

Frei bewegen kann man sich natürlich in jedem Alter!

Ausgeschlossen davon sind (genau so natürlich) die Etablissements, in denen Sachen vor sich gehen, die für Minderjährige nicht erlaubt sind ;)

...zur Antwort

Ist leider keine ALL zu ausführliche Antwort, aber ich habe seit einiger Zeit meine Augen in Richtung Ost-Europa gerichtet. Vor allem die Metropolen und Hauptstädte scheinen eine Erkundung wert zu sein. Das muss natürlich auch dein Stil sein, das "rustikale" Flair in der Gegend ist sicher nicht für jeden was.

Das dürfte allerdings auch noch etwas weiter vom Mainstream enternt sein! :)

...zur Antwort

Also deine Frage kann ich dir nicht beantworten. Einfach, weil du selber entscheiden musst, was für dich und deine Mittel "vertretbar" ist. Ich kann dir aber sagen, dass du als Diener des Staates für gewöhnlich gute Kredit-Angebote bekommst. Das Ganze nennt sich auch "Beamtenkredit", kannst hier mal weiterlesen: www.creditplus.de/kredite/beamtenkredit

Ich wundere mich allerdings über ein paar der Aussagen hier. Ich würde nur bedingt zustimmen, dass ein Urlaub ein Luxusgut ist. Je nachdem, wie die Lage im Alltag ist (Beruf, Familie, Bekanntenkreis, etc.), ist ein kurzfristiger Ortswechsel schon etwas wichtiger als beispielsweise ein neues Handy, ein größerer Fernseher oder all das.

Vielleicht haben die anderen Antworter solche Erfahrungen nicht gemacht, aber mir ist schon 2-3 Mal im Leben das Dach auf den Kopf gefallen und ich musste unbedingt raus. Da hat mir dann auch nur noch eine Reise geholfen.

Und überhaupt würde ich eine Reise (angenommen es ist keiner herkömmliche Strandliege-Pauschalreise) alles Andere als ein "vergängliches Gut". Ich trage noch wundervolle Erinnerungen an Reisen in meinem Kopf, die ich als Kind unternommen habe. Ein Urlaub in einem neuen Land kann den Horizont ungemein erweitern und sehr gesund für den Geist sein.

Nur musst du dir natürlich im Klaren darüber sein, dass du für die nächsten Monaten abstottern musst. Wenn das Verhältnis von Kosten und Nutzen für dich passt, mach es doch einfach.

...zur Antwort