Geh doch am Besten in ein Reisebüro und lass dich da ordentlich beraten. Da kannst du relativ gut einschränken was du zahlen willst und was du dafür für einen Urlaub haben willst.

...zur Antwort

Solange es ja nicht flüssig ist, hast du eigentlich nichts zu befürchten. Aber wenn du wirklich sicher gehen willst, kannst du es ja in einen Beutel mit dem restlichen Zeug zusammen packen.

...zur Antwort

Es gibt in Frankreich relativ viele WLAN-Hotspots, da kannst du ja nach Hause mit deiner deutschen Simkarte günstig per Skype, Whatsapp oder Google Hangouts telefonieren :)

...zur Antwort

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Wir waren jetzt nochmal bei einer Apotheke bei uns haben folgendes eingekauft:

Pflaster, Desinfektionsmittel, eine kühlende Salbe, ein Schmerzmittel, vorsorglich gegen eine Erkältung (die Apothekerin hat uns dies hier empfohlen http://geloprosed.de/ ), etwas gegen Magenschmerzen und Übelkeit und was sehr wichtig meiner Meinung nach ist: Pflaster gegen Blasen an den Füßen :)

LG und vielen Dank nochmals

Dris89

...zur Antwort

Also wenn es weiter weg ist, würde ich fliegen. Einfach aus Zeitgründen; wenn du allerdings viel Zeit mitbringst, dann kann man schön Auto fahren.

Aber Fliegen ist mit Sicherheit nicht gefährlicher als Autofahren.

...zur Antwort

Ich würde es auch einfach lassen. Da prüft niemand was, auch wenn? Dein Arbeitgeber wird ja wohl keine privaten Daten (Datenschutz) von dir weiter geben.

...zur Antwort

Warum gab es Probleme? Also was hat den Beamten vor Ort bzw. am Abreise-Flughafen nicht gepasst? Was wurde denn da so diskutiert? Bei mir gab es noch nie Probleme. Einfach Ausweis und ESTA vorzeigen und alles ist gut.

...zur Antwort