Achte auf die sehr niedrigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Sei dir bewusst, dass mit amerikanischen Cops (solltest du angehalten werden) nicht zu spaßen ist, also ernst bleiben!

Es gibt kein Rechts-vor-Links, wer zuerst an der Kreuzung ist fährt auch zuerst.

...zur Antwort

Ich bezweifle, dass du gleich unter besonderen Verdacht gestellt wirst. Die Aufenthaltsdauer ist wirklich zu gering, aber das gilt unabhängig davon, ob du mit oder ohne Kind unterwegs bist. Was du sagst, wenn sie dich fragen? Die Wahrheit, dass der Vater leider verstorben ist (hierzu mein herzliches Beileid).

...zur Antwort

Gerade, wenn du dort privat wohnst, hast du sicherlich auch Kontakte zu Einheimischen. Es kann nämlich viel günstiger und spannender sein direkt mit ihnen zu fahren. Wenn du überausländische Firmen buchst, wirst du normalerweise auch europäische Preise zahlen.

...zur Antwort
3 Stunden vorher losfahren

Mit Kindern finde ich nicht, dass es unbedingt länger geht. Anstrengender aber auf jedenfall. 2 Stunden vorher reichen finde ich immer. Meistens ist man schon in einer Stunde durch, aber lieber zu früh als zu spät. Aber mehr als 2 Stunden vorher da zu sein, das braucht man nicht.

...zur Antwort

Zwar sind die Fahrten im Legoland nicht so schnell, wie in anderen Freizeitparks aber der Aufbau ist wirklich faszinierend mit diesen Legosteinen und kann auch Erwachsene überraschen! Den Kindern macht es so viel Spaß, dass die Freude auch auf uns Erwachsene überschwappt und anstatt schnell, schnell gibt es halt eher: "Guck mal da ein Piratenschiff aus Legosteinen". Fazit: Geschwindigkeit, nein. Faszination, ja.

...zur Antwort

Der Freizeitpark nahe Rust, der Europapark, ist auch für kleine Kinder sehr empfehlenswert. Die Preise sind für sie ermäßigt, was auch den Eltern zugute kommt ;-) Gleichzeitig sind das Ambiente und die vielen kleineren Fahrten sehr kinderfreundlich.

...zur Antwort

Mit Zelt sollte man sparsam sein, da das schon eine große Last ist. Mein Tipp: Fahrradklamotten einpacken, die kann man dann auch mehrere Tage hintereinander vollschwitzen und dann Abends in frische Sachen wechseln. So spart man sich 7 verschiedene Outfits mitzunehmen. Je nachdem welche Strecke ihr fahrt würde ich am Flickzeug nicht sparen: Flickzeug, Werkzeugset und ein extra Schlauch sind das mindeste.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wofür du nach Australien fährst.

  1. Wenn es um einen Schüleraustausch geht, dann UNBEDINGT mit einer Organisation, da die Betreuung und Vorbereitung essenziell ist. (yfu.de, afs.de)
  2. Wenn es zum Studium ist, erstmal an der Uni fragen, die haben häufig gut organisierte Partnerprogramme.
  3. Für Work&Travel und AuPair Jahr ist es nicht zwingend notwendig, aber sehr zu empfehlen, da es auf eigene Faust nicht so leicht möglich ist, wenn man keine Kontakte hat.
  4. Einfach nur für einen Urlaub brauchst du das nicht.
...zur Antwort

Es gibt natürlich große berühmte, wie der der Barocke hinter dem Schloss Charlottenburg oder auch der Tiergarten in Berlin. Ich persönlich finde jedoch immer die botanischen Gärten in kleineren Städten am urigsten. Mit ihrer reichhaltigen Pflanzenwelt und kleinen verschlungenen Pfaden fühle ich mich dort einfach viel wohler. Beispielsweise im botanischen Garten Freiburgs.

...zur Antwort

Ich möchte jetzt keine spezielle Marke empfehlen, jedoch habe ich jetzt bereits den gleichen Koffer seit 6 Jahren und er hat wahrlich schon schwere Reisen überlebt. Wicht ist meiner Ansicht nach, dass er einen ausziehbaren Henkel hat, der robust ist (sollte nicht wackeln, wenn man ihn auszieht). Dann braucht die Rückenwand eine Verstärkung durch starke Aluminiumstäbe (Hartschalenkoffer finde ich übertrieben). Gute Rollen empfehle ich, denn wenn die abbrechen oder verklemmen, kann man schön tragen. Viel Glück!

...zur Antwort

Normalerweise werden die Koffer direkt weitergereicht. Man braucht also lediglich selbst von Terminal zu Terminal zu kommen. Wenn sie beide in der gleichen Ecke sind, dann reicht eine Stunde locker, aber ich hatte schon Umstiege beispielsweise in Charles-de Gaulle, da brauchte ich 90 Minuten von einem Ende zum anderen! Also je nach Terminalort brauchst du zwischen 10 und 90 Minuten.

...zur Antwort

Ich finde die Streck im südlichen Schwarzwald wunderschön. Wenn du von Freiurg i. Breisgau aus über Kirchzarten dann durch das Höllental bis hoch nach Donaueschingen fährst bekommst du spannende Täler, Schluchten und Bergketten mit. Und das alles auf einem günstigen Regionalticket.

...zur Antwort

Ich würde es zunächst bei deiner eigenen Krankenversicherung versuchen. Da diese dich unbedingt behalten wollen und nicht wollen, dass man von einer anderen Auslandskrankenversicherung schlimmstenfalls ganz in eine andere Kasse wechselt, geben die einem meist ein gutes Angebot. Und wenn nicht, kann man immer noch woanders anfragen. Aber ein wenig Druck muss man schon machen.

...zur Antwort

Da fällt mir leider kein Ort ein. Die chinesischen Minderheiten sind in Europa einfach zu weit verstreut und zu gering vertreten. Dafür muss man entweder nach Chinatown in NY oder LA oder gleich nach China selbst! Dort schmecken die Mondkuchen auch am besten!

...zur Antwort

Gerade, wenn man alleine unterwegs ist, rate ich in Kontakt mit den Hong-Konganwohnern zu treten. Es können sehr viele fließend Englisch und sie sind sehr offen. Wenn es finanziell möglich ist rate ich einen privaten Fahrer zu mieten, der einen durch die gesamte Stadt führt. Ich hatte das damals gemacht und hatte unendliches Glück. Ein chinesischer "Günther Jauch" zeigte mir mit viel Humor die schönsten Ecken und Winkel der Stadt. Der Strand war bezaubernd, die Aussicht auf dem Peak sowieso. Aber am schönsten waren die kleinen Gassen und schnuckeligen Cafés mitsamt den spannenden Geschichten des Fahrers.

...zur Antwort

New York Manhattan steht sicherlich schon auf deinem Programm. Ich rate dir dafür in New Jersey deinen Wagen abzustellen und evtl auch Unterkunft zu beziehen. Mit dem Zug bist du in aller Kürze auf dem Island, aber sparst Unmengen an Geld. Vielleicht möchtest du noch einen Zwischenstopp an Maryland's Küsten machen. Wunderschöne Küstengebiete gesäumt von prachtvollen Villen. Viel Spaß wünsche ich dir!

...zur Antwort

Solche Hamburger findest du in fast jedem Diner in so gut wie allen Städten. Wendy's hat meistens Angebote mit bis zu fünf Hamburgerfleischscheiben auf einem Burger. Wenn du jedoch nicht nur Masse sondern auch Klasse suchst, schau beim Hard Rock Café am Times Square vorbei!

...zur Antwort

Vielleicht interessiert dich ja auch das alltägliche Leben deiner Gleichaltrigen. Das erfährst du am besten, wenn du dich eine Weile in die Nähe eines Universitätscampusses einquartierst. Durch Freundschaften kannst du so ein paar Wochen "ein ganz normaler" Student sein. Zum Beispiel die WVU in Morgantown.

...zur Antwort

Je nachdem, wie groß deine Kinder sind, kann ich dir das Material der Bundeszentrale für politische Bildung sehr empfehlen. Sie haben schön anschauliche Karten, interaktives, kindgerechtes Infomaterial bei dem die Kids über Bundesländer aber auch vieles mehr lernen können!

...zur Antwort

Die technischen Details wurden schon sehr schön von den anderen Community Mitgliedern erklärt. Ich finde es spannend, dass du in die Staaten gehen möchtest, da ich selbst dorther komme. Jedoch ist eine Ausreise "für immer" ein großer Schritt. Wenn du dich nichteinmal mit den bürokratischen Einreisebestimmungen beschäftigt hast, befürchte ich, hast du dich mit der Kultur auch noch nicht auseinandergesetzt. Bitte nimm dir ersteinmal ein gutes Buch zur Hand. Lerne die unterschiedlichen Regionen kennen (New York ist nich gleich Texas!) und überlege, was du dort überhaupt machen willst. Es ist zwar das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Aber wer sich nicht informiert und seine Möglichkeiten deshalb nicht ergreifen kann, dem bringt das herzlich wenig... Viel Glück!

...zur Antwort