Es gibt so viele Ziele, da kann und soll man ruhig darauf achten, ob der Tourismus einigermaßen passend ist, nicht nur bei Katastrophen.
Für mich ist die Landschaft das Beeindruckendste. Deshalb würde ich viel Zeit in Nationalparks verbringen und dort auch campen.
Empfehlungen kommt oft von Freunden und Bekannten. Preisvergleich dann im Internet.
Städtereisen bieten sich an, also Paris ist schon eine Wucht, auch die Museen, in die wird euch eurer Lehrer wohl schleppen:)
Die Übersicht und der Preisvergleich ist im Internet gut und einfach. Komplizierte Reisen würde ich im Reisebüro planen.
Bauchgürtel ist schon gut, gewöhnst du dich auch schnell dran. Reisepass und Ticket in Gefrierbeutel... Bargeld ist sinnvoll, in kleinen Hostels wirst du mit einer Kreditkarte wenig anfangen können.
Vielleicht vermisst du auch Thailand und wünschst dich dorthin zurück? Ernsthaft, wenn du dich hier nicht so wohl fühlst kann das schon dabei heraus kommen.
Für lange Autobahnfahrten als Soundtrack zum Roadmovie sowas wie die Allman Brothers Band, schwirrende 70erJahre Gitarrenmusik halt....
Für normale, aber gute Reisefotos reicht auch eine günstige Taschendigi. Der Trend geht auch eine Niveauklasse höher eher zu Nicht-Spiegelreflexkameras, die gute Optik und Sensorqualität haben, aber leichter sind und in die Tasche passen.
Die Erlebnisse werden unterschiedlich sein, Pauschalreise mehr Sehenswürdigkeiten, Individual mehr Kontakte mit Menschen und Alltag. Weil Kuba nicht sooooo kulturintensiv ist, fände ich Individual spannender.
Public Viewing findest du mittlerweile in fast jeder Stadt, Bier gibt es da auch. Es bleibt dir also eine große Auswahl, ich würde mich am Wetter und natürlich der Anreise orientieren...