World Insight, DJoser Reisen, Dahab Tours und Chili Reisen. Alle sind mir persönlich bekannt und durchaus empfehlenswert. Alle sind auch vergleichsweise preisgünstig. Klassische Kreuzfahrten würde ich jedoch nicht empfehlen.

...zur Antwort

An die holländische Küste ohne Auto ist relativ schwierig. Früher konnte man gut trampen aber die Zeiten sind vorbei. Für Party und Coffeeshops seid ihr in Amsterdam richtig. Dort gibt es auch preiswerte Unterkünfte. Vlissingen ist auch ein lebhaftes Städtchen, wo man alles findet. Leiden bietet als Studentenstadt viel Abwechslung und das Meer ist nicht weit. Einfach so am Meer oder See zelten, geht nicht mehr.Die Polizei kontrolliert nachts überall, auch in den Dünen. Es gibt aber Bauernhöfe, die günstige Zeltplätze anbieten. Ganz billig ist das aber auch nicht. Kontaktiert einfach mal vorab den VVV das ist der niederländische Fremdenverkehrsverein, also Touristeninfo, die kennen sich am besten aus. Wenn ihr zu mehreren seid ist ein kleines Ferienhaus vielleicht die bessere Alternative.

...zur Antwort

Du kannst Dich bereits vor der Reise hier in Deutschland an einen kleinen besonderen Reiseveranstalter wenden, der unter anderem Indienreisen veranstaltet und auch individuelle Touren anbietet. Frag mal einfach bei http://www.chili-reisen.de/ die machen Dir sicher ein gutes Angebot nach Deinen Vorstellungen.

...zur Antwort

Guck mal hier: http://www.windsurfschool.nl/nl/kitesurfen-kiteles-kitesurfles.htm

...zur Antwort

Vielleicht findest Du bei diesem Veranstalter die richtige Reise und die richtigen Ansprechpartner

In ca. 70 Tagen von Freiburg bis China. Als Gruppenreise per Bus. http://forumandersreisen.de/China-Freiburg-Peking-auf-der-a13484.html

...zur Antwort

An Eurer Stelle würde ich mir für Kairo 2 Tage Zeit nehmen, dann mit dem Nachtzug bequem bis Luxor fahren, dort 2 weitere Tage verbringen und dann mit einem Fahrer nach Marsa Alam. Mit dem Auto zwischen Kairo und Luxor kostet viel Zeit, es gibt nur wenig spektakuläres zu sehen und im Zug ist es angenehmer und schneller.

...zur Antwort

Die Frankfurter Tabelle zu Rate zu ziehen,ist die gängige Praxis. Allerdings beziehen sich die 15% auf den anteiligen Tagessatz des Gesamtreisepreises (also inkl. Flug bei einer Pauschalreise). Wenn also wärend der gesamten Reisen an allen Tagen kein warmes Wasser da war, dann sind es 15% des Reisepreises. Allerdings auch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Bei dem Warmwasserausfall handelt es sich um einen Mangel. Den muss man bei der Reiseleitung und der Vertretung des Veranstalters vor Ort anzeigen, d.h. mitteilen, damit der Veranstalter Gelegenheit zur Abhilfe hat. Wenn er nicht für Abhilfe sorgt, dann kann man die Reisepreisminderung geltend machen. Sorgt er für Abhilfe, dann kommt die Reisepreisminderung nur für die Tage in Betracht, wo wirklich kein warmes Wasser da war. Wenn Ihr Euch nicht beschwert habt, dann ist nichts zu machen. Habt ihr Euch beschwert und es ist nichts vebessert worden, dann fordert die 15 % zurück. Das sind reine Erfahrungswerte, die ich hier schreibe, denn als Nichtjuristen dürfen wir hier ja nicht rechtlich beraten.

...zur Antwort

Guck mal hier: http://www.reisefrage.net/frage/taj-mahal---was-lohnt-sich-auf-dem-gelaende-noch-anzusehen

Allerdings scheiden sich bei dieser Frage die Geister. Ein Sonnenaufgang auf der anderen Seite des Yanumaflusses ist auch besonders toll. Man kann beobachten, wie das Leben dort allmählich erwacht und man erlebt tolle Farbenspiele auf dem Fluss und auf dem Taj Mahal. Morgens im Taj ist es sofort sehr überfüllt, weil alle organisierten Reisegruppen das eigentlich so machen, dass sie ganz früh dort hinein stürmen. Das Taj am Nachmittag ist auch noch sehr reizvoll. Vor allem ist der Himmel dann oft klarer als morgens und das helle Taj Mahal vor blauem Himmel ist schon ein tolles Bild. Aber wie gesagt, dass sieht jeder etwas anders.

...zur Antwort

Es ist alles wieder offen und zu besichtigen. Wer sich tiefer gehend dafür interessiert, findet in meinem neuen Blog gute Hinweise: http://ägyptenreisen24.de/?p=61

...zur Antwort

Ich nochmal. Als ich als Reisebegleiterin Reisegruppen in Ägypten begleitet habe, hatte ich mal eine Frau dabei, die etwas wohlhabender war. Sie erzählte mir, dass sie für jeden Tag ein T-Shirt mit hat, welches sie dann einfach im Zimmer liegen lässt. Das hat sie zwar etwas mehr gekostet, als die Sachen waschen zu lassen, hatte aber auch den Vorteil, dass sie Platz für Souvenirs im Gepäck hatte. Ich fand das eine gute Idee. Allerdings halte ich es auch für ratsam eine Erlaubnis (in Englisch) dazu zu legen, damit das Zimmermädchen nicht des Diebstahls bezichtigt wird.

...zur Antwort

Sofern Deine Freundin sich in den touristischen Städten am roten Meer aufhält, wird Sie, wie meine Vorredner wohl auch, kaum in Kontakt mit bettelnden Kindern kommen. Sollte sie nach Luxor, Assuan oder Kairo reisen und dort auch abseits der touristischen Pfade mit offenen Augen laufen, dann wird sie erfahren, dass Ägypten sehr wohl ein 3. Weltland ist. Sofern dieser Begriff überhaupt noch verwendet wird. Ägypten gehört zu den höchst verschuldeten Ländern der Welt. Die Armut der Menschen wird nur leider häufig von Touristen romantisch verklärt. Ich habe erlebt, wie ein Hotelboy in Kairo sehr glücklich über einen Sack voll Kinderklamotten war, der ihm übergeben wurde. In den Dörfern rundum Luxor und Assuan sind die Leute bitter arm und haben bei den steigenden Getreidepreisen teilweise immense Schwierigkeiten ihr tägliches Brot zu bezahlen. Es kam im (vor)letzten Jahr in einigen Städten zu Unruhen deswegen. Die medizinische Versorgung auf dem Land ist katastrophal. Immer noch gibt es die Beschneidung der Mädchen, Straßenkinder,und Menschen die in Kairo im Müll oder auf einem alten Friedhof leben. Ich könnte hier noch lange fortführen, aber das will wahrscheinlich eh niemand lesen. Ich liebe Ägypten, sein Landschaften, seine historischen Stätten und vor allem seine wunderbaren Menschen. Wenn Deine Freundin wirklich etwas Gutes tun will, dann soll sie Bleistifte, Spitzer und Schulhefte mitnehmen. Am besten einen Klassensatz von 50 Stück. Sie kann dann im Hotel einfach mal nach der nächsten Schule fragen und diese dann besuchen. Man wird sich garantiert freuen. Hier für alle noch ein interessanter Link zu dem Thema. Es gibt eine kleine Gruppe aktiver Leute,die sich für die armen Kinder in Hurghada einsetzen http://www.egyptlivehelpkids.org/index.html Bei weiterem Interesse kann man mich zu diesem Thema auch gerne persönlich kontaktieren.

...zur Antwort

Hallo Karawane, darüber wird weder eine Liste geführt, noch werden die abgesagten Reisen irgendwo erfasst. Jeder Reiseveranstalter legt, abgesehen von Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes, andere Maßstäbe für die Absage einer Reise an. Er informiert dann lediglich die betroffenen Reisenden und macht eventuell noch einen Vermerk auf der Homepage. Wenn Du solche Zahlen für eine Studienarbeit oder ähnliches brauchst, dann wende Dich mit Deiner Frage vielleicht mal an den Deutschen Reiseverband DRV oder die Allianz selbständiger Reiseunternehmen ASR. Vielleicht können sie Dir weiter helfen.

...zur Antwort

Wenn es so abläuft wie Katastrophentourismus, dann stimme ich Lotusteich zu. Denn ich denke, man sollte weder sich noch andere in Gefahr bringen und es ist in erster Linie eine Angelegenheit der betroffenen Bevölkerung. Da haben Aussenstehende erstmal nichts zu suchen. Dennoch fühle ich sehr mit den Ägyptern mit, da ich schon einige Zeit in Ägypten verbracht habe. Ich bin neugierig darauf, bald wieder hinzufliegen und die Veränderung zu erleben. Aber eben erst, wenn alle Wogen sich geglättet haben. Ein neues freies Ägypten mit Bewohnern voller Stolz ist ein neues und aufregendes Erlebnis. Ich freue mich darauf, mit Ägyptern mit verschiedenen Ansichten und Meinungen, über die Revolution zu sprechen und von ihren Erfahrungen zu hören. Wir alle sind Zeugen dieser ganz besonderen Ereignisse und ich empfinde es als großartige Sache die da passiert. Ich möchte möglichst viel darüber auch aus erster Hand erfahren und freue mich, wenn ich meinen Enkelkindern später mal von dieser großen Revolution erzählen kann, die wir alle irgendwie miterlebt haben.

...zur Antwort

Wende Dich am besten an einen Reiseveranstalter, der Sri Lanka Rundreisen im Angebot hat. Viele bieten auch individuell gestrickte Touren an. Einfach anfragen.

...zur Antwort

Hallo Heinzelfrau,

wie sich die Situation in den anderen arabischen Staaten entwickeln wird, kann Dir im Moment sicher keiner sagen. Es sieht aber ganz danach aus, dass das Beispiel von Tunesien Schule machen wird und dass es dann auch in Ägypten, zumindest in Kairo auch große Demonstationen geben wird ist gut vorstellbar. Es ist auf jeden Fall richtig, immer auf die Aussagen des Auswärtigen Amtes zu achten. Das wird auch Dein Reiseveranstalter tun. Sobald es für Touristen in Ägypten gefährlich sein sollte, wird das Auswärtige Amt eine ausdrückliche Reisewarnung aussprechen und die Veranstalter werden dann auch keine Reisen mehr dorthin anbieten, bzw. die Urlauber rechtzeitig zurückholen. Wenn Du ein Auge aufs Auswärtige Amt behältst,bist Du immer auf der sicheren Seite. Dein Reiseveranstalter wird Dir sicherlich auch gerne Auskunft über seine Vorgehensweise geben. Ich war längere Zeit in Ägypten als Reiseleiterin unterwegs, und denke, dass man zur Zeit noch getrost fahren kann und von der Politik erst einmal gar nichts mitbekommt. Da diese vornehmlich in Kairo passiert und die touristisch interessanten Orte davon nicht tangiert werden. Deshalb würde ich auf jeden Fall erstmal ganz beruhigt fahren.

...zur Antwort

Die Strände auf dem Sinai sind wieder geöffnet und man kann baden gehen. Es fahren Patroullienschiffe, vor den Stränden auf und ab. Ob das was nützt und wie sicher man sich fühlt, bleibt dann jedem selbst überlassen.

An der Küste bei Hurghada gab es keine Haiangriffe, so dass man dort wohl keine Angst haben müsste.

...zur Antwort

Bei Wahat-Reisen findest Du exakt das, was Du suchst. Die Inhaber sind eine Deutsche und ein Beduine aus den Oasen. Sie bieten Rundreisen in kleinen Gruppen oder auch individuelle Touren an. Wirklich sehr zu empfehlen: http://www.oasenreisen.de/

...zur Antwort

Da gibt es sicherlich viele Möglichkeiten. Man müsste genauer wissen, welche Interessen Du hast. Ich würde einige Tage in Kairo, evtl. einen Aufenthalt in der weißen Wüste, einige Tage Luxor und Kairo und dann einen längeren Aufenthalt auf dem Sinai empfehlen.

...zur Antwort

Badeurlaub würde ich auf dem Sinai machen. Das passt allerdings nicht zu Deiner Schiffsreise. Vielleicht gibt es was Gutes am Start oder Ziel.Das kann man aber erst sagen, wenn Du weißt von wo Du startest und wo Du hin willst.

...zur Antwort