Ich kenne den Joyce Tower ehrlich gesagt garnicht. Habe aber als ich deine Frage gesehen habe, mal danach gesucht. Der Tower selber ist so weit ich das einschätzen kann keinen Besuch wert, aber wenn man sich für James Joyce interessiert schon. Denn der Tower beherbergt ein Museum über ihn und sein Werk. Zudem kommt der Tower ja auch in seiner Literatur vor. Fazit: Als James Joyce Fan oder Literatur-Interessierter lohnt sich ein Besuch.

...zur Antwort

Meines Wissens kann man dort nicht übernachten. Die Ausflüge starten an der Waterfront in Cape Town und legen dort auch wieder an. Ich weiß auch nicht, ob das ein angenehmer Ort zum übernachten. Wenn man von ehemaligen Häftlingen durch das Museum geführt wurde, ist man doch froh, diese Insel wieder verlassen zu dürfen. Trotzdem ganz viel Spaß!

...zur Antwort

Schau mal bei Qype rein, dort findest du viele Bewertungen zu Eisdielen in Freiburg. http://www.qype.com/de131-freiburg/categories/20-eisdielen-und-eiscafes-in-freiburg

...zur Antwort

Passend zur Weinstraße gibt es in Bad Dürkheim das Dürkheimer Fass. Wir haben dort vor einigen Jahren gegessen. Zugegebernmaßen ist das Restaurant auf Touristen ausgelegt. Uns hat es trotzdem gefallen. Das Essen war gut und die Karte überzeugte vor allem durch viele Pfälzer Spezialitäten. Das Besondere ist eigentlich das Gebäude an sich, ein überdimensionales Weinfass, dass Fritz Keller 1934 zu Ehren des deutschen Weins hat bauen lassen. http://www.duerkheimer-fass.de/fassgeschichte.html

...zur Antwort

Ja, mit der Fähre ist Koh Lipe ganz einfach zu erreichen. Und Koh Lipe ist wirklich sehr schön. Man kann direkt vom Strand weg schnorcheln, oder auch Bootstouren unternehmen. Eine Unterkunft müsst ihr nicht im Voraus buchen, so voll ist es dort noch nicht. Trotzdem wurde Koh Lipe in den letzten Jahren immer touristischer, so dass man neben den einfachen Holzhütten auch wenige Bungalowanlagen findet. Abends werden Stühle und Tische in den Sand gestellt und man kann sich einen der am Tag frisch gefangenen Fische zum Essen aussuchen. Sehr Lecker! Aufpassen muss man auf Koh Lipe aber besonders mit dem Wasser. Fast jeder der Besucher dort hatte den ein oder anderen Tag Kopfschmerzen oder leichtes Fieber. Also immer darauf achten nur gekauftes Wasser zum Zähneputzen etc. zu verwenden.

...zur Antwort

Dem Fahrplan auf der Homepage kann man entnehmen, dass der Zug immer in Tottenham Hale hält, außer nachts, zwisn 0 und 3 Uhr. Wenn due frü morgens ankommst, solltest du außerdem darauf achten, dass die Underground Bahn in Tottenham in der Woche erst um 5:20 und Sonntags um 7:00 aufmacht. Hier kannst du dir den Plan genau ansehen: https://www.stanstedexpress.com/websites/STEX/const/docs/STA1566%20StEx%20Timetable%200508%20WEB%20aw6.pdf

...zur Antwort

Kassel als documenta-Stadt hat ein riesiges kulturelles Angebot und die verschiedenen Museen sind meiner Meinung nach auch gleichzeitig Sehenswürdigkeiten. Ich kann hier nur einige nennen, die ich auch selber besucht habe: Kunsthalle Fridericanium (der älteste Museumsbau Europas), das Brüder Grimm Musem, das Naturkundemuseum, Schloss Wilhelmshöhe. Außerdem gehört zu einem Besuch in Kassel auf jeden Fall ein Spaziergang durch den Bergpark Wilhemshöhe. Man kann z.B. mit Bus hoch zum Herkules und dann von dort über die Treppen oder auch den Park runter gehen. Bei schönem Wetter ist das wunderbar. Abends könntest du dann zum Beispiel ins Staatstheater. Wie gesagt, dass ist nur eine Auswahl, es gibt noch viel mehr zu entdecken.

...zur Antwort

In einem online Artikel des bike-magazin findest du genaue GPS-Daten für die Mont-Blac Umrundung zum kostenlosen Download, sowie eine Beschreibung der Strecke. http://www.bike-magazin.de/?p=3135 Bei guter Kondition ist es wohl in drei Tagen zu schaffen.

...zur Antwort

Neben dem Zeitfaktor (6-8 Stunden) hängt die Verpflegung natürlich auch noch vom Wetter und dem Schweregrad deiner Wanderung ab. Grundsätzlich bietet sich aber für eine längere Wanderung wie diese ein Wanderrucksack an, in dem du eine Trinkblase vertauen kannst. Da die Blase direkt am Rücken anliegt, kann man ohne Problem 3 Liter mit sich tragen. Zudem musst du zum trinken den Rucksack nicht immer absetzen. Bei der Wahl deines Essen solltest du darauf achten, dass es viele Kohlenhydrate enthält, damit du genug Power hast. In Frage kommen z.B. Müsliriegel, Bananen oder bei sehr anstrengenden Wanderungen sind auch Energieriegel keine schlechte Wahl. Wenn du regelmäßig einen davon isst, bekommst du garantiert keinen Hungerast. Und leicht sind sie zudem auch.

...zur Antwort

Das Hotel Eder ist zu Fuß vom Bahnhof aus zu erreichen und absolut empfehlenswert. Die Lage ist top, das Hotel recht klein und familiengeführt, die Zimmer sauber und das Frühstück reichhaltig. Das Doppelzimmer kostet 62 Euro! Allerdings ist, wenn ich mich recht erinner, nächste Woche eine Messe in München. Dann kann es natürlich teurer werden. http://www.hotel-eder.de/pages/main.html

...zur Antwort

Ich meine, es fahren nur die Fähren der Gesellschaften Moby Lines und Toremar die von dir angegebene Strecke. Am besten vergleichst du die Preise, Fahrtzeiten etc. bei directferries. Dort habe ich mich immer informiert und bin damit sehr zufrieden. http://www.directferries.de/piombino_portoferraio_faehre.htm

...zur Antwort

Ich würde euch die kleine Stadt Beaune empfehlen. Früher war die Stadt, ebenso wie Dijon, für die Senfproduktion bekannt, heute eher als Zentrum für ein Weinanbaugebiet. Das Städtchen ist überschaubar, aber sehr schön. Ihr könnt abends einen Bummel durch die Innenstadt machen und in eins der vielen Restaurants einkehren.

...zur Antwort

Ich kann dir kein Restaurant aus eigener Erfahrung empfehlen, dafür habe ich aber kürzlich in einem Magazin über das angeblich beste Restaurant der Stadt gelesen. Es heiß Gary Danko und serviert werden Speisen mit Einflüssen aus der französischen und amerikanischen Küche. Das Essen und der Service müssen einfach unglaublich gut sein (glaubt man den Autoren), die Preise sind aber auch nicht von schlechten Eltern. http://www.garydanko.com/flash/GaryDanko.html

...zur Antwort

Oh Mann oh Mann, es ist noch früh. Deshalb hier im zweiten Anlauf meine Frage an euch ohne Fehler: Wo in New York finde ich eine Bäckerei mit deutschen Produkten?

...zur Antwort

Ich finde das hier nicht schlecht: http://www.roomrotterdam.nl/index.php?option=com_content&view=article&id=16&Itemid=15&lang=en Die Lage ist gut, denn man ist recht nah am Zentrum und im Stadtviertel selbst finden auch viele Veranstaltungen statt. Außerdem hat das Hostel nicht den üblichen Look, sondern jedes Zimmer ist individuell gestaltet. Vielleicht gefällt es euch ja auch.

...zur Antwort

Ich kenne mich da leider nicht so gut aus. Dafür kann ich dir aber eine Internetseite empfehlen, auf der man alle Informationen über die diversen Skigebiete in Tschechien findet, z.B. Angaben über den Schweregrad der Pisten und wer die Zielgruppe ist ... Schau dir die Seite mal an, vielleicht hilft dir das auch bei der Auswahl. http://www.schneehoehen.de/skigebiete/liste/land/tschechien

...zur Antwort

Hier wurde vor langer Zeit mal eine Frage zu Skigebieten in der Türkei gestellt. Es ist vor allem ein guter Link unter den Antworten. Dort findest du eine Beschreibung zu den besten Skigebieten in der Türkei. Es sieht so aus als könnte man ganz gut Skifahren in der Türkei. http://www.reisefrage.net/frage/welche-skigebiete-in-der-tuerkei-sind-einen-skiurlaub-wert

...zur Antwort

Ich kenne eigentlich nur den See in Kenn, in direkter Nähe zu Trier. Dort tummeln sich im Sommer die FKK-Freunde. Ich würde den See aber nicht besuchen, sondern mir ein nettes Plätzchen an der Mosel suchen. Dort seid ihr garantiert ungestört und die Umgebung ist oft schöner als an einem Baggersee.

...zur Antwort

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen über die organsiatorischen Punkte und anfallende Kosten: http://stadtrad.hamburg.de/kundenbuchung/

...zur Antwort