Schau mal auf diese Website. Dort findest du zahlreiche kleinere Gärten in New York aufgelistet wie z.B. den Brooklyn Botanic Garden, Wave Hill etc. http://www.newyork.de/index.cfm?PID=1902
Das wird in New York schwierig. Eine Möglichkeit wäre z.B. das YMCA Westside, 5 West 63rd St., New York, NY 10023 Dort gibt es auch Zweibettzimmer mit Gemeinschaftsbad. http://www.ymcanyc.org/index.php?id=1134 Ansonsten schau mal auf der Seit vom Holiday Inn City Midtwown, das wäre die etwas schickere Variante.
Ich kann dir wärmstens Big Onion Walking Tours empfehlen. Jeden Tag bieten sie 1-2 Touren in verschiedenen Vierteln an. Man läuft dabei ca. 2-3 Stunden in einer kleinen Gruppe durch die jeweilige Gegend. Ist sehr informativ u. macht viel mehr Spass als nur in einem Bus zu sitzen! http://www.bigonion.com/schedule/
Besucht doch das Restaurant Kabuki. Das Essen ist richtig gut und die Spezialität ist Teppan-Yaki, einer moderne japanische Kochkunst/Heißer Stein! Adresse: Kaiserstrasse 42 - 60329 Frankfurt, Tel.: (069) 23 43 53 http://www.kabuki-restaurant.com/restaurant.htm
In den Herbstferien könnte es schon etwas schwieriger werden. Finden werdet ihr aber sicherlich etwas. Ich würde an eurer Stelle nur nicht zu oft das Quartier wechseln, sonst verbringt ihr mehr Zeit mit der Hotelsuche als mit Urlaub. Ein Traum ist das Landhotel CAN TORNA aus dem 14.Jahrhundert. Es befindet sich in den Tramuntana Bergen und liegt auf einem 100 Meter hohen Gebirgsplateau mit wunderschöner Aussicht und ist nur 1,5 km von Esporlas und 11 km von Palma entfernt website: cantorna.com Eine Alternative dazu ist das familär geführte Hotel Mar i Vent. Ebenfalls in der Sierra Tramuntana im Nordwesten der Insel. http://www.hotelmarivent.com
Ich weiß nur, dass es dort ein Museo de la Paz gibt, dass sich der Geschichte widmet. Nachdem die tolle Stadt Bilbao relativ nah liegt, könnte man einen Besuch ja gut kombinieren. Ich denke ein Besuch lohnt sich sicherlich. http://www.peacemuseumguernica.org/en/initiate/homeeng.php Schau mal das Video an, die Bilder sind sehr hübsch!
http://www.youtube.com/watch?v=cKJxzKED87IWenn du Ausgehen möchtest dann findest du in Finale Marina das größte Angebot. Es gibt einige Diskotheken, wo aber vor Mitternacht fast nicht los ist. Der Sandstrand dort ist schön und das Wasser ziemlich sauber, im Hochsommer aber natürlich recht gut besucht. In der Altstadt gibt jede Menge Restaurants und Cafés. Für ruhigere Stunden sind die Ortsteile Finalpia und Finalborgo besser.
Das Auswärtige Amt rät folgendes: Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden älter als 7 Monate bei Einreise gefordert. Im Januar 2007 wurde ein nachgewiesener Poliomyelitisfall aus dem Norden berichtet. Es handelt sich um Wildvirus Typ I der Polio. Ein Impfschutz gegen Kinderlähmung wird daher dringend empfohlen. Das Auswärtige Amt empfiehlt weiterhin einen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen oder besonderer Exposition zusätzlich Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Meningokokken-Krankheit (4fach-Impfstoff).
Schau vielleicht auch mal auf die Seite des Robert Koch Insitutes zum Vergleich. http://www.rki.de/ Dein Arzt für Reisemedizin wird dich aber sicherlich auch nochmals beraten. Wichtig ist es früh genug zum Arzt zu gehen, da die Impfstoffe teilweise mehrfach mit zeitlichem Abstand gespritzt werden müssen.
Taxis sind relativ günstig in Paris. Das weiße Licht auf dem Dach zeigt an, dass das Taxi frei ist, ein oranges Licht sagt, es ist besetzt.
Die Strecke vom Bahnhof bis Pigalle beträgt ca. 11 km und die normale Fahrzeit ca. 20 Minuten bei staufreiem Verkehr. Somit schätze ich die Kosten auf ca. € 16,- für die Taxifahrt. Alternativ könnte deine Tocher ja auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, das wäre die günstigere Variante.
Flieg mit ihr nach London, das kommt immer gut an. Dort dann Märkte wie z.B. Camden Market oder Läden wie Ambercrombie & Fitch besuchen. Dazu natürlich die klassischen Sights, die sie bestimmt alle im Englisch Unterricht schon gehört hat. Das Pfund steht günstig und somit ist London nicht mehr ganz so teuer und sicherlich eine Reise wert!
Vielleicht wäre das Restaurant Alte Sonne, direkt am Ludwigsburger Markplatz etwas für deinen Anlass?! Das Haus hat drei unterschiedliche Gastronomiekonzepte. Einmal das Gourmet-Restaurant Alte Sonne, dann das s’Laurent mit Elssäsischen Spezialitäten und La Terrasse mit Grill-Spezialitäten. Adresse: Bei der katholischen Kirche 3, 71634 Ludwigsburg http://www.altesonne-durst.de
Es gibt dort Führungen mit "historischen Personen", d.h. die Kammerzofe aus dem Jahr xy führt euch durch das Schloss und erzählt euch sehr unterhaltsam Geschichten aus der damaligen Zeit. Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Stunden. Preisanfrage für individuelle Gruppen unter Tel. 07141-18 20 04 erfragen.
Schön zum Übernachten ist das Kontorhaus am alten Hafen. Die Preise sind allerdings nicht ganz günstig. Ein Doppelzimmer kostet in der Saison um die € 120,- Vom 23. - 26. Juli findet in Stralsund der Auftakt der Festwochen statt. Die sogenannten Wallensteintage verwandeln die Stadt in ein Paradies mit Händlern, Gauklern und Handwerkern. Zum Abschluß gibt es ein großes Feuerwerk vor dem Rathaus. Vielleicht könnt ihr die Reise ja in diesen Zeitraum legen. http://www.wallensteintage.de/ Auf youtube habe ich zudem ein Video mit Empfehlungen für Stralsund gefunden, schau einfach mal rein.
http://www.youtube.com/watch?v=boFXGz-38SkEs hängt ein bisschen davon ab, wie festgelegt ihr auf ein Ziel seid. Wenn es während der klassischen Sommerferien ist, sind die last minute Angebote natürlich auch begrenzt. Solltet ihr aber super flexibel sein und euch mit vielen Zielen kurzfristig anfreunden können, so würde ich das Wagnis auch eingehen. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit l'tur gemacht. Lass dich doch einfach in einem ihrer Reisebüros mal beraten http://www.ltur.com/de
Ich glaube Dertour startet seine Reise ab der rumänischen Hafenstadt Tulcea. Dort teilt sich der Fluss in drei Hauptarme und durchzieht mit unzähligen Wasseradern und Kanälen das Delta bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Soweit ich weiß, benötigt man für einige Teile extra Erlaubnisscheine, da es sich um ein Bioreservat handelt. Für Individualtouristen sind diese bei der Danube Delta Biosphere Authority zu bekommen. http://www.ddbra.ro/en/index.php
Meist kann man sich von den Pauschalanbietern Tipps und Ideen klauen. Die wissen schon wo es schön ist... Sicherlich kann dir auch die touristische rumänische Vertretung in Berlin weiterhelfen, Budapesterstrasse 20a, 10787 Berlin, Tel: (49 30) 241.90.41 E-mail: berlin@rumaenien-tourismus.de
http://www.youtube.com/watch?v=bEnb7cBnjOQIch bin ein absoluter Internetrezepte Fan und habe bereits viele Gerichte erfolgreich nach diesen Vorschlägen gekocht. Natürlich muss man diese manchmal noch nach dem eigenen Gusto abschmecken, aber als Vorlage und zur Ideenfindung ist es eine super Möglichkeit. Schau mal auf http://www.afrika-start.de/afrikanische-rezepte/ Ich habe davon z.B. schon Huhn mit Ingwer aus Südafrika versucht- köstlich! Der Anbieter chefkoch.de bietet auch jede Menge vernünftige Anregungen. Viel Freude beim Kochen!
Ich war zwar noch nicht in Russland, aber in Asien und Nordafrika. Zunächst ist es schon ungewohnt, wenn man die Straßenschilder nicht lesen kann und immer auf Hilfe angewiesen ist. Wir haben uns aber immer irgendwie zurecht gefunden. Hilfreich kann das kleine Büchlein "point it" sein. Dort sind viele verschiedene wichtige Artikel als Bilder dargestellt, auf die man im Notfall deuten kann.
Die Fischerdörfer Koroni oder Elea könnten in Frage kommen. Wir waren damals nur zwei Tage auf dem Peloppones unterwegs, somit habe ich nur ein paar Eindrücke sammeln können.
Auf jeden Fall solltest du Tulum wählen. Playa del Carmen ist wesentlich größer und überlaufener. Du kannst dann ja trotzdem noch Tagesausflüge nach Playa del Carmen machen und das Treiben dort besichtigen. Ich war in beiden Orten und fand Tulum wesentlich entspannter.
Normalerweise würde ich Schokolade oder z.B. Marzipan vorschlagen, die überlebt gut verpackt auch die Anreise und Inder lieben gute Schokolade. Wenn deine Gastgeber allerdings so speziell sind, mögen sie diese vielleicht nicht. Wie wäre es vielleicht mit einer kleinen hübschen Tischdecke? Da kannst du nicht soviel falsch machen und diese sollte auch nicht als westlicher Luxus gelten.