Super ist auch die kleine Hallig Nordstrandischmoor mit ihren ganzen 5 Häusern! Da kann man wirklich entspannen :) Hier hast du mal einen Link: http://www.nordstrandischmoor.de/indexframe.htm
"The yellow house" ist ein super Hostel in Oporto mit vielen jungen Backpackern! Es ist sehr schön eingerichtet und auch preislich absolut im Rahmen!
Ich kenne nur Texel und fand die Insel sehr schön! Dort gibt es auch sehr viel Freizeitangebote. Wie gesagt, den Vergleich habe ich nicht, aber du wirst nichts falsch machen, wenn du dich für Texel entscheidest! Vielleicht hilft dir diese Seite bei der Entscheidung: http://www.nordseeinseln-holland.de/
Gruppenreisen fand ich ziemlich toll, als ich noch jünger war, also Klassenfahrten und Jugendreisen. Inzwischen verreise ich am liebsten alleine, bzw mit Freunden, aber schließe mich unterwegs auch gerne für einige Zeit mit anderen Leuten zusammen. Was ich noch nie gemacht habe, mir aber auch ganz nett vorstellen kann, ist eine Gruppenreise zu einem bestimmten Thema, also z.B. eine Pilgerreise, oder zum Vögel beobachten, oder irgendetwas in der Art. Wenn ein Reiseführer gut ist und die Gruppe nett, dann macht das sicher viel Spaß und von so einem Reiseleiter kann man ja oft wirklich noch einiges mehr erfahren, als wenn man nur darüber im Reiseführer liest.
Ich war kürzlich im Kloster Schöntal und habe dort auch eine Führung gemacht. Dort gibt es viele Elemente im Barock und Rococo-Stil, was für ein Kloster sehr ungewöhnlich ist! Hier kannst du bisschen mehr darüber lesen: http://www.kloster-schoental.de/index/kloster-schoental/wir-ueber-uns-ks.html
Chachapoyas liegt zwischen Cajamarca und Moyobamba. Zu den Ruinen würde ich mich dann durchfragen und am besten einen Führer mitnehmen. Alleine findet man die Ruinen oft nicht und es ist nicht ganz ungefährlich da rumzuklettern, weil die Ruinen an die Felsen drangebaut sind und da geht es teilweise wirklich tief runter!
Chachapoyas nennt man zwar auch das Volk, das da früher gelebt hat, aber so heißt inzwischen auch der Ort. Nach Chachapoyas gelangst du, wenn du mit dem Bus von Cjamarca richtung Moyobamba fährst, oder andersherum. Dort findest du Unerkünfte.
Ist schon eine ganze Weile her, dass ich mal dort war. Damals war alles open-air! Ich hatte Glück mit dem Wetter! Freunde von mir waren mal dort als es geregnet hat, die haben halt dann im Matsch getanzt, was ja auch lustig sein kann! Musst halt den Wetterbericht hören und dich dann entsprechend vorbereiten.
Ich meine, dass die "Gärten der Welt" eher zu Mahrzahn gehören...aber ist ja egal :) Dort ist es jedenfalls sehr schön und wenn du bisschen Zeit in Berlin hast, würde ich mir die mal anschauen!
Wie lange habt ihr denn Zeit? Ich würde euch empfehlen einen Flug nach Antalya zu buchen und dann mit dem Dolmus nach Olymps zu fahren. Das würde ich als so etwas wie ein gemütliches Hippiedorf bezeichnen, wo auch Türken gerne Urlaub machen und die Touris angenehmer sind. Dort ist der Strand sehr schön (allerdings Kiesel) und abends kann man tanzen gehen. Außerdem kann man von dort (mehrtägige) Ausflüge nach Pamukkale oder nach Kappadokien machen.
Ich finde auch, dass Blasenpflaster sehr gut helfen. Eine Freundin von mir schwört auch auf diesen Stick, den du erwähnt hast... bei mir hat er nicht so viel geholfen. Am besten du probierst ihn aus. Achte auch unbedingt darauf, dass deine Wanderschuhe gut eingelaufen sind! Trag sie öfter bevor du dann wandern gehst!
Es ist sicher nett innerhalb der Klostermauern vom Mont Saint Michel zu übernachten. Wir sind damals aber auch in ein Hotel in der Umgebung gegangen. Meiner Meinung nach reicht es einen Tag dort zu verbringen und man will ja auch noch mehr in der Umgebung sehen! Ich finde den Ort zwar schon sehr schön und auf jeden Fall sehenswert, aber da es so touristisch ist, reicht die Besichtigung bei Tag und muss nicht auch noch eine teure Übernachtung einschließen...
Zu einer bestimmten Jahreszeit, kann man wohl auch in Portugal an der Algarve Wale sehen (wenn man Glück hat)! Da gibt es spezielle Bootstouren!
Bei Allergien wie Heuschnupfen brauchst du dir im Regenwald nicht so viele Sorgen zu machen, meistens ist es dort weniger schlimm. Problematisch ist es wenn man eine empfindliche Haut hat, also zum beispiel Neurodhermisis... da kann das feuchte Klima große Unannehmlichkeiten bereiten.
Da kann ich noch das Alcatraz Backpacker Hostel ins Rennen schicken! Es befindet sich in der Schoenhauser Allee 133a, ist sehr sauber, das Personal sehr nett und hilfsbereit und man fühlt sich dort einfach wohl!
Du solltest dich vorher über die aktuelle politische Lage in Argentinien informiren, da die Landbevölkerung ihrem Protest gerne mal durch Straßensperren Ausdruck verleiht. Gefährlich ist das nicht, aber die Straßen sind halt dann blockiert und das kann nachts etwas ungemütlich werden. Ansonsten kann man nachts in Argentinien gut mit dem Auto fahren, die Straßenverhältnisse sind sehr gut! Ich wäre vielleicht vorsichtig wenn ihr in die Anden fahrt, da sind die Straßen nicht so ohne und bei Dunkelheit vielleicht schon ein Risiko.
Bei schönem Wetter ist auch ein Ausflug nach Tigre schön, dort kann man nette Bootstouren von einer Insel zur nächsten machen. In La Boca wirklich nur zum "Caminito" gehen, der Rest des Stadtviertels ist sehr ärmlich und auch nicht ganz ungefährlich. Ansonsten ist das Stadtviertel Palermo zum shoppen, essen gehen und abends ausgehen zu empfehlen und natürlich das Zentrum von der Casa Rosada bis zum Congreso. Auf dem Weg dazwischen liegt dann auch das berühmte Cafe Tortoni. Den Obelisken auf der breitesten Straße der Welt der 12. de Junio solltest du natürlich auch gesehen haben, ist schließlich das Wahrzeichen von Buenos Aires.
Ich weiß nicht ob ihr das alles zeitlich schaffen könnt, aber ich würde erstmal natürlich ein paar Tage für Buenos Aires einplanen, danach nach Patagonien fliegen, dort hattet ihr euch ja überlegt einen Mietwagen zu nehmen. Das müsste von der Jahreszeit und auch von den Straßenverhältnissen her gut gehen! Dort werdet ihr euch dann sicher einige Nationalparks anschauen wollen. Bariloche und Mendoza sind ganz schöne Städte, aber wenn euch die Zeit knapp wird, würde ich darauf verzichten. Iguazu dagegen muss auf jeden Fall drin sein. Da könnt ihr von Buenos Aires entweder mit dem Bus hinfahren, wobei ihr dafür sehr viel Zeit verlieren würdet (ca. 18h Busfahrt) oder dann auch wieder hinfliegen, was natürlich teurer ist, aber viel zeitsparender. Ich würde euch empfehlen für Iguazu zwei tage einzuplanen, ihr solltet schon die argentinische und die brasilianische Seite sehen! Solltet ihr dennoch unter Zeitdruck stehen, dann würde ich eher auf die brasilianische Seite verzichten.
Man kann sicher Tangokurse von Deutschland aus buchen, aber ich würde auch einfach rüberfliegen und mich vor Ort umschauen. Normalerweise bekommt man in allen Unterkünften und an den Tourinfoständen viele gute Adressen. Außerdem wird auch in vielen Kneipen abends eine Stunde Tangokurs angeboten und danach wird dann richtig getanzt. Schaut euch einfach vor Ort um!
Ja das stimmt leider, das habe ich kürzlich erst gelesen. Touristen müsen 49 Dollar an der Grenze zahlen, Israelis sogar mehr als das Doppelte: 130 Dollar.