Also, am Rhein Wein trinken geht schon mal gar nicht (und an eine Userin: gar nicht wurde schon vor 60 Jahren gar nicht zusammengeschrieben;-) ), da durch Wien nämlich die Donau fließt, und selbst da findet man keinen Heurigen. Da muss man schon rausfahren aber nicht nach Grinzing, da Touri- Gebiet, sondern am authentischsten mit S-Bahn und Bus zum Kahlenberg und dann zu Fuß ein gutes Stück Richtung Nussdorf zum Heurigen Sirbu. Da trifft man zu 95 % auf Einheimische, die da auch schon mal Geburtstage feiern, und die Lage hoch über Wien ist einfach zauberhaft.
Gute Schanigärten findest Du aber am Graben nahe dem Stephansdom und da kann ich Dir die Café / Bar YOHM empfehlen, auch da sitzt man hauptsächlich unter Einheimischen.
Oder Du gehst zum Museumsquartier mit großem Innenhof und mehreren Außengastronomien. Wenn Du schon mal da bist, lohnt auch das Leopoldmuseum mit tollen Werken von Klimt und Schiele.
Ein Bummel lohnt auch über den Naschmarkt, wo man einkehren kann, wenn immer das Angebot zusagt und an dessen Rand wunderschöne Jugendstilgebäude zu bewundern sind.
Schloss Belverdere ist ebenfalls zu empfehlen, nicht nur wegen des Museums, sondern auch wegen des schönen Gartens zwischen Oberem und Unterem Belvedere.
Auch der Garten von Schloss Schönbrunn mit seinen diversen Abteilungen, u.a. dem Rosengarten, ist ein Muss und sollte mehrmals besucht werden. In den Garten kommt man auch ohne Eintritt zu zahlen. Man muss nur den Eingang rechts vom Ehrenhof nehmen.
Und, und, und...... Aber ich hör jetzt mal auf. Wenn Du erst mal da bist, findest Du noch mehr als genug sehens- und erlebenswertes.