Da jeder für sich entscheiden muss, wohin er reist, möchte ich auf Deine Frage antworten. Dafür sind wir hier und nicht als Moralapostel.

Ich selber habe keine Erfahrung, aber eine Cousine ist gerade aus Marsa Alam/Ägypten zurückgekommen und begeistert. Sie haben zwar nur geschnorchelt aber Korallen und Fische jeder Couleur und Größe gesehen, sogar Wasserschildkröten. Auch von Freunden habe ich ähnliches gehört, dagegen von der Türkei diesbezüglich noch nichts.

...zur Antwort

Wie 23Vanessa schon schreibt, bieten die meisten Hotels solche Tagestouren an. Die Minggräber lassen sich aber am besten mit dem Mauerabschnit bei Badaling kombinieren. Und wenn Du einen Reiseführer in Buchform hast, brauchst Du keinen Guide. Du musst auch keine Tickets vorreservieren, wie in Deiner anderen Frage gestellt, alles geht vor Ort und ist außerdem preisgünstiger.

...zur Antwort

Also: Einige Sehenswürdigkeiten kannst Du kombinieren, z.B. liegen die Minggräber auf dem Weg zur Großen Mauer, dafür würde ich 1 Tag einplanen. Der Tiananmenplatz liegt direkt vor dem Eingang zur Verbotenenen Stadt, 1/2 Tag. Anschließend könntest Du in die nicht so weit entfernte Wanfujing Street gehen, Dir eine Mall anschauen, etwas trinken um einfach nur was anderes zu sehen. Für den Himmelstempel und den Sommerpalast brauchst Du auch ca. einen halben Tag. Als weitere Tips kann ich Dir für den Abend eine Pekingoper empfehlen oder auch ein gutes Restaurant mit Pekingente, z.B. Qianmen Qanjude Roastduck Restaurant. Interessant ist auch ein Gang durch einen Hutong, falls es die noch gibt oder auch zum Trommel- und Glockenturm, kann/konnte man auch miteinander verbinden.

Wir waren vor den Olympischen Spielen da, es gibt aber aus dieser Zeit auch noch Sehenswertes, wie z.B. das Nationalstadion oder „ Vogelnest“.

So, das ist mir spontan eingefallen. Ich denke, Du bekommst auch noch andere Tips. Allerdings ist dieses Forum nicht mehr das, was es vor Jahren war, leider.

Es gibt noch 2 sehenswerte Parks, die wir bei einem 2. Besuch der Stadt kennengelernt haben, der Name fällt mir grad nicht ein, kann ich morgen unter Kommentare nachtragen. Wieviele Tage hast Du für Peking eingeplant?

Noch ein Tip: Nimm Dir ein Hotel im inneren Ring, z.B. Novotel Peace. Von dort kannst Du vieles zu Fuß erreichen und verlierst nicht zu viel Zeit in überfüllten Straßen. Hab ich schon mal empfohlen und Derjenige war sehr zufrieden.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wohin nach Mallorca. Die Insel hat nämlich viele Seiten und ist nicht gerade klein. Googel mal ,Mallorca for Kids‘, Du wirst einige Treffer finden und kannst schauen, was für Euch infrage kommt.

...zur Antwort

Ich bevorzuge den Osten, da dort die interessantesten Gebäude, Straßen, Plätze liegen, wie die Museumsinsel, das Rote Rathaus, Hackesche Höfe, Berliner Dom, Französischer Dom, Hedwigskathedrale etc., etc., Friedrichstraße, Unter den Linden........

Daneben ist der Westen aus meiner Sicht eher langweilig.

...zur Antwort

Wenn die Wohnung pro Tag abgerechnet wird, ist es das Problem der Mieter, wie sie damit klarkommen. Es sollte aber auch aus den Vertragsbedingungen ersichtlich sein. Wir haben zu zweit schon Ferienhäuser mit 3 und 4 Schlafzimmern gebucht und IMMER den vollen Preis bezahlt. Allerdings war es im Mietvertrag ersichtlich.

...zur Antwort

Da Du für jeden Tip dankbar bist, gebe ich Dir schon mal zwei aus meiner Erfahrung und Sichtweise:

Für Angkor reichen m.E. 3 Nächte = 4 Tage. Danach könnt Ihr, und vor allem Eure Kinder, keine alten Steine mehr sehen.

In Vietnam habe ich , allerdings vor ungefähr 10 Jahren, die Erfahrung gemacht, dass die Hotels genügend freie Kapazitäten hatten. Somit müssten spontane Unterkünfte vor Ort zu finden sein.

Von Saigon aus kann man gut eine 2tägige Flussfahrt zum Mekong Delta mit einer Übernachtung vor Ort einplanen und machen.

Ansonsten ist Eure Planung prima.

...zur Antwort

Bißchen unverständlich ausgedrückt.

Wenn ich Dich aber zwischen den Zeilen richtig verstanden habe, möchtest Du am geplanten Rückreisetermin ohne die Freundin zurückfliegen. Klar geht das ohne Probleme für Dich. Probleme wird Deine Freundin haben, es sei denn, sie kann easy einen neuen Rückflug finden und auch bezahlen.

...zur Antwort

Ein hübscher kleiner Ort an der Makarska Rieviera mit toller Strandpromenade ist Tučepi. Das Hotel Afrodita liegt etwas abseits des Ortes aber direkt an der Strandpromenade, die am Meer entlang in den Ort führt. Zum Strand einfach die Promenade überqueren und schon ist man da. Auch die größere Stadt Makarska ist fußläufig in ca. 20-30 min. zu erreichen.

Der Strand dort ist nicht sehr breit aber lang und das Wasser durch den Kieselstrand kristallklar. Die Sonnenuntergänge ein Traum.

Falls Dir das Hotel zusagt: bloß keine HP buchen. Im Ort gibt es zahlreiche Lokale für jeden Geschmack und die abendlichen Strandgänge nur toll.

Die Lage zwischen Meer und Biokovo Gebirge ist außerdem traumhaft und auch kulturell kann man von dort aus einiges unternehmen.

...zur Antwort

Also, am Rhein Wein trinken geht schon mal gar nicht (und an eine Userin: gar nicht wurde schon vor 60 Jahren gar nicht zusammengeschrieben;-) ), da durch Wien nämlich die Donau fließt, und selbst da findet man keinen Heurigen. Da muss man schon rausfahren aber nicht nach Grinzing, da Touri- Gebiet, sondern am authentischsten mit S-Bahn und Bus zum Kahlenberg und dann zu Fuß ein gutes Stück Richtung Nussdorf zum Heurigen Sirbu. Da trifft man zu 95 % auf Einheimische, die da auch schon mal Geburtstage feiern, und die Lage hoch über Wien ist einfach zauberhaft.

Gute Schanigärten findest Du aber am Graben nahe dem Stephansdom und da kann ich Dir die Café / Bar YOHM empfehlen, auch da sitzt man hauptsächlich unter Einheimischen.

Oder Du gehst zum Museumsquartier mit großem Innenhof und mehreren Außengastronomien. Wenn Du schon mal da bist, lohnt auch das Leopoldmuseum mit tollen Werken von Klimt und Schiele.

Ein Bummel lohnt auch über den Naschmarkt, wo man einkehren kann, wenn immer das Angebot zusagt und an dessen Rand wunderschöne Jugendstilgebäude zu bewundern sind.

Schloss Belverdere ist ebenfalls zu empfehlen, nicht nur wegen des Museums, sondern auch wegen des schönen Gartens zwischen Oberem und Unterem Belvedere.

Auch der Garten von Schloss Schönbrunn mit seinen diversen Abteilungen, u.a. dem Rosengarten, ist ein Muss und sollte mehrmals besucht werden. In den Garten kommt man auch ohne Eintritt zu zahlen. Man muss nur den Eingang rechts vom Ehrenhof nehmen.

Und, und, und...... Aber ich hör jetzt mal auf. Wenn Du erst mal da bist, findest Du noch mehr als genug sehens- und erlebenswertes.

...zur Antwort

Es sieht wirklich schlimm aus, rund um Köln ist zur Berufsverkehrzeit immer die Hölle los. Mein Sohn muss gelegentlich von Münster nach Solingen, auch A1 und um 1/2 8 da sein. Fährt um 5 Uhr in MS los um relativ gut durchzukommen. Nur als Beispiel und die normale Fahrzeit ist ca. 1 1/2 Stunden. Wenn Du nicht mitten in der Nacht losfahren willst, würde ich sicherheitshalber ein Hotel in der Nähe der Uniklinik am Vorabend nehmen.

...zur Antwort

Umsonst ist die Altstadt mit vielen interessanten Gebäuden, wie z.B. dem Rathaus, der alten Post, dem richtig teuren Hotel 3 Könige und vielen anderen mehr, der alten Rheinbrücke und dem sehr interessanten Tinguely Brunnen neben vielen anderen schönen Brunnen, wo Du schon locker einen Nachmittag verbummeln kannst. Nicht vergessen den Dom- oder Münsterhügel über dem Rhein.

Umsonst sind auch für Hotelgäste die Öffis. Man bekommt beim Einchecken eine Karte, die zur Fahrt mit Bus und Straßenbahn berechtigt, war jedenfalls vor 2-3 Jahren so. Damit solltest Du auf jeden Fall zur Fondation Beyerler rausfahren, m.E. ein Must in Basel. Auch wenn Du Dich nicht allzu sehr für Kunst interessierst, ist die dörfliche Lage und der Garten rundum interessant.

Auch der Garten um das Tinguely Museum mit Skulpturen von Niki de Saint Phalle ist sehenswert und umsonst.

Es gibt auch einen Wanderweg am Rhein entlang. Also 3 Nachmittage sind schon interessant zu füllen.

...zur Antwort

Hab Deine Frage jetzt erst gelesen und mache noch diesen Vorschlag:

http://www.bad-zwischenahn-touristik.de/buchen/baumhaushotel.html

...zur Antwort

Also, so lang ist die Reise mit ca. 7 1/2 Stunden bis Delhi nun auch nicht, aber nur wegen des Taj Mahal allein solltest Du nicht nach Indien reisen. Allein Agra hat neben diesem Grabmal noch mehr zu bieten, z.B. das Rote Fort, das mich noch mehr beeindruckt hat, vor allem, da es bedeutend weitläufiger ist und erheblich ruhiger und architektonisch einfach großartig. Am Taj Mahal ist es rappelvoll, man muss vor Eintritt etliches abgeben, bezahlbar ist es auf jeden Fall, den Preis weiß ich nicht mehr, war unbedeutend.

Und wenn schon nach Rajasthan, dann unbedingt auch noch weitere Städte besuchen, wie Jaipur, Udaipur, Amber etc.

Auf jeden Fall solltest Du Dich auf den Kulturschock Deines Lebens einstellen, falls Du die Reise realisieren solltest. Der Kontrast von arm und reich ist gerade in Rajasthan immens.

...zur Antwort

Ich bringe mal Juist oder Norderney an der Nordsee ins Spiel. Von Koblenz aus schneller zu erreichen als Rügen und Züge fahren über Köln, Münster direkt nach Norddeich Mole, dann mit dem Schiff ( Frisia) weiter auf eine der beiden autofreien Inseln, wo man sich Räder ausleihen kann.

Juist hat kilometerlange breite Strände, Norderney ist mondäner und teurer. Für Unterkünfte googelt mal in den einschlägigen Portalen, gibt´s jede Menge zu finden. Wir kennen ja nicht Euer Budget..... Nahe am Strand ist eigentlich alles, da beide Inseln nicht besonders groß sind.

Sparangebote gibt´s bei der Bahn auch immer, hin und wieder reinschauen. Je früher man bucht, umso günstiger sind die Preise.

...zur Antwort

Auf jeden Fall lohnt sich das. Es sind 2 total verschiedene Inseln (kenne beide), und wenn es Euer erster Besuch der kleinen Antillen ist, sollte man nicht 2 Wochen auf einer verbringen, was Ihr ja auch vorhattet. Nur ist Barbados natürlich auch ganz anders als Dominca, ohne tropischen Regenwald, hat aber wünderschöne Strände an der Westküste, ist britisch geprägt, Martinique dagegen französisch. Barbados hat ein gut ausgebautes Busnetz um verschiedene sehenswerte Flecken zu erreichen, man muss sich also nicht unbedingt mit Mietwagen in den Linksverkehr stürzen.

Falls Ihr Euch dafür entscheiden solltet, wählt eine Unterkunft an der Westküste, die Süd- und Ostküste ist sehr rauh aber auch interessant.

...zur Antwort

Ich würde für 5 € auch noch Luxemburg ausschließen. Für einen Tag okay aber 4-5 Tage? Wird langweilig!

...zur Antwort

Vor einigen Jahren waren wir in der ersten Oktoberhälte in Dalmatien. Das Wasser hatte noch deutlich über 20 Grad. Mit dem 'Braunwerden' hab ich's nicht mehr so aber Sonne hatten wir satt. Da dieser Sommer dort besonders heiß war, ist das Wasser garantiert im September noch schön warm. Wie's in Istrien ist, kann ich nicht beurteilen, vielleicht ein paar Grad weniger aber sicher noch okay.

...zur Antwort

Du schreibst leider nicht in welchem Land Du Dich aufhalten wirst.

Ich habe in den letzten Jahren in allen Ländern von beispielsweise Kroatien, Russland ( große Städte) bis China Geld nur mit der Maestro (früher EC) Karte aus dem Automaten gezogen. 

Trotzdem würde ich mir eine Kreditkarte zulegen und mit der Hausbank oder,  falls Mitglied, dem ADAC über Konditionen verhandeln.

...zur Antwort